Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 196 Artikel gefunden.

 
zurück weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 01.06.1995 Seite 025

Handel

Gehalt + Leistung (3): Motivation durch Verantwortung

Fördern und Fordern

cb Frankfurt - Das Geld muß zwar stimmen, aber Geld allein wirkt auf fast zwei Drittel der Verkaufsmitarbeiter nicht motivierend. Sie wollen mehr: Wissen, Verantwortung, Herausforderung. Unterforderung demotiviert, Fördern und Fordern motiviert. Die Meh

[7197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 21 vom 25.05.1995 Seite 073

Industrie

Tarifrunde Textil und Bekleidung: Woche der Entscheidung

Abschluß oder Streik

TW Frankfurt - In dieser Woche geht die Tarifrunde in der Textil- und der Bekleidungsindustrie in die entscheidende Phase. Knackpunkt sind die Arbeitszeitregelung und die Existenzsicherungsklausel. Am Dienstag dieser Woche wurden die zentralen Verhandlu

[4030 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 16.02.1995 Seite 034

Handel

Lindau

Einkaufszentrum am Berliner Platz geplant

up München - Der Lindauer Stadtrat hat grünes Licht für den Bau eines Einkaufszentrums am Berliner Platz in Lindau-Reutin gegeben. Ein entsprechender Bebauungsplan soll jetzt erstellt werden. Das Einkaufszentrum soll laut Stadtrats-Beschluß 12000 m2 nicht

[891 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 01 vom 05.01.1995 Seite 057

Mode

Filmkritik: "Prêt-à-Porter" von Robert Altman

Leichte Muse oder flaches Entertainment?

In New York lief an Weihnachten der langerwartete Film von Robert Altman "Ready To Wear" (in Europa "Prêt-à-Porter") an, eine Persiflage auf die Modebranche. Furore machte der Film schon während der Dreharbeiten im März 1994 an den Originalschauplätzen

[4606 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 51 vom 22.12.1994 Seite 064

Industrie

Die umstrittene Anzeige "Das weibliche Abendmahl" des Modemachers Otto Kern, die ob barbusig dargestellter Jüngerinnen im vorigen Jahr Protest heraufbeschwor und von Otto Kern zurückgezogen wurde, kommt über den Umweg der Kunst dennoch an die Öffentlichke

[1099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 102

Mode / HAKA

Etro, Mailand: Total-Look mit Power-Klassik

Renaissance der Sinnlichkeit

Etro in Mailand, das ist ein Hauch Hermès, Paris, auf italienisch; ist ein Synonym für Preziosen der Mode, die alle Sinne ansprechen. Flair und Philosophie der Produkte des Mailänder Unternehmens ließen sich für "Nicht- Eingeweihte" auf diese Art charakte

[10845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 29.09.1994 Seite 063

Mode / Trend Fashion

Farbe, Glitter und Glamour: Positive Resonanz bei Trendläden und - anbietern

Kitsch kehrt zurück

sp Frankfurt - Kitsch heißt das neue Zauberwort in Szeneläden und bei jungen, innovativen Anbietern aus der Industrie. Nach der Natur-Aera kracht es dort: mit Farbe, Glitzer, Tierfell, Plüsch und Federzier. Lolitas mit hellblauem Faltenröckchen, High He

[6875 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 140

Mode / DOB

Bilanz der CPD: Einstieg in eine modisch innovative, aber konjunkturell mysteriöse Saison

Gelähmte Lust

pp Düsseldorf - Das war vorauszusehen. Der Tropensommer hat diesmal sogar die sonst überschwenglichste Premierenmesse der Saison gelähmt. Sichtlich weniger Besucher. Sehr moderate Stimmung. Vorsichtiges, zögerliches Herantasten an die neuen Themen. Orderl

[12929 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 160

Industrie

Industrievereinigung Chemiefaser IVC: Bonn öffnet Beihilfen-Tür in der Chemiefaserindustrie - Blaisse fordert Subventionsabbau

Verbände protestieren gegen Hilfen

ph Frankfurt - Mit Nachdruck protestiert der neue Vorsitzende der Industrievereinigung Chemiefaser e.V. (IVC), Folkert B. Blaisse, gegen EU- Beihilfen im Textilsektor. Folkert Blaisses Kritik zielt auf den Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums (BM

[3481 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 19.07.1994 Seite 223

Industrie

Benetton-Werbung

Kein Kurswechsel

gd Mailand - Die italienische Benetton Group S. p. A. plant keine Themenänderung in ihrer bisherigen Kommunikation mit Kunden und Verbrauchern, wohl aber mehr Vielfalt in der Aussage. Wie Benetton-Sprecher der TW versichern, werde es auch in Zukunft kei

[2250 Zeichen] € 5,75

 
zurück weiter