Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 052

    Mode

    Zur Soziologie der Mode: Über Dekoration und Distinktion in der Jugendkultur

    Die Ästhetik der Armut

    TW Frankfurt - Es gibt einen wachsenden Bereich der Mode, der sich der "Mode" im landläufigen Sinn entzieht. Diese Art von Mode oder Antimode hat einen wachsenden Stellenwert, vor allem im Bereich der Jugendkultur, aber nicht nur dort. Der "Stern" hat in

    [22313 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 004

    35. TW - Forum

    Sébastien de Diesbach: Über die Zukunft von Mode und Stil

    Häßlichkeit verkauft sich doch

    pp Schwetzingen - Einer der Gründerväter des modernen Industrie-Designs - Raymond Loewy - gab seinem Hauptwerk den Credo-Titel "Häßlichkeit verkauft sich schlecht". Daran haben alle bis heute geglaubt. Die Modebranche sowieso. Jetzt wird sie gründlich ver

    [9423 Zeichen] € 5,75