Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 20.02.1997 Seite 008

    Kommentar

    Levi's, Nike, Gucci, Coca-Cola

    In der Ära der angeblich neuen Bescheidenheit werden gigantische Image-Imperien geschaffen.

    Wolfgang Joop sagte jetzt im Fragebogen des Zeit-Magazins, er sei kein Hofschneider, sondern Unterhaltungskünstler wie David Bowie. Über dem Interview stand folgerichtig "Helden der Popkultur".Die Textiliten halten sich im Gegensatz zu Wolfgang Joop zugut

    [5136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 039

    Kunden

    Ökotextilien: Erste Modemesse "Naturtextil" zeigte, daß viele Verbraucher sensibilisiert sind und mehr Informationen wünschen

    "Wir bekommen unser tägliches Gift"

    aa Wiesbaden - Die erste Modemesse "Naturtextil" in Wiesbaden entsprach mit 16 Ausstellern der begrenzten wirtschaftlichen Bedeutung dieses Bereichs für den deutschen Modemarkt. Das Publikumsinteresse war allerdings beachtlich. Die Verbraucher wünschen

    [6600 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 144

    Mode

    Männermode: Der Einfluß des Casual-Stils auf die HAKA

    Die Erotik der Lässigkeit

    Die alte Gußform des bürgerlichen Mannes ist zerbrochen. Armani serviert den Anzug mit T-Shirt. Gianni Versace befreit den Mann von der Krawatte und anderen Relikten politisch korrekter Kleiderordnung vergangener Jahrzehnte, spricht stattdessen von der "e

    [16721 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 25.04.1996 Seite 052

    Mode

    Zur Soziologie der Mode: Über Dekoration und Distinktion in der Jugendkultur

    Die Ästhetik der Armut

    TW Frankfurt - Es gibt einen wachsenden Bereich der Mode, der sich der "Mode" im landläufigen Sinn entzieht. Diese Art von Mode oder Antimode hat einen wachsenden Stellenwert, vor allem im Bereich der Jugendkultur, aber nicht nur dort. Der "Stern" hat in

    [22313 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 04.08.1994 Seite 140

    Mode / DOB

    Bilanz der CPD: Einstieg in eine modisch innovative, aber konjunkturell mysteriöse Saison

    Gelähmte Lust

    pp Düsseldorf - Das war vorauszusehen. Der Tropensommer hat diesmal sogar die sonst überschwenglichste Premierenmesse der Saison gelähmt. Sichtlich weniger Besucher. Sehr moderate Stimmung. Vorsichtiges, zögerliches Herantasten an die neuen Themen. Orderl

    [12929 Zeichen] € 5,75