Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 7

News

Japan: Hoffen auf Entspannung

Unternehmen gehen zurück an die Arbeit – „Lage in Tokio fast normal“

Nach Tagen der völligen Ungewissheit hoffte die Branche zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses am Dienstagabend auf eine baldige Rückkehr zur Normalität in Japan. Zum Beispiel Puma. „Die Lage hat sich etwas entspannt“, sagt ein Sprecher. Im Laufe der

[4124 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2011 Seite 69

Köpfe

Okaïdi: Vandendriessche wird Managing Director

Der französische Kindermode-Filialist Okaïdi hat Eric Vandendriessche (Foto) zum neuen Managing Director ernannt. Vandendriessche kommt von dem Young Fashion-Filialisten Pimkie, der zur Mulliez-Gruppe gehört. Sein Vorgänger bei Okaïdi, Philippe Barbr

[835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 005

News

FOKUS

Ludwig Beck Das Modehaus Ludwig Beck hat in den ersten neun Monaten 2010 den Brutto-Umsatz um 5,7% auf 72,9 Mill. Euro gesteigert. Rund 90% dazu beigetragen hat das Stammhaus am Münchner Marienplatz, dessen Erlöse um 6,8% auf 64,3 Mill Euro zulegten. Da

[2012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 048

Business Panorama Industrie

Aufwärts mit Schuhen

Royer betreibt 15 Marken, darunter Kickers, Converse und New Balance, weitere sollen folgen

Mit Schuhen kann man in Europa viel Geld verdienen. Davon ist Jacques Royer überzeugt. So sehr, dass es dem Franzosen 2007 gelang, den US-Fonds Apax mit einer Minderheitsbeteiligung ins Boot zu holen. Seitdem ist der Chef und Mitinhaber des bretonischen

[2932 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 082

Fashion Stoffe Herbst/Winter 2011

Evolution statt Revolution

Die Texworld rüstet auf. Die Messe soll in den nächsten Saisons modischer und angenehmer für Aussteller und Besucher werden. In Paris gab es erste Eindrücke des Wandels.

Schöner von außen und innen: Wer auf die Texworld kommt, muss immer noch überfüllte S-Bahnen und eine Fahrt mit dem Shuttle-Bus durch die Banlieue von Paris in Kauf nehmen. Dann aber wird es angenehmer. Das Messegelände in Le Bourget wurde komplett renov

[4692 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 037

Business Panorama Handel

PARIS - MAIL

Shopping im Wohnzimmer

Statt Tupperware verkauft Charlott' Lingerie sexy Dessous

Man stelle sich vor: Eine private Modenschau im eigenen Wohnzimmer, vor den Freundinnen. Statt Nahkampf in der 30 Grad warmen Wäscheabteilung und zu engen Umkleidekabinen ein Gläschen Champagner zwischen zwei BH-Anproben. Das Geschäftsmodell Charlott' L

[1752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 20.05.2010 Seite 026

Business

Pimkie wird erwachsen

Der französische Filialist hat sich neu positioniert und neu organisiert. Die Teenager hat man nun nicht mehr im Visier - das zeigt unter anderem das neue Ladenbaukonzept.

Plötzlich war alles anders: Als Kundinnen im vergangenen November die beiden Pimkie-Läden an der Kaufinger und der Neuhauser Straße in München aufsuchten, waren sie zunächst verwirrt. Anstelle der gewohnten Pink-Töne und einer Bling Bling-Disko-Atmosphär

[6408 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 015

News

FOKUS

Lagerfeld Die DOB-Linie von Karl Lagerfeld wird in Zukunft in Lizenz von dem italienischen Konfektionär Vaprio Stile produziert und weltweit vertrieben. Gestartet wird Mitte Januar mit der Pre-Collection für Herbst/Winter 2008/09. Die Muttergesellschaft

[1763 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 049

Business Industrie

Zannier schweigt und experimentiert

Das französische Kindermode-Unternehmen will neue Labels und neue Store-Konzepte vorantreiben

"Die Börse hat uns nichts gebracht, im Gegenteil, sie war nur mit Kosten verbunden." Seit Zannier vor fünf Jahren der Börse enttäuscht den Rücken gekehrt hat, ist der größte europäische Kindermode-Hersteller diskret, um nicht zu sagen geizig mit Informat

[3778 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 076

Fashion

Première Vision

In Paris viele positiv gestimmt

Die gute Stimmung auf den bisherigen Stoffmessen hielt auch in Paris auf der Première Vision an. Die große Lust auf Neues bei Stoffen und Farben bestätigte Paris außerdem.

Nach mehreren Saisons in Moll machte die Première Vision (19. bis 22. September) wieder richtig Spass. Die Stimmungslage hat sich grundlegend verbessert. Das zeigte sich schon in München und Mailand und wurde jetzt in Paris bestätigt. Daran ändert auch d

[7693 Zeichen] € 5,75

 
weiter