Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 034

    Recht

    Brüssel reagiert auf das Zwangspfand

    Der EU-Kommission gilt das praktizierte Pfand als ausgemachtes Handelshemmnis - NGG-Chef will einen "Runden Tisch"

    Bonn, 5. Juni. Während sich Getränkeindustrie und Handel auch nach der Schlappe in Sachen Einweg-Abgabe nicht geschlagen geben und sich weiter für "einen maßvollen Einweg-Zuschlag" einsetzen wollen, kommt tatkräftige Schützenhilfe einstweilen von Gewerksc

    [4308 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 11.05.2001 Seite 034

    Recht

    Keine Mehrheit für das Zwangspfand

    Bundesländer lehnen Trittin-Novelle ab - Im Notifizierungsverfahren zeichnen sich Einwände von Frankreich und Österreich ab

    Bonn, 10. Mai. Schlecht stehen die Aussichten für Bundesumweltminister Jürgen Trittin (Bündnis 90/Die Grünen) zum 1. Januar eine generelle Pfandpflicht auf "ökologisch nachteilige Getränkeverpackungen" durchzusetzen. Im Bundesrat gibt es zur Zeit keine Me

    [4727 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 010

    Nachrichten

    medienforum

    Vision und Realität

    "Competence, Capital, Competition - Investment in the Information Society" lautete das Motto des 10. Medienforums NRW in Köln. Auf dem und am Rande des Branchentreffs gab es auch in diesem Jahr wieder flotte Sprüche, ernsthafte Reflexionen und einiges zum

    [2560 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 27.06.1997 Seite 026

    Recht

    Brüssel zieht die Samthandschuhe aus

    Klage wegen Mehrwegquotenregelung erwartet - Ein letzter Versuch zur Verständigung über die Verpackungsnovelle

    p.k. Bonn, 26.Juni. Während am Ende des Pokers zwischen Bund und Ländern um den zweiten Anlauf der Verpackungsverordnung als Kompromiß eine Mehrwegverordnung für Getränkeverpackungen stehen könnte, bahnt sich in Brüssel offenbar ein harter Kurs der EU-Kom

    [5241 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 064

    Medien Interview

    VPRT plädiert für vollständige Werbefreiheit

    Gleiche Bedingungen für Print- und elektronische Medien gefordert / Privatisierung von ARD oder ZDF als konsequenter Schritt / Interview mit Jürgen Doetz

    MAINZ Der Verband Privater Rundfunk und Telekommunikation (VPRT) fordert eine vollständige Liberalisierung der Werberegelungen für elektronische Medien. HORIZONT sprach nach der jährlichen Mitgliederversammlung des VPRT mit dem neuen Präsidenten Jürgen Do

    [13301 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 17 vom 28.04.1995 Seite 074

    Report Kommunikations-Standort NRW

    Prima Treibhausklima für Innovationen

    Wachstumslokomotive Medienwirtschaft / Landesregierung als Servicezentrum im stärksten deutschen Markt / HORIZONT-Gespräch mit Wolfgang Clement

    Wolfgang Clement, 44, ist seit sechs Jahren Chef der nordrhein- westfälischen Staatskanzlei. Von Anfang an setzte sich der SPD-Politiker für die Ansiedlung von Medienbetrieben ein und wird daher oft "Medienminister" genannt. In Wirklichkeit ist Clement

    [10877 Zeichen] € 5,75