Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 046

    Business Industrie

    Americana setzt neue Benchmark

    Bench ist einer der Aufsteiger im jungen Markt. Shop-Eröffnungen und neue Produkte sollen das untermauern.

    Im Grunde ist es ein sehr simples Produkt, die taillierte Fleece-Jacke mit dem übergroßen Kragen, über die das englische Streetwear-Label Bench in Deutschland den Durchbruch schaffte. Andererseits steht es aber auch für eine frische, moderne Sportivität

    [3680 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 090

    köpfe

    Aussendienst

    Sportalm Das Gebiet von Katja Lorenz für die österreichische Marke Sportalm Emotion hat sich erweitert: Sie ist neben Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg nun auch zuständig für Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Diese Gebi

    [1514 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 072

    Fashion

    ÖKO LABELS & NEWS

    Fair Fashion ist Fashion. Jetzt kommen neue Labels, neue Kollektionen.

    Green Cotton. Keine Pestizide, keine Schwermetalle. Mode mit gutem Gewissen, das ist Green Cotton. Etwa ein Jahr nach dem Launch einer Komplett-Kollektion aus 100% ökologisch angebauter Baumwolle für Babys und Mädchen bietet das dänische Label aus Ikast

    [9776 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 22.06.2006 Seite 064

    Fashion Sports

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Smarte Abenteurer

    Der Sporthandel profitiert vom langen Winter und der Fußball-Euphorie. Jetzt sind neue Themen dran. Der kommende Sommer zeigt sich urban. Kann das Super-Jahr 2006 getoppt werden?

    "Das Geschäft läuft bestens. Die Leute haben wieder Lust, Geld auszugeben. Wir sind zweistellig gewachsen", freut sich Christoph Valenta, Geschäftsführer von Railslide in Frankfurt, über das Geschäft mit Sport. Geht man derzeit durch deutsche Innenstädte

    [7812 Zeichen] Tooltip
    SPÄTER START MIT SOMMERWARE - Textilumsätze im Sporthandel 2006 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 042

    DAS JAHR

    Der Textileinzelhandel 1997: Eine Branche verändert ihr Gesicht

    Was war. Was wird?

    Schlimmer gehts nimmer. Das dachten viele Textileinzelhändler nach dem fürcherlichen Jahr 1996. Sie mußten sich eines Besseren belehren lassen. Auch 1997 konnte von Licht am Ende des Tunnels nicht die Rede sein. Das fünfte Minus-Jahr in Folge geht vielen

    [17769 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 03.04.1997 Seite 064

    Messen

    Falke: Neues Markenkonzept, verstärktes Sportsponsoring

    Mit Vollgas in den Export

    sb Schmallenberg - Internationale Markenprofilierung ist für Falke das Ziel der nächsten Jahre. Die Voraussetzungen dafür wurden peu à peu geschaffen. Sportsponsoring, Events und globale Printkampagnen sollen die neue Marschrichtung begleiten. Wenn in d

    [6455 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 40 vom 05.10.1995 Seite 054

    Mode

    Promotion Tracht e.V. und Leinen-Verband: Ein Festival zum Thema "Ursprünglich"

    Liaison zwischen Leinen und Tracht

    mm Feldkirchen - Eine ganze Woche im Zeichen der Kreativität rückte das Kärtner Städtchen Feldkirchen ins Rampenlicht. Höhepunkt des Festivals "Ursprünglich" war die Vergabe von Designerpreisen für Trachtig-Ursprüngliches aus Leinen. Am Anfang war die I

    [7391 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05S vom 01.02.1994 Seite 271

    Industrie

    kurz berichtet

    Die Hauptversammlung der Akzo N.V. , Arnheim, hat der Fusion mit der schwedischen Nobel Industrier AB zugestimmt. Voraussetzung ist es nun, daß Akzo mehr als 90% der Nobel-Aktien erwerben kann. Der Name soll in Akzo Nobel N.V. umgewandelt werden, Sitz wir

    [2753 Zeichen] € 5,75