Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 028

E-Business

Coop ist den Sandwich-Essern auf der Spur

Britischer Convenience-Händler filtert 43 Käufer-Segmente aus seinen Bon-Daten-Sortimentsoptimierung mit Hilfe von Teradata

Frankfurt, 10. Juli. Die britische Coop hat ihre Convenience-Store-Kunden aufgrund von deren Einkaufsverhalten in 43 Segmente unterteilt. Auf dieser Basis kann sie die profitabelsten Segmente durch gezielte Waren-Platzierung und -Listung besser ansprechen

[4802 Zeichen] Tooltip
Die Sandwich-Esser kommen ab 12 Uhr - Kundenfrequenz nach Uhrzeit in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 04.07.2003 Seite 026

E-Business

BITS UND BYTES

Teradata macht aus nackten Daten Grafiken

Frankfurt, 3. Juli. Die NCR-Division Teradata und der Softwarehersteller Compudigm bringen eine neuartige Visualisierungstechnologie für den Einzelhandel auf den Markt. Die Retail-Software "Seepower" wandelt die im Teradata Data Warehouse verfügbaren deta

[603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 026

E-Business

BITS UND BYTES

JC Penney disponiert mit Teradata

Frankfurt, 26. Juni. Der US-amerikanische Lebensmittelfilialist JC Penney steuert künftig den Warennachschub in seine Filialen mit der prognose-basierten Software der NCR-Division Teradata für Demand Chain Management. Der Einzelhändler will mit der Lösung

[416 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2003 Seite 028

E-Business

BITS UND BYTES

Teradata und Hyperion verknüpfen Lösungen

Frankfurt, 15. Mai. Die NCR-Division Teradata und der Software-Anbieter Hyperion integrieren ihre jeweiligen Technologien für Data Warehousing und Business Performance Management (BPM). Unternehmen, die Data Warehouses und analytische Lösungen von Teradat

[421 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 032

E-Business

BITS UND BYTES

NCR-Ergebnisse entsprechen dem Markt

Frankfurt, 30. April. Die NCR Corp. hat im ersten Quartal 2003 einen Umsatz von 1,23 Mrd. US-Dollar erreicht, ein Rückgang von 1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Netto-Verlust beträgt 27 Mio. USD (344 Mio. im ersten Quartal 2002). Der NCR-Bere

[554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 28.03.2003 Seite 030

E-Business

BITS UND BYTES

Teradata erweitert Supply Chain Tools

Frankfurt, 27. März. Der Data-Warehouse-Spezialist NCR Teradata hat eine neue Version seiner Supply Chain Intelligence (SCI) Software auf den Markt gebracht. Nach NCR-Angaben umfasst das SCI-Paket jetzt verbesserte Prognose-Instrumente sowie Frühwarn- und

[344 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 28.02.2003 Seite 026

E-Business

BITS UND BYTES

Mark Hurd wird neuer CEO bei NCR

Frankfurt, 27. Februar. Der Kassen- und Data-Warehouse-Hersteller NCR hat Mark Hurd zum neuen CEO ernannt. Hurd führte bisher die Teradata Data-Warehouse Sparte von NCR und war Chief Operating Officer des Gesamtkonzerns mit einem Jahresumsatz von rund 6 M

[480 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 028

E-Business

BITS UND BYTES

Cole erstellt Prognosen mit Teradata-Lösung

Frankfurt, 23. Januar. Der US-Filialist Cole wird für seine Optiksparte die Demand Chain Management (DMC) Lösung der NCR-Tochter Teradata einsetzen. Die Software ermöglicht individuelle Absatzprognosen für jede der etwa 3000 Cole-Filialen in Nord- und Mit

[398 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 032

E-Business

Sensible Automaten

Kiosksysteme sollen je nach Kundenstimmung reagieren

Frankfurt, 23. Januar. Große IT-Anbieter arbeiten an Terminals, die automatisch auf die jeweilige Gefühlslage von Kunden eingehen. Per Gesichtsinterpretation sollen Kiosksysteme erkennen, ob der Obstkäufer gerade sauer oder der Weininteressent fröhlich si

[4550 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 033

E-Business

BITS UND BYTES

Teradata liefert neues Data Warehouse aus

Frankfurt, 16. Januar. Die NCR-Tochter Teradata liefert die angekündigte neue Version ihres Data Warehouses jetzt aus. Termingerecht wurde das Teradata Warehouse 7.0 zur Marktreife gebracht. Die Kombination aus Teradata-Software und NCR-Hardware soll um b

[787 Zeichen] € 5,75

 
weiter