Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3236 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 59

Marketing

Printmedien wird am meisten vertraut

Das Vertrauen in Werbung ist hierzulande generell ausbaufähig: So ist der Anteil der Deutschen, die Werbung sehr oder eher vertrauen, gegenüber 2023 um einen Prozentpunkt auf nur noch 45 Prozent gesunken. Das geht aus einer repräsentativen Studie, fü

[1446 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 6,7

Hintergrund

Plattform für Freunde von Journalismus werden

Spiegel-Gruppe: Die Geschäftsführer Thomas Hass und Stefan Ottlitz über die Spreizung der Marke Spiegel und Premium-Pricing im Werbemarkt. Von Roland Pimpl

Die jüngste Bilanz der Spiegel-Gruppe (siehe Tabelle) sei trotz starker Rückgänge „supersolide“, sagen ihre Geschäftsführer Thomas Hass und Stefan Ottlitz im HORIZONT-Interview, genau ein Jahr nach ihrem überraschenden Austausch des Chefredakteurs. Dabei führen die Zahlen zu zwei entscheidenden Fragen: Stößt das Wachstum der Digital-Abos an seine Grenzen? Und wie geht’s weiter im Werbegeschäft, das in der Spiegel-Gruppe zuletzt um ein Fünftel einbrach?

[19136 Zeichen] Tooltip
Digitalvertrieb wird immer wichtiger - Geschäftsentwicklung der Spiegel-Gruppe 2019 bis 2023 (in Mio. Euro)
€ 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 25

Report Fachmedien

Kampf um die Spitze

HORIZONT-Rangliste: Abstand zwischen den führenden Fachmedien verkürzt sich. Bruttoanzeigenerlöse gehen 2023 um 3,3 Prozent zurück. Von Roland Karle

So eng lagen die Spitzentitel der deutschen Fachmedien noch nie beieinander. Gerade mal 150000 Euro an Bruttowerbegeld, relativ betrachtet 0,4 Prozent, trennen das Deutsche Ärzteblatt mit 35,15 Millionen Euro im Jahr 2023 von der Lebensmittel Zeitung

[4704 Zeichen] € 5,75

Horizont 22-23 vom 29.05.2024 Seite 26,27

Report Fachmedien

Wandeln statt warten

B2B-VERLAGE: Der Aktionsradius für Verlage wird größer, von datenzentrierter Ansprache über pfiffiges Publizieren bis zu modernen Events. VON ROLAND KARLE

Wie geht’s den deutschen Fachmedien? Eine Frage, auf die das jährlich exklusiv von HORIZONT erhobene Ranking der werbeumsatzstärksten B2B-Marken sachdienliche Hinweise liefert, unter anderem durch den abgeleiteten sogenannten „Anzeigen-DAX“. Hier wir

[9334 Zeichen] Tooltip
Wandeln statt warten - Gesamter Artikel inkl. aller Grafiken und Abbildungen
€ 5,75

Horizont 20-21 vom 16.05.2024 Seite 30

Report Mediastrategie & Werbewirkung

Nur Wissen knackt die Komplexität

Planungsqualität: Was Verlagsvermarkter von ihren Werbekunden und deren Mediaagenturen erwarten – und von sich selber. Von Roland Pimpl

Medienbusiness ist Peoplebusiness, heißt es oft so schön. Gilt das auch fürs ähnlich klingende Mediageschäft, also für die Werbeträgerplanung über spezialisierte Agenturen? Wenn ja, dann hätte jene Bemerkung noch mehr Brisanz, die Tobias Conrad vor e

[6908 Zeichen] € 5,75

Horizont 18-19 vom 02.05.2024 Seite 17

Hintergrund

Um was es geht vor Ort

Lokalzeitungen: Übers „Nudging“ von Werbekunden und Anfeindungen gegen Redaktionen. Von Roland Pimpl

