Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Beilage Nonfood Trends 01/08 Seite S010

    Strategien

    Wir wollen Komplexität herausnehmen

    Jörg Pretzel, Geschäftsführer von GS1 Germany, sieht die Zeit gekommen, auch in der Nonfood-Branche die Lieferkette über gemeinsame Standards zu automatisieren.

    [13181 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 028

    Chronik einer Branche

    Die wichtigsten Etappen der Globalisierung im internationalen Handel 1967- 1997

    md. In der Illustration unseres Zeichners Matthias Kraus haben wir versucht, die Dynamik der Globalisierung des Handels ein wenig surrealistisch einzufangen. Im Text wurden die Fakten, die hinter dieser Dynamik stehen, in einer Branchenchronik zusammenzut

    [11818 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 23.08.1996 Seite 038

    Journal Marketing und Märkte

    Gegessen wird, was auf den Tisch kommt

    Gentechnik auf dem Vormarsch/Beispiel Soja/Handel und Hersteller in der Bredouille/Von Ulla Boßhammer

    Der Handel will sie nicht, weil der Verbraucher sie nicht will; die Industrie windet sich: Produkte aus gentechnologischer Herstellung stoßen in der Bundesrepublik auf breite Ablehnung. Doch die Gentechnik hält Einzug in die Lebensmittelproduktion. Bereit

    [14617 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 17.08.1995 Seite 026

    Handel

    Standorte: Healey&Baker legt internationalen Report zu Einzelhandelsstandorten vor

    Hongkong ist das teuerste Pflaster

    sm Frankfurt - Die zunehmende Internationalisierung des Einzelhandels bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Während in Deutschland die Mieten aus bekannten Gründen tendenziell rückläufig sind, boomt der Markt in Asien und Südamerika.

    [3599 Zeichen] € 5,75