Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2023 Seite 38,39

Business Vertikale

Mango will mehr

2022 erlöste der Filialist so viel wie nie zuvor. Und die Spanier wollen auf allen Kanälen weiter wachsen. Dafür nehmen sie viel Geld in die Hand. Das sind die wichtigsten Kennzahlen des vergangenen Geschäftsjahres und die Pläne für 2023. Zusammengestellt von Charlotte Schnitzspahn.

Der Rekordumsatz Zwar verkündet Mango-CEO Toni Ruiz mit sichtlichem Stolz, dass der Filialist das Jahr 2022 trotz aller Herausforderungen mit einem Umsatzrekord von 2,688 Mrd. Euro abgeschlossen hat. Denn damit hat der Retailer nicht nur das Vorj

[6453 Zeichen] Tooltip
Mango übertrifft das Vor-Corona-Niveau - Umsatz und Bruttogewinn/-verlust in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2022 Seite 14,15,16,17,19

Business Vertikale

Mangos Reifeprüfung

Mango hatte lange mit roten Zahlen zu kämpfen. Jetzt ist das Unternehmen wieder in der Gewinnzone. Doch der Umsatz stagniert. Wie der Filialist jetzt zur Aufholjagd ansetzt.

[13160 Zeichen] Tooltip
Umsätze auf Erholungskurs - Umsatz und Nettogewinn in Mio. Euro Das Wettbewerbsumfeld - Umsatzzahlen internationaler Filialisten in Mrd. Euro und Ebit-Margen in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 20,21,22,23

Business Handel

„Hier würde ich gerne leben“

Es wird bunt: Anthropologie kommt nach Deutschland. Mit einem Mix aus Mode und Interior. Mit vielen Events und Kooperationen.

[9776 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2016 Seite 6

Handel

Lidl plant Online-Shop in Spanien

Nächste Web-Präsenz nach Belgien und den Niederlanden

Neckarsulm. Lidl plant einen Online-Shop in Spanien. Nach den Niederlanden und Belgien wäre es der dritte ausländische Markt, in dem Lidl mit einem Webshop vertreten wäre.

[1485 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2014 Seite 026 bis 027

Business

Kampfansage

Mango eröffnet in Frankfurt die europaweit größte Filiale. Das Flaggschiff mit 3000 m² Verkaufsfläche und allen Linien unterst reicht den Wandel, den das spanische Unternehmen vollzieht.

Der neue Mango-Store an der Frankfurter Zeil ist eine Kampfansage. An H&M, an Zara, an P&C. 3000 m² Verkaufsfläche, fünf Etagen, davon eine als permanentes Outlet. „Es ist unsere größte Filiale in Europa“, sagt Daniel López, Executive Vice President des

[7947 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2014 Seite 26,27

Business

Kampfansage

Mango eröffnet in Frankfurt die europaweit größte Filiale. Das Flaggschiff mit 3000 m² Verkaufsfläche und allen Linien unterst reicht den Wandel, den das spanische Unternehmen vollzieht.

Der neue Mango-Store an der Frankfurter Zeil ist eine Kampfansage. An H&M, an Zara, an P&C. 3000m² Verkaufsfläche, fünf Etagen, davon eine als permanentes Outlet. „Es ist unsere größte Filiale in Europa“, sagt Daniel López, Executive Vice President d

[7943 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 24.10.2008 Seite 029

Journal

Gefährliche Zone

Bob Willett, Auslandsvorstand des weltweit größten Elektronikeinzelhändlers Best Buy, über Wettbewerber Media-Saturn, die Expansionsziele in Europa und die Auswirkungen der Finanzkrise auf den Konsum. Mike Dawson

[14152 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 014

Handel

KURZ NOTIERT

• Der Weg für die Übernahme des spanischen Lebensmittelhändles Superdiplo durch die niederländische Royal Ahold ist frei. Die EU-Kommision sieht keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken. • Das französische Handelsunternehmen Auchan hat in der Nähe von Disn

[1699 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.1999 Seite 006

Handel

Media Saturn hört auf Metro AG

Forcierte Auslandsexpansion - Steigende Kosten belasten Holding-Ergebnis

mv. Frankfurt, 23. Dezember. Media Saturn, der Spezialist für Consumer Electronics, hat es in Deutschland zunehmend schwerer. Trotz Expansion und neuer Konzepte sind Ertragssteigerungen im zweistelligen Bereich kaum mehr möglich. Damit die Erfolgsstory we

[4770 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 006

Handel

Tengelmann treibt Plus voran

Haub jun. will mit dem Discounter die internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken

vos. Frankfurt, 14. Oktober. Die Tengelmann-Gruppe will ihr Europageschäft massiv vorantreiben. Nach der Entscheidung, die Aktivitäten im Lebensmittelhandel in Deutschland drastisch zurück zu fahren, rückt die Führungsspitze um Karl-Erivan Haub die Discou

[4130 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter