Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 66

    Marketing

    „Es braucht einen Omnichannel-Blumenstrauß“

    Auf Basis von Konsumenten- und Marktdaten können Hersteller erkennen, worauf sie achten müssen, um ihre Kunden gezielt und effizient anzusprechen

    Wie auf das veränderte Konsumentenverhalten reagieren? Das fragen sich Handel und Hersteller unisono. Mit einer zukunftsfähigen Digitalisierungsstrategie, rät GfK-Europachef Michael Müller.

    [11873 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2020 Seite 16,17

    Business Shutdown

    „Dem Markt fehlen fast 10 Mrd. Euro“

    Weniger, bewusster, casual-lastiger – der Modekonsum hat sich durch die Corona-Pandemie stark verändert. Vor allem sind die Ausgaben für Mode gesunken und werden wohl auch im kommenden Jahr noch nicht wieder nach oben gehen. Ein Gespräch mit Martin Langhauser, Director GfK Consumer Panel Fashion.

    Prognosen sind in der momentanen Lage extrem schwierig, dennoch die Frage, wie wird es beim Modekonsum weitergehen? Martin Langhauser: Für Fashion ist es leider mit am einfachsten eine Prognose zu treffen. So traurig das ist. Bekleidung hat die ro

    [7329 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2020 Seite 41

    Länderreport Belgien

    Dieter Heimig

    Ins digitale Zeitalter

    Der Klimawandel erfordert Anpassungen

    In der Corona-Krise legen die belgischen Verbraucher mehr Frischeprodukte in die Einkaufswagen. Zu diesem Ergebnis kommt GfK Belgien in einer von Flandern Agrar-Marketing-Büro VLAM in Auftrag gegebenen Untersuchung. Jo Lambrecht, Manager Sales & Mark

    [3229 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft TW Spezial Digital vom 03.09.2020 Seite 8,9,10

    Digital

    Turbo für den Kanalwechsel

    Durch Corona steigt der Online-Anteil beim Modekauf.

    [5734 Zeichen] Tooltip
    Mehrheit ist bei Online-Modekauf auf den Geschmack gekommen
    € 5,75