Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 18.05.2019 Seite 3

    Aktuelles

    Europa hat ein Ja verdient

    Branchenpolitik An 26. Mai ruft die Europäische Union mehr als 500 Millionen Bürger an die Wahlurnen. Hier die fünf wichtigsten Anliegen des Gastgewerbes.

    Die Europäische Union lohnt sich – das sollten alle wissen, die Brüssel hauptsächlich als Bürokratiemonster und Ort administrativer Auswüchse wahrnehmen. Im Durchschnitt steigert der Binnenmarkt die Einkommen der EU-Bürger jährlich um rund 840 Euro p

    [6552 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 18.05.2019 Seite 8

    Meinung

    Branchenpolitik

    Das Gastgewerbe gibt alles für Europa

    Toll, wie sich die offiziellen Vertreter von Deutschlands Gastgewerbe und Tourismuswirtschaft für die Europäische Union und die bevorstehende Europawahl in die Bresche werfen (Seite 3). Ein solch klares Bekenntnis zu Europa ist notwendig und wichtig

    [1112 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 46 vom 19.11.2016 Seite 4,8,9

    Extra

    Wegbegleiter würdigen den Präsidenten

    STIMMEN Ernst Fischer hat sich als DEHOGA-Präsident echte Freunde gemacht, das ist beim Lesen einiger der hier abgedruckten Abschiedsgrüße zu spüren. Da schimmert große persönliche Verbundenheit durch. Und auch dort, wo keine Freundschaft im Spiel wa

    Die AHGZ-Redaktion hat sich umgehört und 15 Stimmen zusammengetragen, von denen jede auf ganz eigene Weise den Menschen, Unternehmer und Ehrenamtsträger Ernst Fischer würdigt. Boris Palmer, Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Tübingen, schätzt ganz

    [11147 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 18.06.2016 Seite 6,7

    Schwerpunkt - Wie wirkt sich ein Brexit auf Gastgewerbe und Tourismus aus ?

    Wie wirkt sich ein Brexit auf Gastgewerbe und Tourismus aus?

    Plädoyers für Europa

    Umfrage Prominente Vertreter des Gastgewerbes warnen vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU. Das ergab eine Umfrage der AHGZ. Darunter würde nicht nur die Wirtschaft leiden, sondern es wäre auch ein großartiges internationales, kulturelles, so

    Am 23. Juni stimmt das Vereinigte Königreich über seinen Verbleib in der Europäischen Union ab – mehr als 40 Jahre nach seinem Beitritt im Jahr 1973. Welche Folgen ein EU-Austritt der Briten haben könnte, dazu sprechen zehn Branchenprofis hier Klartext.

    [13373 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 16 vom 19.04.2014 Seite 1

    Seite 1

    EU-Idee: Kontrollen bezahlen

    Europa Kommission will Wirte zur Kasse bitten

    STUTTGART. Bayerns DEHOGA-Präsident Ulrich Brandl hat ein Gespür für Aufreger-Themen. Kurz vor der Europawahl geht der streitbare Hotelier gegen einen Entwurf der EU-Kommission in die Offensive, der Inspektionsgebühren für amtliche Restaurantkontroll

    [1105 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 16 vom 19.04.2014 Seite 2

    Diese Woche

    Europawahl: Branche fordert Klartext

    Wahlcheck Hoteliers und Gastronomen fragen – Kandidaten fürs EU-Parlament müssen Farbe bekennen

    BERLIN. Die Spitzenverbände des deutschen Gastgewerbes bekennen sich eindeutig zu Europa und rufen Gastronomen und Hoteliers auf, sich an der Europawahl am 25. Mai zu beteiligen. Allerdings wollen der DEHOGA Bundesverband und der Hotelverband Deutsc

    [2075 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 16 vom 19.04.2014 Seite 8

    Meinung

    Neue Glasgrößen

    Brüssel wirkt bis hinter die Theke

    Von Holger Zwink, Redakteur

    Es wird demnächst gewählt in der Europäischen Union. Und Gastronomen und Hoteliers tun gut daran, ihr Wahlrecht zu nutzen, denn Brüssel wirkt bis buchstäblich hinter die Theke. Ganz aktuell hat die Bundesregierung eine EU-Richtlinie umgesetzt und ein

    [1249 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 28 vom 13.07.2013 Seite 1

    Seite 1

    Verbände mischen sich ein

    Mehrwertsteuer IHA und DEHOGA planen Aktionen

    BERLIN. Zehn Wochen vor der Bundestagswahl gehen Hotelverband IHA und DEHOGA in die Offensive. IHA-Hauptgeschäftsführer Markus Luthe positioniert sich vehement gegen die von SPD und Grünen geplante Erhöung der Mehrwertsteuer in der Hotellerie und kün

    [1075 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 15.09.2012 Seite 5

    Diese Woche

    DEHOGA: Aus für Matratzenmaut

    LEIPZIG/BERLIN. Die schriftliche Begründung des Urteils zur kommunalen Bettensteuer liegt jetzt vor. Darin stellt das Bundesverwaltungsgericht fest, dass die Erhebung von Bettensteuern auf dienstlich veranlasste Übernachtungen immer rechtswidrig ist.

    [1444 Zeichen] € 5,75