Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 116 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 006

Handel

Supermärkte liegen vorn

Frankfurt. Der Handel setzt zum Endspurt an. Vor allem im Weihnachts- und Silvestergeschäft will der LEH von der belebteren Konsumstimmung profitieren. Denn bislang ist der erhoffte Aufschwung in der Branche ausgeblieben: von Januar bis Oktober treten de

[2084 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich - Umsatzentwicklung Januar bis Oktober 2010 Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 05.11.2010 Seite 010

Handel

Schweizer im Preisfieber

Lidl läutet neue Preisrunde ein - Aldi macht "Jubiläumskracher"

Frankfurt. Im Schweizer LEH jagt eine Preisrunde die nächste. Lidl verbilligte erneut 17 Artikel. Der Discounter will in mehreren Runden über 50 Preise senken. Denner zog am Dienstag nach. Auch Aldi sorgt seit Wochen mit " Jubiläumskrachern" zum fünfjäh

[1031 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 13.08.2010 Seite 004

Handel

Supermärkte glänzen

Edeka und Rewe legen im ersten Halbjahr deutlich zu

Frankfurt. Für das Vollsortiment ist das erste Halbjahr besser gelaufen als erwartet. Vor allem Rewe und Edeka legen deutlich zu. Dagegen verlieren die SB-Warenhäuser und der Discount Umsatz. Die Super- und Verbrauchermärkte zeigen sich krisenresistent.

[3204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2010 Seite 010

Handel

Britische Händler spüren Flaute im LEH

Tesco und Sainsbury stagnieren im Inland - Marktführer profitiert von Auslandsmärkten

Frankfurt. Tesco profitiert im ersten Quartal von der anziehenden Entwicklung im Ausland. Dagegen verläuft der Start ins neue Geschäftsjahr auf dem Heimatmarkt für den britischen Marktführer und ebenso für Wettbewerber Sainsbury's holpriger. Vor allem d

[2234 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 006

Handel

LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich

Frankfurt. Im ersten Quartal schaffte es der LEH mit Flächen von über 100 qm und einschließlich der Drogeriemärkte beim Umsatz doch noch in den Plus-Bereich. Die Branche (ohne Aldi, Lidl und Norma) verbesserte sich um 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresz

[786 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Vertriebslinienvergleich - Umsatzentwicklung Januar bis März 2010: Veränderungen zum Vorjahr in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 14.05.2010 Seite 004

Handel

Vollsortimenter auf dem Vormarsch

Edeka und Rewe legen im ersten Quartal stärker zu als Discounter - Kampagnen zum Preiseinstieg greifen

Frankfurt. Ausgerechnet die Vollsortimenter schlagen sich in der Krise weitaus besser als die Discounter. Dieser Trend verstärkt sich im ersten Quartal. Die Preiskampagnen und der Ausbau der Eigenmarken tragen jetzt bei Edeka und Rewe Früchte. Von dem w

[5329 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 006

Handel

Ostern macht Hoffnung auf mehr

Handel mit den Umsätzen zufrieden - Guter Abschluss für das erste Quartal - Nahversorgermärkte haben Nase vorn

Frankfurt. Besser als erwartet ist das diesjährige Ostergeschäft für den Lebensmittel-Einzelhandel verlaufen. Die Umsätze waren mancherorts so gut, dass dem Winter geschuldete Einbußen mehr als wettgemacht werden konnten. "Das Ostergeschäft macht Hoffnu

[4158 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 004

Handel

Handel in Alarmstimmung

Krisensitzungen nach Razzien durch das Bundeskartellamt - Unmut über Zurückhaltung der Verbände

Frankfurt. Gut zwei Wochen nach den spektakulären Razzien bei fast allen großen Einzelhändlern sucht die Branche fieberhaft nach neuen Wegen in der Zusammenarbeit mit den Lieferanten. Das rigorose Vorgehen des Kartellamts gegen illegale Preisabsprachen

[2803 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 30.10.2009 Seite 010

Handel

LZ/NIELSEN - Umsatzmonitor

Frankfurt. Einen Knick erhält die Umsatzkurve im LEH in der 42. Kalenderwoche. In den Märkten über 100 qm (ohne Aldi, Lidl und Norma) und in den Drogeriemärkten gingen die Umsätze um 6,2 Prozent auf 2,027 Mrd. Euro zurück. Der Anstieg in der Vorwoche ent

[556 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Umsatzmonitor - Wochenumsätze im LEH über 100 qm Verkaufsfläche u. Drogeriemärktein Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 010

Handel

LZ/NIELSEN - Umsatzmonitor

Frankfurt. Schon zum dritten Mal in Folge verliert die Branche Umsatz. Der LEH mit Flächen über 100 qm und die Drogeriemärkte büßen in der 39. Kalenderwoche im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 3,8 Prozent auf 1,986 Mrd. Euro ein. Damit liegt die Branche n

[673 Zeichen] Tooltip
LZ/NIELSEN - Umsatzmonitor - Wochenumsätze im LEH über 100 qm Verkaufsfläche in Mio. Euro
€ 5,75

 
weiter