Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2023 Seite 38

Umwelt & Verpackung

Rossmann steigert die Rezyklatquote

Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann hat den Primärkunststoff in seinen Eigenmarken-Verpackungen nach eigenen Angaben aktuell im Schnitt zu 32 Prozent durch recyceltes Plastik aus haushaltsnahen Quellen ersetzt. Die Quote liege damit klar über dem zul

[858 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 14.01.2022 Seite 39

Umwelt & Verpackung

Händler lassen Aluminiumverpackungen zirkulieren

Die Schwarz-Töchter Lidl und Prezero führen Deo-Dosen bereits im Kreislauf – Rossmann startet eigenes Projekt mit höherem Rezyklatgehalt

Lidl erläutert per Handzettel das Recycling von Aluminium in Aerosoldosen der Eigenmarke Cien. Der Discounter hebt dabei auch die Schlüsselrolle seines Schwesterunternehmens Prezero hervor.

[3198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2019 Seite 48

Marketing

dm und Rossmann ernten noch mehr Zuspruch

Drogeriemärkte punkten vor allem mit Körper- und Zahnpflege sowie Kosmetik – Kundenmagnet Sortimentsbreite – Studie von Dialego

Frankfurt. Drogeriemärkte sprechen mit ihrem Angebotsmix aus Waren und Dienstleistungen erfolgreich eine Käuferschaft an, in der Frauen und jüngere Konsumenten überwiegen.

[3197 Zeichen] Tooltip
Die Top 2 legen beide zu - Bevorzugte Einkaufsstätten für Drogerieprodukte, Angaben in Prozent Breite Sortimente begeistern am meisten - Hauptmotive für Einkäufe in Drogeriemärkten, Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2019 Seite 34

Umwelt & Verpackung

Händler werben für mehr und besseres Recycling

dm-Drogeriemarkt, Wettbewerber Rossmann und LEH-Großflächenbetreiber Globus starten eine an Verbraucher adressierte Kampagne

Frankfurt. Mit koordinierter Aktionen und Kommunikationsmaßnahmen geht das von dm-Drogeriemarkt initiierte Rezyklat-Forum erstmals in die Offensive. Die drei beteiligten Händler informieren ihre Kunden über Abfalltrennung, Recycling und Rezyklate.

[3211 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2018 Seite 173

Umwelt und Verpackung

Am Runden Tisch zu nachhaltigeren Verpackungen

Die in ihren Marktsegmenten führenden Händler dm und Aldi loten gemeinsam mit Lieferanten Wege zu mehr Kreislaufwirtschaft aus

Frankfurt. dm-Drogeriemarkt und Aldi laden Lieferanten von Marken und Eigenmarken an Runde Tische, um die Kreislaufwirtschaft im Bereich Verpackungen deutlich voranzubringen. dm konnte dafür sogar den bedeutendsten Wettbewerber Rossmann begeistern.

[3443 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 050

Umwelt und Verpackung

„Handel und Kunden würden zu Subventionszahlern"

Herr Naujock, Rossmann hat den BMU-Entwurf zur 7. Novelle der VerpackV per Brief an Kanzlerin Merkel hart kritisiert. Welche Änderungen schlagen Sie vor? Die Kontrollen müssen intensiviert und in Vollständigkeitserklärungen müssen Dokumentations- und

[2903 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 21.03.2014 Seite 50

Umwelt und Verpackung

„Handel und Kunden würden zu Subventionszahlern"

Herr Naujock, Rossmann hat den BMU-Entwurf zur 7. Novelle der VerpackV per Brief an Kanzlerin Merkel hart kritisiert. Welche Änderungen schlagen Sie vor? Die Kontrollen müssen intensiviert und in Vollständigkeitserklärungen müssen Dokumentations-

[2903 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 056

Marketing

Haiti als Nagelprobe für gelebte CSR

Ernährungsindustrie, Handel und Dienstleister leisten unbürokratische Katastrophenhilfe - Publikumswirksame Spendengala

Frankfurt. Die Not der Menschen in Haiti gibt vielen FMCG-Herstellern, Handelshäusern und Dienstleistern Gelegenheit, ihren Anspruch, soziale Verantwortung zu übernehmen, konkret umzusetzen. Sowohl in barer Münze als auch durch Lieferung dringend benötig

[7364 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 038

Umwelt und Verpackung

Industrie und Handel sind noch gelassen

Neues Verpackungsrecht greift bisher nicht - LZ-Umfrage zur Halbjahres-Bilanz - LEH hält Entsorgung für stabil

Frankfurt. Seit Anfang 2009 gilt das unter starkem Problemdruck reparierte Verpackungsrecht. Das Ziel, viel mehr Verpackungen ins duale System zu ziehen, wurde bisher verfehlt. Im Handel löst dies kaum Sorge aus. Und auch der Haupt-Inverkehrbringer Indus

[5362 Zeichen] Tooltip
BIS DATO UNTER VORJAHR - Haushaltsnah gesammelte Verpackungen in 1000 t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 036

Marketing

Cadooz wächst und blickt nach Europa

Hamburg. Cadooz, der Spezialist für Gutscheine und Prämiensysteme, hat seinen Umsatz 2008 gegenüber dem Vorjahr um 40 Prozent auf 16,36 Mio. Euro gesteigert. Vorstand Florian Welsch führt dies auf die Akquise neuer internationaler Kunden und die Erweiter

[552 Zeichen] € 5,75

 
weiter