Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 042

Business Panorama Handel

75 Jahre im Zeichen der Mode

Das inhabergeführte Modehaus Deters in Dortmund feiert Jubiläum

Es gab in den vergangenen Jahrzehnten wohl keine modische Veränderung im Segment der gehobenen Damen- und Herrenmode, die nicht im Sortiment des Modehauses Deters in Dortmund an der Hansastraße zu finden war. In diesen Tagen feiern die Inhaber Christina

[1273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 036

Business Industrie

Das Österreich-Feeling hat Hochkonjunktur

Schneiders in Salzburg: 85% Export - Gute Geschäfte in Deutschland und Italien

Die Salzburger sind traurig. Bei der Bewerbung um die Winter-Olympiade 2014 sind sie gegen das russische Sotschi gescheitert. Davon abgesehen ist man in Österreich mit den Russen sehr zufrieden. Sie stellen nicht nur die schönsten und besten Sänger der S

[3297 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 116

Fashion

Tracht & Country Herbst 2007

Edel, elegant und echt

Das Tracht- und Country-Segment besinnt sich auf elegante Wurzeln, ohne dabei authentische Stilmittel zu vergessen.

Szenenwechsel in der Mode. Szenenwechsel in der Tracht- und Countrywelt. Die Mode generell wird cleaner, eleganter, und auch die Kollektionen von Steinbock, Mothwurf, Scheiders und Co. geben sich reduzierter. Klare Linien und deutlich weniger verspielt -

[4146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 044

Business Industrie

"Der kühle August war für uns ein Segen"

Schneiders in Salzburg meldet einen exzellenten Saisonstart. Gutes Promptgeschäft. Gute Vororders.

Für einen Outdoor-Spezialisten gibt es nichts Schöneres als schlechtes Wetter. Schneiders in Salzburg hat in diesem Jahr zweimal vom schlechten Wetter profitiert. Der endlos lange Winter bis zum verschneiten Osterfest hat dafür gesorgt, dass im Handel di

[4580 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 046

Business Industrie

Schneiders profitiert vom Exportboom

Der Salzburger Konfektionär exportiert 85% seiner Produktion

Als Schneiders Bekleidung 1946 in Salzburg anfing, gab es 250 Mitarbeiter und ein Auto. Das war zugleich Direktionsfahrzeug und Lieferwagen. Heute hat Schneiders in Salzburg und Seitenstetten 300 Mitarbeiter und jeder fährt ein Auto. Österreich gehört zu

[1732 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 042

Business Industrie

Exzellenter Export macht Schneiders stabil

Schneiders läuft super, Habsburg gewinnt; der Handel fordert Flächen.

Das Jahr 2003 war für den Salzburger Konfektionär Schneiders ein schweres Jahr. Der Jahrhundertsommer war mehr als schädlich für einen Mantel- und Jacken-Konfektionär. Dazu kam die miserable Stimmung im Hauptabsatzmarkt Deutschland. Man hatte, sagte Alfon

[4008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 090

Business Industrie

The Prince was very delighted

Wie Schneiders in Salzburg sich immer neue Märkte erobert

Der Gast kam völlig unerwartet. Und als er erschien, gab es spontan standing ovations. Alfons Schneider hatte am letzten Wochenende Partner aus dem Handel und Journalisten nach Salzburg eingeladen. Höhepunkt war "La Clemenza di Tito". Umjubelter Star dies

[3572 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 050

Business Handel

Loden, Lauben, Lifestyle

Oberrauch-Zitt in Bozen ist eine Institution in Sachen Loden

Im August denken deutsche Südtirol-Urlauber an vieles, aber gewiss nicht an Loden. Die Italiener schon. Südtirol ist ihr begehrtes Einkaufsziel für diesen speziellen Stoff und die erste Adresse dort ist Oberrauch-Zitt in Bozen. Das denkmalgeschützte Stamm

[7171 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 12.09.2002 Seite 060

Business Industrie

Italiener lieben Salzburger Chic

Schneiders baut neue Exportmärkte auf

Österreich lebt vom Export. Das gilt auch für die Schneiders Bekleidungswerke in Salzburg, mit 40 Mill. Euro Umsatz, drei Marken und rund 400 Mitarbeitern einer der größten Konfektionäre in Österreich. Früher hieß es: Wenn Deutschland hustet, bekommt Öste

[3887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2001 Seite 068

Business Industrie

Für Escada Sport und für Harley-Fahrer

Nach dem Generationswechsel setzt Loden-Steiner auf Lifestyle und Modernität

Das waren noch Zeiten, als die Gründerväter des österreichischen Stoffherstellers Loden-Steiner, Franz und Georg Steiner, 1909 als Erste die Dachstein-Südwand erklommen. Seitdem führt der nach ihnen benannte Steinerweg auf den höchsten Berg in der Steierm

[5278 Zeichen] € 5,75

 
weiter