Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 068

    Fashion

    Mailänder Männerschauen

    Rebellion durch Tradition

    Zurück in die Vergangenheit, zurück zu wahren Werten. Die Designer - allen voran Miuccia Prada - propagierten auf den Mailänder Männerschauen einen Rückgriff in die eigenen Archive. Was in vielen Kollektion nicht nicht fehlen durfte: Eine gute Portio

    Es passierte vor zwei Wochen im Mailänder Teatro alla Scala. Daniel Barenboim hatte wunderbar die letzte Vorstellung der Carmen dirigiert und doch wurde das Orchester ausgepfiffen. "Vergogna" schrie es aus dem Publikum. "Schämt euch!" Der Grund der Unruh

    [7518 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 018

    News Kommentar

    12 Trends. Und was nun?

    Wir stärken die Starken - so die aktuelle Formel im Einkauf. Wer sind die Starken? Die mit klarem Stil und klarer Stilgruppe.

    Im Jahr 1986 wird in Rom die erste Filiale von McDonald's eröffnet. Die Italiener flippen komplett aus. Journalisten der umliegenden Redaktionshäuser, Gourmets und sonstige Kulturschaffende schieben aus Protest Tische auf die Piazza di Spagna und fahren

    [5094 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2008 Seite 030

    Business

    Ravensburger Trendsetter

    Reischmann eröffnet ein neues Haus mit neuem Konzept und plant schon die nächsten Umbauten

    Die letzten der 1500 Gäste gingen nach Mitternacht. Die Ravensburger Modefürsten Roland, Wolfgang und Thomas Reischmann hatten Lieferanten, Branchenkollegen, Kunden und Freunde eingeladen. Nach neun Monaten Bauzeit wurde ein neues Haus an altem Standort

    [4902 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 14.09.2006 Seite 092

    Fashion

    Streetwear- Klassiker (1)

    Camouflage: Vom Busch in den Großstadt-Dschungel

    Camouflage gehört zu den Klassikern der Streetwear, die wir in den nächsten Wochen beleuchten wollen. Camouflage ist keine Anspielung auf Krieg und Krisen, kein politischer Protest. Das Tarnmuster verkörpert Coolness und "City-Survival".

    Streetwear-Klassiker (1) Wenn sich tanzwütige Teenies in den Clubs von London bis Ibiza in Shirts und Shorts im Camouflage-Look zeigen, dann sind sie weder auf Kriegspfad noch wollen sie sich in der Masse verstecken. Im Gegenteil. Sie wollen auffallen, e

    [6616 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 036

    Fashion

    Alte Bekannte, Teil 1: Der Parka

    Der aus der Kälte kam

    Manche Kleidungsstücke haben einen auffällig bewegten Lebenslauf. Der Parka beispielsweise. Galt er vor vielen Jahren als Protagonist einer modernen Bewegung, so entlarvte er bis vor kurzem seinen Träger spontan als hinterwäldlerisch. Ein Rückblick und zu

    [4856 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2000 Seite 016

    Fashion

    Blaupausen vom Laufsteg

    Die Trends der internationalen Designer werden jede Sasion aufs Neue blitzschnell von den Prontisti, den kurzfristigen Anbietern und Vertikalen aufgegriffen. Sie multiplizieren die heißesten Tendenzen und setzen sie kommerziell um. So dreht sich das Modekarusell immer schneller. Wir haben die Schauen des Herbstes durchforstet und zusammengestellt, welche Modelle kommerziell vielversprechende Vorlagen sind.

    [8914 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 052

    Mode

    Zur Soziologie der Mode: Über Dekoration und Distinktion in der Jugendkultur

    Die Ästhetik der Armut

    TW Frankfurt - Es gibt einen wachsenden Bereich der Mode, der sich der "Mode" im landläufigen Sinn entzieht. Diese Art von Mode oder Antimode hat einen wachsenden Stellenwert, vor allem im Bereich der Jugendkultur, aber nicht nur dort. Der "Stern" hat in

    [22313 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 10 vom 10.03.1994 Seite 052

    Mode / DOB

    Die Mailänder DOB-Schauen: Erste Impressionen. Der Glaube an das Ende der Krise

    Lolita und die Lust am Luxus

    pp Mailand - Das Charakterbild dieses Herbstes schwankt in der Geschichte. Man weiß, daß man eigentlich vernünftig sein müßte. Aber man hat auch den Konservativismus leid. Drei Jahre lang war man in Italien vernünftig. Jetzt reicht's. Es bleibt der Luxus.

    [9820 Zeichen] € 5,75