Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 10 vom 07.03.2024 Seite 12,13,14,15,16,17

Business E-Commerce

Importweltmeister

Ein Markt sieht orange. Innerhalb von nur einem Jahr hat es Temu auf 100 Millionen Smartphones geschafft. Jeder vierte Deutsche hat schon einmal auf der Plattform bestellt. Rund 200.000 Pakete verschickt der Online-Retailer von China nach Deutschland – am Tag. Jetzt der nächste Schritt: Temu öffnet sich für europäische Händler. Was heißt das für den Markt? Die Wettbewerber? Und für Kunden? Sieben Fragen, die sich jetzt stellen.

[16041 Zeichen] € 5,75

Der Handel 1 vom 22.02.2024 Seite 14,15

TopThema Handels-Immobilien

Aldi erfindet sich in China neu

Wie entwickelt sich der Lebensmitteleinzelhandel in Millionenmetropolen? Aldi Süd gibt darauf mit Convenience Stores in Schanghai eine Antwort. Er hat mit Aldi Deutschland nur noch Logo und Eigenmarken gemeinsam.

[4771 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2023 Seite 34,35

Business Expansionsstrategie

„Ein realistisches Ziel“

Die Uniqlo-Mutter Fast Retailing installiert mit Daisuke Tsukagoshi einen neuen Topmanager in der Konzernspitze. Er soll die Expansion pushen. Das Ziel: den Umsatz mehr als verdreifachen.

Tokio, mitten im quirligen Roppongi-Viertel, vergangenen Donnerstagnachmittag. In einem nüchternen Tagungsraum im riesigen Tokyo Midtown-Komplex sitzen vorne auf dem Podest drei Männer in grauen Anzügen. Sieht aus wie ein Banker-Meeting, ist aber die

[7302 Zeichen] Tooltip
Club der Milliardäre - Ranking ausgewählter Modekonzerne nach Jahresumsatz in Mrd. Euro*
€ 5,75

Der Handel 1 vom 24.02.2022 Seite 10,11

TopThema China

„15-fach den Kölner Dom verkauft“

Deutsche Produkte genießen großes Ansehen in China, zum Beispiel die Marken „Essence“ und „Catrice“ des hessischen Kosmetik-Herstellers Cosnova. Für den Erfolg arbeitet ein großes Team am Auftritt auf der Plattform Tmall, sagt Ariane Narumi Kress, Team Lead China & Marketplaces Southeast Asia. Nächster Schritt ist der Markteinstieg via Niederlassung.

[4864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 28.01.2021 Seite 28,29,30,31

Business Luxusmarkt

Jetzt muss geliefert werden

Mytheresa hat das Börsendebüt gemeistert. Doch auf den Luxushändler warten große Aufgaben in Amerika und Asien. Setzt er sich durch?

[9083 Zeichen] Tooltip
BÖRSENBEWERTUNG: MYTHERESA HINTER FARFETCH, ABER VOR ZALANDO PREIS: NET-A-PORTER IST SPITZENREITER. WEGEN UHREN UND SCHMUCK SORTIMENT: FARFETCH IST 8-MAL GRÖSSER PUBLIKUM: MYTHERESA ÄHNELT MATCHESFASHION
€ 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 07.02.2019 Seite 18,19,20,21

Business Konzern-Bilanz

Was ist los bei H&M?

Schwaches Umsatzwachstum, heftiger Gewinneinbruch: 2018 war für den Modekonzern erneut enttäuschend. Bessere Kollektionen, neue Online-Services und mehr Druck auf die Vermieter sollen es nun richten.

[14419 Zeichen] Tooltip
Umsatz fast verdoppelt, Marge im freien Fall
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2018 Seite 16,17,18,19

Business

Perssons Plan

Der einstige Retail-Star H&M steht unter Druck. Zum ersten Mal nimmt CEO Karl-Johan Persson ausführlich Stellung dazu, wie das Flaggschiff wieder Fahrt aufnehmen soll.

[12431 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2017 Seite 6

Handel

Tchibo arbeitet an Online-Start in China

Ausbau des Online-Geschäfts geplant – Shop in Dänemark gestartet – Umbau in Deutschland

Hamburg. Tchibo bereitet sich auf den Online-Einstieg in China vor. Die Planungen für die Expansion laufen bereits. Zudem baut der Händler das heimische E-Commerce-Geschäft schrittweise auf seine neue Sortiments-Strategie um.

[2853 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 20.02.2014 Seite 041

Business

New Look blickt über die Grenzen

Erst Auslandsexpansion, dann Börsengang – Filialist wächst um 5%

Erst wenn wir in den internationalen Märkten fest verankert sind, beginnen wir die Diskussion, ob und wann wir an die Börse gehen“, wird New Look-CEO Anders Kristiansen in den Medien zitiert. Der britische Modefilialist will frühestens in 18 Monaten den

[2096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 20.02.2014 Seite 41

Business

New Look blickt über die Grenzen

Erst Auslandsexpansion, dann Börsengang – Filialist wächst um 5%

Erst wenn wir in den internationalen Märkten fest verankert sind, beginnen wir die Diskussion, ob und wann wir an die Börse gehen“, wird New Look-CEO Anders Kristiansen in den Medien zitiert. Der britische Modefilialist will frühestens in 18 Monaten

[2096 Zeichen] € 5,75

 
weiter