Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 35 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 025

Frischware

SB-Wurst wird deutlich zulegen

Ho. Frankfurt, 25. November. Voraussichtlich im Jahr 2003 werden von den rund 1,4 Mio. t Fleisch- und Wurstwaren in Deutschland jeweils rund 50 Prozent auf Bedienungs- und SB-Ware entfallen. Das prognostiziert die Stockmeyer- Marktforschung anhand einer F

[741 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 024

Frischware

Könecke übernimmt Redlefsen

Neuer Verbund kommt auf mehr als 500 Mio. DM Jahresumsatz

Ho. Frankfurt, 11. November. Die Karl Könecke GmbH & Co. KG, Bremen, hat die H. Redlefsen GmbH & Co. KG., Satrup, übernommen. Die beiden Fleischwarenhersteller kommen als Könecke/Redlefsen-Gruppe auf ein Umsatzvolumen von etwas mehr als einer halben Milli

[2408 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 15 vom 16.04.1999 Seite 025

Frischware

Verbraucher bevorzugen SB-Wurst

Discounter erhöhen Anteil - Thekenware erneut rückläufig - Weniger konsumiert

Ho. Frankfurt, 15. April. In Deutschland ging der Verzehr von Fleisch-und Wurstwaren 1998 um insgesamt 1 Prozent zurück. Wertmäßig lag der Rückgang bei 3 Prozent, bei der Preisentwicklung war ein Minus von 2 Punkten zu verzeichnen. Unter Berücksichtigun

[2654 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 10 vom 12.03.1999 Seite 022

Frischware

SB-Schinken legt noch zu

Schwarzwälder Hersteller rügen Preispolitik des Handels

Ho. Frankfurt, 11. März. Die Hersteller von Schwarzwälder Schinken rechnen in diesem Jahr mit einem erneuten leichten Absatzplus von 1 bis 2 Prozent, nachdem dieser Zuwachs auch im vergangenen Jahr erreicht werden konnte. Die im Schutzverband der Schwar

[2569 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 050

Journal Fachthema Fleisch und Wurst

Wieder mehr Appetit auf Fleisch

Doch die strukturellen Probleme der Fleischvermarkter bleiben bestehen / Von Kurt Hoffmann

Die deutschen Verbraucher haben der Fleischwirtschaft im vergangenen Jahr einen kleinen Gefallen getan und endlich wieder etwas mehr Fleisch konsumiert. Zugelegt hat der Verbrauch nicht nur - wie in den Vorjahren - vor allem beim Geflügelfleisch, 1998 gri

[9661 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 022

Frischware

Exporterfolg für Serrano-Schinken

Deutschland mit 20 Prozent Anteil zweitwichtigster Auslandskunde

Ho. Frankfurt, 18. Februar. Die Exporte von spanischem Serrano-Schinken haben sich im vergangenen Jahr nochmals erhöht. In den ersten zehn Monaten von 1998 exportierten die Serrano-Hersteller 24 Prozent mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum. Deutschlan

[1542 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 018

Frischware

Abraham erwirbt Schinken Diers

Produktion wird ins Sandstede-Werk nach Edewecht verlagert

Ho. Frankfurt, 26. November. Die Abraham-Gruppe, Seevetal, übernimmt zum 1. Dezember die komplette Rohschinkenproduktion von Schinken-Diers in Rastede. Diers ist ein Tochterunternehmen der Rügenwalder Wurstfabrik Carl Müller GmbH & Co KG, Bad Zwischenah

[1535 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 48 vom 27.11.1998 Seite 174

90er Jahre Industrie

Die Aufsteiger

Gerne hätte Theo Müller gleich die ganze Südmilch AG übernommen, doch das Geschäft kam nicht zustande. Statt dessen kaufte der Aretsrieder Unternehmer - gegen den Rat seines langjährigen Geschäftsführers - nur die Bauruine der Südmilch in Sachsen und erri

[5594 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 46 vom 13.11.1998 Seite 020

FRISCHWARE

Navidul setzt auf Vetriebs-Allianz

Verkäufe in Deutschland sollen durch Kooperation mit Beretta steigen

Ho. Frankfurt, 12. November. Spaniens größter Hersteller von Serrano- Schinken, die Grupo Navidul, will ihren Export deutlich ausbauen und rechnet sich insbesondere durch die Vertriebs-Kooperation mit der italienischen Beretta-Gruppe auf dem deutschen Mar

[2564 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 18.09.1998 Seite 076

Länder Report Baden-Württemberg

Schinkenhersteller weiterhin optimistisch

Schwarzwälder Spezialität wächst im Ausland - Trend zu vorgeschnittener Ware

Ho./rb. Frankfurt, 17. September. Die Produzenten von Schwarzwälder Schinken sehen außer auf dem heimischen Markt Wachstumspotential vor allem im Ausland. "Expansion auf dem europäischen Markt ist eines unserer vorrangigen Ziele", so Karl-Heinz Blum, Vors

[2080 Zeichen] € 5,75

 
weiter