Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 18 vom 06.05.2010 Seite 006

    Agenda

    NACHRICHTEN

    Ströer mit leichtem Minus im Geschäftsjahr 2009 Beim Außenwerbekonzern Ströer Out-of-Home Media, Köln, sank der Umsatz im Jahr 2009 um 4,8 Prozent auf 470 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen, Abschreibungen und Sondereffekten beläuft sich a

    [3346 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 26.02.2009 Seite 013

    Marketing

    Interessante Innovations-Initiative

    Marketing- und Media-Entscheider bewerten den Vorstoß von Verlagen zu Performance-orientierter Werbung unterschiedlich

    Bisher reagieren die Unternehmen auf die Modelle von Bauer und Springer verhalten. Immerhin: Dass sich die Verlage neue Vermarktungsmodelle basteln, begrüßen alle. Heilige Kühe werden nicht ge-schlachtet. Dieser Grundsatz scheint in der Wirtschaftskrise

    [3952 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 082

    Media VDZ-Zeitschriftentage

    Ad Specials sprechen die sechs Sinne an

    Aus dem Rahmen fallen heißt auffallen: Beihefter, Beilagen oder Anzeigen mit Waren- oder Duftproben genießen eine stark erhöhte Aufmerksamkeit bei Konsumenten. Verlage und Agenturen helfen mit Studien und Beratung bei Vorbereitung, Planung und Auswer

    Sonderwerbeformen kommen bei den Lesern gut an. Mit Waren- oder Geruchsproben, dreidimensionalen Beiheftern und tönenden oder blinkenden Klappwerbungen können Unternehmen potenzielle Kunden besonders effektiv ansprechen. Aber die erhöhte Aufmerksamkeit d

    [7352 Zeichen] Tooltip
    Frauen mögen Ad Specials lieber als Männer - Antworten auf die Frage, für wie interessant die Testpersonen das jeweilige Ad Special einschätzen

    Beachtlich mehr Beachtung - Ad Specials wirken deutlich besser als normale 1/1-4c-Anzeigen
    € 5,75

    HORIZONT 12 vom 21.03.2002 Seite 034

    Medien

    CROSS-MEDIA IP und Gruner + Jahr bieten medienübergreifende Werbepakete an / Kunden und Agenturen setzen auf partnerschaftliches Modell

    Gartenzäune sind nicht mehr gefragt

    Im frostigen Klima rücken Vermarkter und Angebote enger zusammen - diesmal mit dem Segen der Kunden.

    Frankfurt / Es war eine Frage der Zeit, bis einer der Chef-Synergetiker im Hause Bertelsmann darauf kommt, dass Fernsehen und Zeitschriften nicht nur von der gemeinsamen Verwertung, sondern auch von der gemeinsamen Vermarktung ihrer Inhalte profitieren kö

    [10003 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1999 Seite 010

    Nachrichten

    Mehr Farbe mit Nivea Beauté

    FCB/Wilkens kreiert neuen europäischen TV- und Printauftritt

    HAMBURG Ein Jahr nach dem erfolgreichen Launch expandiert Nivea Beauté jetzt international mehr in Richtung Farbe und Mode. Die Hamburger Agentur FCB/Wilkens kreierte den europäischen TV- und Printauftritt für die dekorative Kosmetiklinie aus dem Hause

    [1348 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 08 vom 23.02.1996 Seite 046

    Journal Kommunikation

    Türken fahren Mercedes

    Deutsche Unternehmen entdecken Türken als Kunden und stellen ihre Werbekonzepte darauf ein/ Von Birgit Clemens

    Erk Güner weiß, was Türken wünschen. "Sie haben die moderne Welt satt. Sie wollen ihre Heimat sehen", beschreibt er die Sehnsüchte seiner Landsleute, die - wie er - in Deutschland leben und arbeiten. Güner gründete vor zwei Jahren die WFP Gesellschaft für

    [14823 Zeichen] € 5,75