Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 13.04.2024 Seite 20

    industrie

    BIERMARKT

    Bier allein genügt nicht

    Der andauernde Rückgang beim Bierkonsum hinterlässt Spuren in der Brauer-Branche. Viele sehen sich gezwungen, in andere Geschäftsfelder auszuweichen.

    Krombacher vermarktet künftig das Sportgetränk Powerade, Bitburger stellt mithilfe von Zentis Haferdrink-Vorprodukte her, Veltins vertreibt Karamalz, Warsteiner versucht es unter der Marke Paderborner mit einer Cola-Orangen-Limo und steigt zudem in d

    [5010 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2024 Seite 12

    Industrie

    Brauer haken mieses Jahr ab

    Top-15-Brauereien verlieren fast 69 Mio. Hektoliter – Warmer Sommer und Fußball-EM sollen 2024 retten

    Die Hoffnung auf eine Rückkehr zur Normalität nach der Corona-Pandemie hat sich für die deutschen Brauer schnell zerschlagen. Genau das Gegenteil ist eingetreten.

    [3245 Zeichen] Tooltip
    LZ-Ranking 2024: Die größten Braugruppen in Deutschland - Brauereigruppen und Privatbrauereien (inkl. Alkoholfrei und Malz) — Ranking nach Inlandsabsatz in 1000 hl
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 2 vom 09.01.2015 Seite 14

    Industrie

    Brauer bringen sich in der Nische in Position

    Spezialitätentrend manifestiert sich erstmals mit signifikantem Wachstum – Grevensteiner punktet bei Rewe – Köstritzer bei Real

    Frankfurt. Deutschlands Großbrauer bringen sich mit eigenen Spezialitäten in Position. Eine Strategie, den Craftbier-Trend aufs Massengeschäft umzumünzen und abseits der preislich hart umkämpften TV-Biere neue Wertschöpfungsmodelle zu etablieren.

    [7373 Zeichen] Tooltip
    Sortenentwicklung im Biermarkt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2015 Seite 014

    Industrie

    Brauer bringen sich in der Nische in Position

    Spezialitätentrend manifestiert sich erstmals mit signifikantem Wachstum – Grevensteiner punktet bei Rewe – Köstritzer bei Real

    Frankfurt. Deutschlands Großbrauer bringen sich mit eigenen Spezialitäten in Position. Eine Strategie, den Craftbier-Trend aufs Massengeschäft umzumünzen und abseits der preislich hart umkämpften TV-Biere neue Wertschöpfungsmodelle zu etablieren.

    [7373 Zeichen] Tooltip
    Sortenentwicklung im Biermarkt
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 16

    Industrie

    Bereinigung im Biermixmarkt

    Konsolidierung hat bereits hohen Entwicklungsgrad erreicht – Höhere Geldausgaben der Konsumenten

    Frankfurt. Die deutschen Verbraucher haben zwar mehr Geld für Biermischgetränke ausgegeben als noch im Jahr davor, doch zunehmend mehr Verwender greifen zu innovativen und starken nationalen Marken.

    [4737 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2012 Seite 016

    Industrie

    Bereinigung im Biermixmarkt

    Konsolidierung hat bereits hohen Entwicklungsgrad erreicht – Höhere Geldausgaben der Konsumenten

    Frankfurt. Die deutschen Verbraucher haben zwar mehr Geld für Biermischgetränke ausgegeben als noch im Jahr davor, doch zunehmend mehr Verwender greifen zu innovativen und starken nationalen Marken.

    [4737 Zeichen] € 5,75