Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2024 Seite 12,13,14,15,16,18,19,20,21,22,23,24,25

Business Ausblick

Agenda 2024

Welches ist Ihr wichtigstes Projekt 2024?

Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet

Das neue Jahr wird gut. Warum nicht positiv denken? Und klar, es wird auch anstrengend und herausfordernd. Die Weichen sind gestellt, flexibles Reagieren inklusive. Aber was genau steht auf der Prioritätenliste ganz oben? Wie sollen 2024 die größtmöglichen Erfolge erzielt werden? Wir haben Chefinnen und Chefs aus Handel und Industrie nach ihrem wichtigsten Projekt gefragt.

[29803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2022 Seite 74,75

Marken

Aller Guten Dinge sind zwei

Marken-Comeback. Stefanel war einst groß in Deutschland und verschwand komplett. Jetzt versucht das italienische Traditions-Label ein Comeback. Der neue Eigentümer will die Fehler der Vorgänger vermeiden und hört den Partnern ganz genau zu.

Der Name hat noch Klang. Es kommt schon vor, dass Frauen ihre Kundenkarte von anno dazumal zücken, wenn sie den nigelnagelneuen Stefanel-Laden in Baden-Baden betreten. „Die kriegen dann von uns natürlich eine neue Karte“, sagt Peter Anklam. Er ist

[8866 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 20,21,22,23

Business Handel

„Hier würde ich gerne leben“

Es wird bunt: Anthropologie kommt nach Deutschland. Mit einem Mix aus Mode und Interior. Mit vielen Events und Kooperationen.

[9776 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 08.06.2017 Seite 36

Business

Neues aus Istanbul

Der türkische Filialist Yargici ist mit seiner Deutschland-Expansion gestartet

Man nehme ein paar Promis, verpflichte einen bekannten Caterer und schenke möglichst viel Alkohol aus – fertig ist die Eröffnungsparty. An dieses Grundrezept hat sich auch Yargıcı gehalten. In der Mönckebergstraße7 (Ex-Denim&Supply) in Hamburg hat de

[3165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 24.11.2016 Seite 30,31

Business

Erste Station: Berlin Alexanderplatz

Zögerlicher Start, schnelle Mode: Topshop/Topman eröffnet nach Anlaufschwierigkeiten die erste eigene Deutschland-Filiale.

[4669 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2016 Seite 18

Business

White Stuff: Charity und Klamotten

Die britische Casual- und Lifestyle-Modekette sieht Potenzial für bis zu 50 Läden in Deutschland

[4003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2015 Seite 22,23,24,25

Business

„WIR WOLLEN DIE DEUTSCHEN FRAUEN EROBERN“

Die Wäschemarke Intimissimi dreht in Deutschland auf. Konzernchef Sandro Veronesi über Milliardenumsätze, Lingerie bei Aldi und die Anziehungskraft von Julia Roberts.

[9370 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2015 Seite 68,69,70,71,72,73,74,75,76,77

Fashion

New Luxury

Sandro, Pinko, Maje. Twin-Set und The Kooples. Contemporary-Brands aus Italien und Frankreich blasen zum Angriff aufs Establishment. Sie wachsen in rasantem Tempo, mit nie gekannter Dynamik. Sie sorgen für Gewichtsverschiebungen im Premium-Markt. Sie sind frisch und unverbraucht, scharf zugeschnitten und klar fokussiert, trendig und bezahlbar. Ein neuer Luxus macht sich breit – ein Segment formiert sich neu.

[15651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2014 Seite 030 bis 031

Business

Schluss mit leise

Longchamp will lauter werden und den deutschen Markt erobern. Neben Dauerbrenner „Pliage“ sollen jetzt auch Ledertaschen, Bekleidung und Schuhe die Deutschen begeistern.

Baden-Baden steht für Kur, Galopprennen und Casino. Die internationale Festspielstadt ist zudem der vermutlich russischste Ort Deutschlands. Von den rund 55000 Einwohnern ist gut jeder zehnte russischer Herkunft. Pünktlich zu den Osterfestspielen ist

[5770 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2014 Seite 30,31

Business

Schluss mit leise

Longchamp will lauter werden und den deutschen Markt erobern. Neben Dauerbrenner „Pliage“ sollen jetzt auch Ledertaschen, Bekleidung und Schuhe die Deutschen begeistern.

Baden-Baden steht für Kur, Galopprennen und Casino. Die internationale Festspielstadt ist zudem der vermutlich russischste Ort Deutschlands. Von den rund 55000 Einwohnern ist gut jeder zehnte russischer Herkunft. Pünktlich zu den Osterfestspielen

[5767 Zeichen] € 5,75

 
weiter