Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 18.05.2019 Seite 3

    Aktuelles

    Europa hat ein Ja verdient

    Branchenpolitik An 26. Mai ruft die Europäische Union mehr als 500 Millionen Bürger an die Wahlurnen. Hier die fünf wichtigsten Anliegen des Gastgewerbes.

    Die Europäische Union lohnt sich – das sollten alle wissen, die Brüssel hauptsächlich als Bürokratiemonster und Ort administrativer Auswüchse wahrnehmen. Im Durchschnitt steigert der Binnenmarkt die Einkommen der EU-Bürger jährlich um rund 840 Euro p

    [6552 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 20 vom 18.05.2019 Seite 8

    Meinung

    Branchenpolitik

    Das Gastgewerbe gibt alles für Europa

    Toll, wie sich die offiziellen Vertreter von Deutschlands Gastgewerbe und Tourismuswirtschaft für die Europäische Union und die bevorstehende Europawahl in die Bresche werfen (Seite 3). Ein solch klares Bekenntnis zu Europa ist notwendig und wichtig

    [1112 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 24 vom 18.06.2016 Seite 6,7

    Schwerpunkt - Wie wirkt sich ein Brexit auf Gastgewerbe und Tourismus aus ?

    Wie wirkt sich ein Brexit auf Gastgewerbe und Tourismus aus?

    Plädoyers für Europa

    Umfrage Prominente Vertreter des Gastgewerbes warnen vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU. Das ergab eine Umfrage der AHGZ. Darunter würde nicht nur die Wirtschaft leiden, sondern es wäre auch ein großartiges internationales, kulturelles, so

    Am 23. Juni stimmt das Vereinigte Königreich über seinen Verbleib in der Europäischen Union ab – mehr als 40 Jahre nach seinem Beitritt im Jahr 1973. Welche Folgen ein EU-Austritt der Briten haben könnte, dazu sprechen zehn Branchenprofis hier Klartext.

    [13373 Zeichen] € 5,75