Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 101 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 3 vom 02.03.2012 Seite 103

Termine

Termine

April 12.-15.4. Messe: Slow Food 2012, Stuttgart. Markt des guten Geschmacks. Veranstalter: Landesmesse Stuttgart. Fon: 0711.18560-0, Fax: -2440, info@messe-stuttgart.de, www.messe-stuttgart.de 16.-17.4. Seminar: Die Social-Media-Nutzung in d

[2816 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 060

Schwerpunkt IT/EuroCIS

Kassentische für die Filiale von morgen

Frankfurt. Die Kassentischhersteller zeigen auf der Eurocis das aus Holz, Kunststoff und Metall passgenau komponierte Umfeld für Selfscanning-Lösungen und Cash-Automaten. Letztere sind aus Kostengründen zwar noch nicht flächendeckend im Handel installier

[1512 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 024

Business

GANZ UNTEN GANZ OBEN

In nur 15 Jahren hat sich der Textildiscounter Kik zu einem der größten Bekleidungsanbieter in Deutschland entwickelt. Allein seit 2004 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf geschätzte 1,55 Mrd. Euro fast verdoppelt. Derzeit gibt es über 2700 Kik-Mär

Frankfurt, Mainzer Landstraße. Ein normaler Mittwochnachmittag im belebten Frankfurter Gallusviertel. Zwei Mütter schlendern plaudernd mit ihren Kinderwagen die Straße entlang. Die Leute schleppen Tüten von Plus und Penny. Kaum einer nimmt Notiz von dem

[20708 Zeichen] Tooltip
RASANT GEWACHSEN

KIK AN SIEBTER STELLE - Kleidung kaufe ich dort häufig/gelegentlich ....Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 033

Journal Fachthema Bier

FACHTHEMA: BIER

Reichlich abgesahnt

Deutschland einig Biernation? Keineswegs. In der Topografie regionaler Geschmäcker können sich mittelständische und lokale Brauhäuser gegen die mächtige Konkurrenz der nationalen TV-Biere behaupten. Auch beim Einzelhandel punkten die lokalen Helden o

Als der Edeka-Händler Hieber in Lörrach sein Getränkesortiment auf den Prüfstand stellte und anschließend zum Kehraus schritt, traf es auch eine große, dank TV-Werbung weithin bekannte Marke: Hieber nahm Hasseröder aus einigen seiner Märkte, obwohl sie d

[13519 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 069

Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Personal und Management

Muwit 2009 13. IIR-Weiterbildungskonferenz. Programm Personalvorstände diskutieren über die Realisierbarkeit von Weiterbildungsförderungen sowie die veränderte Rolle von HR in wirtschaftlichen Krisenzeiten: Können sich Personaler weiterhin strategisch

[3181 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 064

Fashion Ordertrends Herbst 2009

Neue Proportionen

Zwischen Innovation und Sicherheit: Wie bestückt man die Sortimente in diesen Zeiten? Das diskutieren die Einkäufer auf dem DMI-Fashion Talk.

Sie waren auf der Bread&Butter in Barcelona, auf der Premium in Berlin, zum Teil auf den Streetwear-Messen Jam und der Bright. Schließlich haben sie einen Drei-Tageslauf durch die Showrooms in Düsseldorf absolviert. Jetzt sitzt eine ausgewählte Gruppe vo

[9239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2009 Seite 048

Business

TROCKENBROT UND SAHNEHÄUBCHEN

Die aktuelle Orderrunde stellt den Modehandel vor große Herausforderungen. Jeder feilt an der richtigen Gewichtung einzelner Sortimentsbereiche. Auch wenn Orderlimits gekürzt werden sollen, wollen die meisten nicht auf Highlights verzichten.

Das Jahr 2009 wird ein Jahr der Zerstörung, und das ist gut so, denn Innovation braucht kreative Zerstörung" , sagt Imke Keicher vom Beratungsunternehmen IKMC im schweizerischen Rüschlikon. Sie referiert als Expertin im aktuellen Newsletter des Zukunftsi

[13386 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2008 Seite 042

Journal 60 Jahre LZ

Die Macher aus Industrie und Handel

Die LZ hat Inhaber und Manager namhafter Unternehmen aus Industrie, Handel und Dienstleistung um ihren ganz persönlichen Rückblick gebeten. Die Antworten können Sie auf den folgenden Seiten lesen. Die Fragen: 1. Welche herausragenden unternehmerischen

[46595 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 28.08.2008 Seite 028

Karriere

Standort erhitzt Gemüter

Gute Infrastruktur, Nachwuchs und kreatives Umfeld garantieren einer Agenturstadt einen guten Ruf

Geht es um ihren Agenturstandort sind sich die meisten Werber sicher: Der eigene ist immer der beste. Medaillen- und Umsatzrankings bieten dem Nachwuchs Orientierung.

[5391 Zeichen] € 5,75

 
weiter