Wenn Jan Bayer, USA-Vorstand und Vize-CEO von Axel Springer, regionalen Tageszeitungen in Deutschland Mut macht für ihr Geschäft, dann dürfte das aufrichtig gemeint sein. Denn fürs Schönreden gibt es keinen Anlass – bereits 2014 hatte Springer seine

[5857 Zeichen] € 5,75

Horizont 16-17 vom 18.04.2024 Seite 6,7

Hintergrund

Noch wirklich sehr lange beste Geschäfte

Klambt wächst im Minusmarkt Print munter weiter. Klappt das auf ewig? Von Roland Pimpl

Die Mediengruppe Klambt profitiert von rückläufigen Zeitschriftenmärkten, indem sie immer wieder Titel aufkauft, die andere Verlage abstoßen wollen (Jahreszeiten Verlag, Burda, Medweth) oder kartellrechtlich müssen (Springer/Funke-Deal). 16 Publikumsmagazine, meist Frauen- und Programmtitel, hat Klambt in den vergangenen zehn Jahren übernommen. Und 2022 kam mit Delius Klasing gleich ein kompletter (Special-Interest-)Verlag dazu. Im selben Jahr stieg Klambt bei der Corporate-Publishing-Agentur Storyboard ein; mittlerweile hält man dort 75 Prozent. Mit Akquisitionen soll es weitergehen, kündigt Verleger Lars Joachim Rose im HORIZONT-Interview an. Und seine Geschäftsführerin Nicole Schumacher sagt, warum es Unterhaltungsmagazinen so schwerfällt, digitale Pay-Modelle zu etablieren.

[15680 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 76

Report Automobility Medien

Die Kaufstarre lösen

Medien: Schwächelnde Autoindustrie und angespanntes Konsumklima erschweren den Verlagen das Geschäft. Was sie dagegen tun. Von Roland Karle

Wer Markus Eiberger die Vorlage zuspielt, dass gerade in schlechteren Zeiten gute Ideen gefragt seien, kann sich auf was gefasst machen: auf die Antwort, dass solche Ideen immer gefragt sind. Immer. Und das „immer“ gerne doppelt unterstrichen und mit

[8617 Zeichen] € 5,75

Horizont 12-13 vom 21.03.2024 Seite 77

Report Automobility Medien

Medien in Aktion

Analyse: Entwicklung der Automagazine und Erkenntnisse von Leseforschern. Von Roland Karle

Starkes Trio. Rund 127 Millionen Euro an Bruttoanzeigenerlösen sind für die Top 20 der Autozeitschriften im vergangenen Jahr laut Nielsen zusammengekommen. Acht der 20 stehen im Plus zum Vorjahr, die Mehrheit muss mit Einbußen leben. Relativ am s

[4312 Zeichen] Tooltip
Lieber auf Papier - Motorzeitschriften mit höchstem Anteil an E-Paper-Abos Warum kein E-Auto? - Welche Gründe einer Anschaffung im Weg stehen Klassik-Titel verschenken nichts - Automagazine mit den höchsten hart verkauften Auflagen Auto Bild verteidigt die Spitze - Top 20 Automagazine nach Anzeigenumsatz
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 39,40

Marketing

Revival der Anzeigenwerbung

Das Aus von „Einkauf aktuell“ und des Rewe-Handzettels verändern den Markt der Angebotskommunikation – Print profitiert

Ende März stellt die Deutsche Post „Einkauf aktuell“ ein. Der Einzelhandel sucht nach neuen Kanälen für seinen wöchentlichen Werbeanstoß. Angebotsanzeigen in Zeitungen, lange Zeit auf dem Rückzug, sind wieder gefragt. Die Verlagswelt darf sich freuen.

[13073 Zeichen] Tooltip
Stärkere Abhängigkeit - Entwicklung der Fremdbeilagen in Anzeigenblättern Weit von früheren Werten entfernt - Anzeigenblätter im Umsatz-, Auflagen- und Titeltrend
€ 5,75

 
weiter