Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 09.07.2009 Seite 082

    Fashion Damenmode Sommer 2010

    DAMENMODE SOMMER 2010 MARKT

    Renovierungsarbeiten

    Besser als erwartet. So die Bilanz der ersten sechs Monate. Doch von Ruhe keine Spur. Es ist viel Bewegung im Markt. Neue Marken, neue Inhalte, neuer Rhythmus. Die DOB stellt vieles auf den Prüfstand.

    Ende Juni. Drei Etagen reduzierte Ware in Hannover. Hochmodische Labels in Hülle und Fülle. Bei genauer Durchsicht und nach etlichen Anproben ist nicht viel Tragbares dabei. Ansichtssache? Vielleicht. Viel Ware, die am Ende das Ergebnis zerstört. Das möc

    [6203 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN FRÜHJAHR/SOMMER 2010 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 186

    Fashion // Masche Sommer 2008

    Markt MASCHE Sommer 2008

    Leichter Lichtblick

    Die DOB startet in die neue Orderrunde: Den Auftakt machen die Stricker. Nach einem schwierigen Frühjahr setzen die Spezialisten für Sommer 2008 auf neue Garne, neue Formen und mehr Farbe.

    Man muss schon lange suchen, aber schließlich findet man sie doch. Die wenigen, denen ein Lächeln über die Lippen huscht, in diesen Tagen, wenn sie auf die Abverkaufszahlen schauen: "Wir haben viel in den neuen Längen und fließenden Formen verkauft", sag

    [7916 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 020

    News Umsätze

    Point of Sale

    DOB-Saisonstart im Mittelgenre

    Die neuen Modethemen kommen gut an, doch die Kaufzurückhaltung hält an.

    Die Mitte in der DOB schwächelt. Das zeigt ganz deutlich der Start in die Saison. Während die Händler im Top Genre von einem guten Saisonanfang sprechen, sieht es für die Unternehmen in der Mitte des Marktes nicht so rosig aus. Das liegt nicht an der Mode

    [6883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

    Das Jahr Perspektiven Business

    Die große Preisschlacht

    Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

    Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

    [22377 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75