Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 25.03.2010 Seite 014

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Neue Farben, neue Proportionen

    Saisonstart im mittleren Genre der Damenmode. Da der Frühling lange auf sich warten ließ, konnten Layering-Ideen punkten. Stilmix und innovative Mode-Ideen machen das Rennen.

    Wir hatten das ganze Haus bereits im Februar auf Frühling umgestellt. Das war ein toller Auftritt, der animiert hat. Somit ziehen wir bislang eine sehr positive Bilanz mit einem zweistelligen Plus." So einen glänzenden Start in die Saison wie ihn Thomas

    [8390 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 054

    Business

    Bettys Bestseller

    Die Coordinates-Marke Betty Barclay hat sich bei Mode, Management und Marketing neu ausgerichtet. Die Reaktion des Marktes stimmt die Macher zuversichtlich.

    Robert Küper kommt aus gutem Hause. Und weil das so ist, gibt es keinen Grund, die eigene Herkunft zu verleugnen. Küper, Geschäftsführer und Division Head bei Betty Barclay, hat in seinem früheren Leben Seit an Seit mit Gerhard Weber gearbeitet. "Ganz kl

    [6471 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 009

    News

    Comma: Noor geht, Blömker kommt

    Wechsel an der Spitze des zur S.Oliver Group gehörenden Labels

    Zum 31. Januar 2008 wird Geschäftsführerin Madeleine Noor die zur Rottendorfer S.Oliver Group gehörende DOB-Linie Comma verlassen. Sie gehe auf eigenen Wunsch, teilt das Unternehmen mit. Noor hat seit 1993 entscheidend an der Ausrichtung der Kollektion m

    [1504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 096

    Fashion Coordinates Sommer 2008

    Coordinates DAMENMODE Sommer 2008

    Ab nach oben

    Niemand will Mitte sein. Viele moderne Anbieter begeben sich auf den Weg Richtung Premium.

    "Wir wollen keine banale Mainstream-Kollektion mehr sein. Aufgrund unserer vergleichsweise geringen Größe können wir uns mit den großen Mainstream-Anbietern sowieso nicht messen." So ein Modern Woman-Anbieter. Die Big Player in seinem Umfeld werden immer

    [9280 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 06.01.2005 Seite 066

    Fashion

    Das wird Trend Herbst 2005 DOB

    Die DOB verspricht sich einen starken Herbst/Winter. Die Themen sind prägnant. So abwechslungsreich und neu, dass sie Verführungskraft haben. Zugleich so erprobt, dass sie breit und kommerziell wirken können.

    Glamour "Wir sehen das Geschmückte, Dekorative schon sehr stark. Da kommen Details ins Spiel. Die sind sehr wichtig. Über Details kann man sich abheben, differenzieren. Denn das hat ja auch mit Individualisierung zu tun. Aber natürlich ist all das Gesch

    [3692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2004 Seite 043

    Fashion

    Produkt News

    Comma, Rottendorf, setzt im Winter-Special mit einer Handelsspanne von 160 % auf abverkaufsstarke Basisfarben des Herbstes: Offwhite, Rot und ein blaustichiges Schwarz prägen dieses feminine Konfektionsprogramm, das bis 27.01. geordert werden kann. Es kom

    [3979 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 13.11.2003 Seite 020

    Fashion

    DOB-Bestseller

    Bouclé boomt. Farbe floriert. Daune dauert an. Die DOB hat gute Themen - auch in diesem Herbst. Bei solchen Themen entstand schnell Nachholbedarf. Eine Bestandsaufnahme in Handel und Modezentren.

    [10867 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 05 vom 30.01.2003 Seite 128

    Business Handel

    "Endlich macht es wieder Spaß"

    Local Business: Weinand in Wiesbaden will weg vom rein klassischen DOB-Image

    Manchmal wirken Schlüsselerlebnisse wie ein Blitz und tauchen die Gedanken ins gleißende Licht der Erkenntnis. Bei Thomas Pohl-Weinand löste eine achtzigjährige Stammkundin den Blitz aus. Die wackelte durch die Abteilung und zeterte: "Aufregendes haben di

    [6706 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 27 vom 02.07.1998 Seite 102

    Business Kunden

    Von Kennern und Besitzern

    Die Brigitte KA '98 zeigt mal wieder: Wer eine Marke kennt, kauft sie nicht unbedingt.

    Gäbe es so etwas wie eine durchschnittliche Bekleidungsmarke, so würden sie 31 % aller Frauen kennen, 10 % fänden sie sympathisch. Und bei 6 % läge sie im Kleiderschrank. Im Vergleich zu 1996 haben die Marken nur leicht bei der Bekanntheit zulegen könne

    [8473 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 21.01.1997 Seite 072

    Mode

    DOB-Orderrunde: Herbst/Winter '97/98

    Die Kollektionen von A-Z

    Moderne Coordinates Seite Ambinete 82 Amity 98 American Style 102 Another Woman 98 Apriori 86 Ben Barton Woman 84 Bernd Berger 86 Betty Barclay 90 Blacky Dress 88 Cartoon 92 Cerruti 1881 78 Choice 92 Cinque 100 Clasen 88 Clothcraft by Windsor 100 CM by Pa

    [3649 Zeichen] € 5,75