Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 024

Recht

Neue Ermittlungen in der Fleischbranche

Frankfurt. Die Staatsanwaltschaften Oldenburg und Bielefeld ermitteln wegen des Verdachts auf Bestechung und Steuerhinterziehung gegen Subunternehmer des Fleischkonzerns B&C Tönnies Fleischwerk GmbH & Co KG. Das bestätigten beide Behörden auf Anfrage von

[989 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 064

Fashion Ordertrends Herbst 2009

Neue Proportionen

Zwischen Innovation und Sicherheit: Wie bestückt man die Sortimente in diesen Zeiten? Das diskutieren die Einkäufer auf dem DMI-Fashion Talk.

Sie waren auf der Bread&Butter in Barcelona, auf der Premium in Berlin, zum Teil auf den Streetwear-Messen Jam und der Bright. Schließlich haben sie einen Drei-Tageslauf durch die Showrooms in Düsseldorf absolviert. Jetzt sitzt eine ausgewählte Gruppe vo

[9239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 064

Fashion

Megatrend Casual

Premium Sportswear boomt. Das ist mehr als Trend. Das ist Lebensgefühl.

"Ich wollte in dieser Saison Mode für echte Ladys entwerfen", war in diesem Frühjahr anlässlich der Pariser Designerschauen in Valentinos Pressedossier zu lesen. Valentino ist zweifelsohne ein großer Mann der Mode, ein Meister der Haute Couture. Seine Ab

[11195 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2000 Seite 068

Business Handel

Mit Sport-Power gen Süddeutschland

Das neue Logo "Power of Sports by Sport Voswinkel" (Dortmund) ist für die Douglas-Tochter Programm. Dahinter stehen eine neue Corporate Identity und ein neues Flächenkonzept. Das Textil-Sortiment wird an Bedeutung gewinnen. Vor allem aber sind die Weichen auf Wachstum gestellt. Voswinkel richtet den Blick künftig auch nach Süddeutschland. Erste Station auf diesem Weg war die Eröffnung einer Filiale in Frankfurt-Griesheim.

[9238 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 280

Business Handel

"Alle Macht den Läden"

Wormland geht es glänzend: Der Männermode-Filialist wird das laufende Geschäftsjahr flächenbereinigt mit einem zweistelligen Umsatzplus abschließen. Der neue Geschäftsführer Klaus Siebert (39) hat für frischen Wind gesorgt. Die Position der Filialleiter w

[16344 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 030

Fashion Röcke

Was der Handel über die neuen Rock-Varianten denkt

Endlich wieder Bock auf Rock

Endlich ist beim Thema Rock wieder Musik im Spiel. Wir haben Leitbild- Einzelhändler in ganz Deutschland gefragt, wie sie denn den großen Styling- Aufbruch beim Rock bewerten. Alle sind sich einig: "Es ist super, daß endlich wieder was passiert." Der groß

[4078 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

Handel

Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

Die Bummel-Bahnhöfe

Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

[18383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 032

Handel

BTE-Unternehmertagung: Die Branche traf sich in Würzburg

Zukunftsperspektiven für den Fachhandel

Dr. Wolfgang Schäuble: Ladenschluß als Symbol für Reformunfähigkeit "Wir haben Veränderungsbedarf" ar Würzburg - Die Neuregelung des Ladenschlusses in Deutschland stehe symbolisch für die Problematik, etwas in Deutschland zu verändern, so Dr. Wolfgang

[3953 Zeichen] € 5,75

 
weiter