Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 156 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Wohnen 01 vom 02.01.2001 Seite 020

News

Das Ende der Angst-Epoche

Mit der Konjunktur kommen die Farben - Prof. Helmut Gaus beim Europäischen Mode-Institut

Bei der Tagung des Europäischen Mode-Institut (EMI) am 21. November 2001 in Frankfurt verblüffte Prof. Helmut Gaus seine Zuhörer mit frappierenden Thesen. Einige waren amüsant, einige stimmten sehr nachdenklich. Prof. Gaus beschäftigt sich bei seiner Arbe

[6375 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2000 Seite 024

Fashion

DIE FRANZÖSISCHE EVOLUTION

Aufbruchstimmung in Paris: Im Zuge des Trends zu Feminität und Eleganz erleben französische Designhäuser ein fulminantes Comeback. Kollektionen wie Yves Saint Laurent und Céline werden nicht nur von deutschen Top Fashion-Händlern als Aufsteiger gehandelt. Paris hat sich aus seiner Erstarrung befreit.

[8248 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 30.03.2000 Seite 038

Fashion

Orderbilanz Damenwäsche Herbst/Winter 2000/01

Spitze(n) der Orderrunde

Die Orderrunde für die kommende Wäsche-Saison ist fast gelaufen, und sowohl Anbieter als auch Händler sind mit den Ergebnissen zufrieden. Das liegt in der Hauptsache an zwei Dingen, die sich schon auf den Messen herauskristallisiert haben und jetzt bestät

[3929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03S vom 18.01.2000 Seite 154

Fashion Body Fashion

Stimmungslage Bademode

Sanfte Briese

1999 war ein gutes Jahr für die Bademode. Nicht übermäßig gut, aber nach einigen Jahren mit Minus bis Pari tut die leichte Aufwärtstendenz Handel und Industrie wohl - der TW-Testclub vermeldet ein Plus von 2 %. Einige Bademode-Spezialisten aus dem Handel

[1454 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.1999 Seite 016

Fashion

VISIONEN ZUR MODE

Der Jahrtausendwechsel steht unmittelbar bevor. Was bringt die Zukunft? Die TW hat internationale Fashion-Experten gefragt: Wie sehen Sie unser Leben im neuen Jahrtausend, und welchen Stellenwert wird die Mode dabei einnehmen?

[11939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 020

Kommentar

Und ewig lockt das Weib

Eine Oktober-Revolution auf dem Laufsteg und ihre unberechenbaren Folgen. ls vor vier Wochen in New York die Schauen begannen, startete zeitgleich in Frankfurt die größte Automobilmesse der Welt. Über 900000 Menschen haben diese Messe besucht und etwas

[4943 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 20.07.1999 Seite 039

Fashion

Sommer 2000

White and Wellness. Das ist der Focus der nächsten Saison. Die Spannweite reicht von Casualisierung über Purismus hin zu Feminität. Für den breiten Markt wird der Purismus erst jetzt gesellschaftsfähig. Casualisierung = Sportivität ist das Herzstück der k

[7800 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 20.05.1999 Seite 020

News Kommentar

Vom Mount Everest in die Disco

Warum es keine Grenzen zwischen Mode und Sport mehr geben muß. Letztes Wochenende in einer angesagten Frankfurter Bar. An der Theke eine Clique von Twentysomethings. Gut gekleidet, keinem gängigen Stil folgend, fielen sie durch besonderen Mix ihres Outfit

[5079 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 53 vom 31.12.1998 Seite 016

Fashion

Schick-Tick

Es ist wieder in, sich abends schick zu machen. In Bars und Clubs regiert ein neuer Dress-Code. Anzug statt Jeans, High Heels statt Turnschuh. Ein Zurück zur Sinnlichkeit. Glanz und Glamour anstelle von Purismus. Wir treffen den jungen Trainee aus der kau

[3814 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S042 (042)

Das Jahr Mode

Die große Freiheit in der Mode

Der Trend zu Casuals bricht die formelle Strenge

"Lifestyle heute - das ist Casual." Claude Delibes läßt hier keine Fragen offen. Auf dem Forum von Design 2001 im Frühjahr auf der Interstoff in Frankfurt hat die angesehene, in New York lebende Designerin ihre Botschaft klar skizziert. Die Verhältnisse ä

[2714 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter