Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 24 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 072

Fashion & Media

Die Inspiration aus dem Netz

Styles von der Straße haben immer stärkeren Einfluss auf Kreative und Konsumenten

Paris propagiert für kommenden Herbst Karos. Doch auf der Straße sind sie längst angekommen. Yasmin aus Paris verleiht dem rustikalen Holzfäller-Look sogar einen ganz ungewöhnlichen Dreh: Sie kombiniert zum blau-schwarzen Karohemd - très chic! - Weste un

[3041 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 062

Business Hongkong

HONGKONG

Business Traveler Guide: Auf Tour mit dem Hongkong-Experten Marc Friedrich zu den angesagtesten Treffpunkten für junge Leute, den wichtigsten Läden und den schönsten Plätzen der chinesischen Wirtschaftsmetropole.

Alles ist in Bewegung. Die Stadt pulsiert. Ich stehe in Causeway Bay und fühle die Bewegung und die Trends überall um mich herum. Ich fühle den Herzschlag Hongkongs. Den Herzschlag der Stadt, die nie schläft." So beschreibt eine Hongkong-Chinesin ihren E

[22671 Zeichen] Tooltip
Shoppen, schlafen, schlemmen, schauen - Wo sind die angesagtesten Läden, Hotels, Restaurants und Bars? Wo gibt es was zu sehen?
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 29.08.2002 Seite 024

Fashion

Mann mixt

Sneakers zum Blazer, Denim mit Krawatte. Sind die überkommenen Bekleidungskomments endgültig perdu? Oder ist der gekonnte Mix mit den Stilen nur ein spannendes Spiel für eine kleine Elite von Geschmacks-Ästheten? Auf die richtige Dosierung kommt es an. Und auf das richtige Gesicht. Das Gesicht, so ein Händler, sei das Wichtigste.

[5555 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2001 Seite 026

Kommentar

Mode nach dem 11. September

Wie reagieren die Kunden auf die Anschläge von New York und Washington? Wird das Modevolk weniger reisen?

Werner Baldessarini verbrachte fünf Nächte in einem Pritschenlager in der Schulturnhalle des 10000 Einwohner zählenden Örtchens Gander in Neufundland. Da war auch mit Senatorcard nichts zu machen. Übrigens teilte Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth

[5000 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.1999 Seite 016

Fashion

VISIONEN ZUR MODE

Der Jahrtausendwechsel steht unmittelbar bevor. Was bringt die Zukunft? Die TW hat internationale Fashion-Experten gefragt: Wie sehen Sie unser Leben im neuen Jahrtausend, und welchen Stellenwert wird die Mode dabei einnehmen?

[11939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 42 vom 21.10.1999 Seite 020

Kommentar

Und ewig lockt das Weib

Eine Oktober-Revolution auf dem Laufsteg und ihre unberechenbaren Folgen. ls vor vier Wochen in New York die Schauen begannen, startete zeitgleich in Frankfurt die größte Automobilmesse der Welt. Über 900000 Menschen haben diese Messe besucht und etwas

[4943 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

Mode

Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

Aufbruch in eine neue Moderne

pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

[18792 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 16 vom 16.04.1998 Seite 039

NEW MEDIA

Fashion TV: Mode-Fernsehen im World Wide Web

Französische Mode live im Internet

ae/nt Frankfurt - Der französische Modesender "Fashion TV" aus Paris, der 24 Stunden pro Tag ausschließlich über Mode und Lifestyle berichtet, feiert sein einjähriges Jubiläum und hat sein Angebot nun auch auf das Internet ausgedehnt. Zu den 40 Millione

[2184 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 18.12.1997 Seite 032

Mode/Personal Outfit

Gold und Silber in der Mode: Mit Tiara in die Disco

Wenn Schönheit prächtig prunkt

sb Frankfurt - Alle Jahre wieder. Diesmal nicht nur zur Weihnachtszeit: Gold und Silber. Nachdem internationale Stilisten die Farben der Engel über den Steg schickten, ziehen sich feine Metall-Lüster durch Kleidung und Zutaten. "Wenn ich mich lehn' an D

[3422 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 042

Handel

Fashion:Bei starker Lira geht die internationale Verflechtung weiter

Italien setzt voll auf Globalisierung

Während im 2.Halbjahr 1996 die Vereinigten Staaten vom italienischen Prêt- à-porter buchstäblich überschwemmt wurden, wird 1997 die Aufmerksamkeit der Modewelt auf die generelle "Internationalisierung" und "Globalisierung" gelenkt. Denn wenn die Umsätze

[13295 Zeichen] € 5,75

 
weiter