Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 038

    das Jahr Panorama 2008

    Das Jahr | Panorama 2008 | Wachstumsstrategien 2008

    Wachstumsstrategien 2008

    NEUE STANDORTE: CENTER-BOOM HÄLT AN Die Expansion der Verkaufsflächen geht weiter. 2008 eröffneten: Die Stadtgalerie in Heilbronn (13000m²), die Stadt-Galerie in Hameln (19000m²), der Limbecker Platz in Essen (35000 m² im ersten Bauabschnitt), Mira an M

    [6794 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2001 Seite 116

    E-Business

    E-Commerce: Was macht die Branche?

    68% betrachten das Internet als zusätzlichen Geschäftskanal

    Boo.com ging den Bach herunter, Bluefly.com plagen hohe Verluste, Saks verzeichnet durch E-Commerce starken Gewinnrückgang, Fashionmarket.net muss aufgeben, Adidas zieht sich aus dem Verkauf an Endverbraucher zurück. Viele Unternehmen haben den Sprung ins

    [12948 Zeichen] Tooltip
    Gründe für E-Commerce

    E-Commerce-Aktivitäten

    Zukünftige Mitarbeiteranforderungen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2000 Seite 068

    Business Industrie

    Die Sendung mit der Maus

    Internet und E-Commerce werden die Märkte weltweit revolutionieren. Auch die Textil-und Modebranche ist optimistisch, ihre Geschäftsprozesse durch E-Business effizienter gestalten zu können. Angesichts der vielen Start-ups, die in den letzten Monaten die Segel gestrichen haben, weiß man aber um die harten Spielregeln, wenn es darum geht, sich im digitalen Darwinismus durchzusetzen. Das jedenfalls war das Fazit der Referate und Gespräche beim vierten TWnetwork.de-Branchensymposium "Learn and Join the Internet".

    [8967 Zeichen] € 5,75