Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2024 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business Sport

„Du musst den Handel respektieren“

Was steckt hinter dem System Bjørn Gulden, mit dem der Adidas-Chef die Nummer Zwei der Welt zurück auf Wachstumskurs bringen will?

[17421 Zeichen] Tooltip
Die drei Streifen und ihre Herausforderer - Schlusslicht bei Wachstum und Profitabilität. Aber wie lange noch?
€ 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2024 Seite 56,57

Fashion Sneaker-Business

Raus aus der Schublade

Drei auf einen Schlag: Skechers will eine junge Zielgruppe für sich gewinnen. Und Sneaker-Spezialisten sowie den Sportfachhandel gleich mit. Über Produktoffensiven, ein Trading-up und die Verjüngung des Designs. So positioniert sich der Schuh-Gigant für die Zukunft.

[9565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2021 Seite 20,21,22,23

Business Sport

Profis für Amateure

Wachsen in einem schrumpfenden Markt? Der Teamsport-Spezialist 11teamsports zeigt in seiner Nische, dass das geht. Der Schlüssel: ein international skalierbares Geschäftsmodell.

[11898 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2021 Seite 22,23,24,25

Business

„Wir werden eine Member first-Brand“

Die Botschaft könnte klarer nicht sein. Adidas wird das Geschäft mit den Kunden noch sehr viel stärker in die eigenen Hände nehmen. Das neue Strategie-Programm von Kasper Rorsted setzt klare Prioritäten: weniger Handelspartner und weniger Sportarten. Dafür mehr Online und mehr Premium.

Ein Jahr wie 2020 hatten wir noch nie. Doch trotz all der Herausforderungen, die es zu bewältigen gab, haben wir das Jahr 2020 dazu genutzt, Adidas zu einem noch besseren Unternehmen zu machen." Das sind die Worte, mit denen Kasper Rorsted das Jahr o

[10918 Zeichen] Tooltip
RORSTEDS ZIELE IN ZAHLEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 12.11.2020 Seite 32,33,34,35

Business Sport

„Wir laufen keinen Marketing-Themen hinterher“

Seit einem Jahr leitet Carsten Unbehaun das Europa-Geschäft des japanischen Sportkonzerns Asics. In seinem ersten Interview seit Amtsantritt spricht er über digitale Services, neue Klassiker und echte Innovation.

[9335 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2020 Seite 32,33

Business TW-Ranking 2019

Members only

Die Sportbranche erweist sich in der Krise als vergleichsweise robust. Eine enge Verbindung zur Community macht sich bezahlt.

[5928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2019 Seite 34

Business Sport

Cool Kids und Core-Business

It-Piece bei 43einhalb, Top-Performer bei Intersport: Wie Columbia Sportswear erfolgreich zweigleisig fährt

Wir sind keine Retailer.“ Diesen Satz wiederholt Matthieu Schegg am Eröffnungsabend in London wie ein Mantra. Der neue Laden an der Carnaby Street ist der erste europäische Store in Eigenregie seit zehn Jahren. Doch dem Europa-Chef des US-Milliardenk

[4095 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2018 Seite 18,19,20,21

Business Sport

„Den Laden ohne Tüte zu verlassen, ist nicht akzeptabel“

Der US-Gigant Nike ist mit 36,4 Mrd. US-Dollar Konzern-Umsatz mit deutlichem Abstand Marktführer im Sport. Die Marke verzeichnet Wachstum auf allen Märkten und Kanälen. Bert Hoyt, Vice President für das Europa-Geschäft, spricht im Exklusiv-Interview über gemeinsame Bestände mit Zalando, Schuhe aus dem 3D-Drucker und Hypes um Nigeria-Trikots.

[14268 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2018 Seite 10

Diese Woche

Sportbranche im Umbruch

Näher an die Mitglieder, stärker auf die Fläche: Auf der OutDoor in Friedrichshafen stellten Intersport und Sport 2000 ihre neuen Strategien vor

[3141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2016 Seite 30,31

Business

Zwischen Berg- und Talfahrt

Der Wind in der Outdoor-Branche dreht: Die Stadt ist der neue Berg. Urbanität und Lifestyle stehen im Fokus der großen Marken, um zusätzliche Umsatzpotenziale zu erschließen. Ein Markt fürchtet um seine DNA.

Lange Zeit galt die OutDoor-Messe in Friedrichshafen als eine Art Klassentreffen unter Outdoor-Freunden. Das Geschäft in der Natur-Nische brummte, zweistellige Wachstumsraten waren an der Tagesordnung. Dementsprechend locker war die Gesprächsatmosphä

[7552 Zeichen] € 5,75

 
weiter