Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 79 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 26.08.2010 Seite 054

Fashion Stoffe Winter 2011/12

"Überall positive Signale"

Die europäische Textilindustrie atmet auf. Nach einem katastrophalen Jahr 2009 stehen die Zeichen auf Preis- und Umsatzsteigerungen. Vor allem die Italiener wittern wieder bessere Zeiten.

Die Stimmung steigt, und die europäische Textilindustrie sieht endlich wieder Möglichkeiten, ihr Geschäft zu stabilisieren und sogar überlebensnotwendige Margenverbesserungen zu erzielen. Elena Banci von Pontetorto aus Prato schildert den Optimismus in i

[8479 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 062

Business Panorama Industrie

"Es geht wieder um echte Werte"

Vom Stricker zum Allrounder - Fabiana Filippi vollzieht ein Up-Grading

Wir haben im März dieses Jahres unser erstes eigenes Geschäft in Forte die Marmi eröffnet und wollten uns damit zwei Fragen beantworten: Wie stellen wir uns alleine dar - und wie schneiden wir ab im Vergleich mit Luxusmarken?" Sales Manager Mario Filippi

[2418 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 006

News

FOKUS

Frontline Der Hamburger Online-Versender Frontline GmbH (Frontlineshop.com) hat zur Finanzierung des künftigen Wachstums einen Investor an Bord geholt. Die in München ansässige Acton Capital Partners stellt dem Unternehmen Kapital zur Verfügung und hat

[1977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 20.08.2009 Seite 056

Fashion

LABELS TO WATCH

Noch läuft die Orderrunde. Noch ist Platz für neue Namen und Kollektionen. Hier einige vielversprechende.

OntFront. Ihre russischen Wurzeln hat Liza Koifman nicht vergessen, seitdem sie 1991 in die Niederlanden gezogen ist. Dort studierte sie Kostümdesign und traf 2005 den DJ Tomas Overtoom. Sie bündelten ihre Kreativität und gründeten das Menswear-Label Ont

[16736 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 062

Fashion

Mailand: Street Dandy

Geschmacks-Revolution und Farbenrausch. Italien kämpft innovativ gegen die Krise.

Italien kann einem wirklich Leid tun. Das Land hat einen Regierungschef, der bis zum Hals im Sumpf eines Lolita-Skandals versinkt. Gottseidank hat das Land einen neuen Helden. Der heißt Sergio Marchionne. Über den Fiat-Chef gibt es inzwischen ein eigenes

[8155 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 080

Fashion

Milano Unica

Lust und Leid

Weniger Frequenz. Bessere Preise. Innovative Qualitäten. Mailänder Stoffmesse zwischen Optimismus und Lamento.

Beppe Pisani, Präsident der Ideacomo, formulierte es ganz kurz und trocken: "Diese Ausgabe der Milano Unica war, als würde Berlusconi reden: Man wusste, was man zu erwarten hatte." Als Fazit bleibt ein bitterer Einbruch. 20% weniger Besucher. Rund 24000

[6141 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 041

Business Industrie

In Kürze

Rimowa Der Kölner Reisegepäck-Hersteller Rimowa hat seine erste nordamerikanische Produktionsstätte im kanadischen Cambridge eröffnet. In der 2750m² großen Fabrik werden Polycarbonat-Koffer für den gesamten amerikanischen Markt gefertigt. Rimowa fertigt

[1918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 068

Fashion

Der Optimismus liegt im Material

So sehr die Aktien an Wert verlieren, so hoch stehen Gold und Silber jetzt im Kurs. Gecrasht und auf Seide: Opulente Stoffe im Metallic-Look geben in vielen Designer-Kollektionen für nächsten Sommer den Ton an. Federführend ist hier der italienische

Die Jahre 1989 und 90 standen ebenfalls im Zeichen einer Krise. Damals triumphierte der Minimalismus, alles wurde grau und wirkte ärmlich. Der aktuellen Wirtschaftskrise entgegnet man speziell bei den Stoffen mit auffallender Opulenz. "Heute sind wir ver

[2584 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 032

Business

Zündstoff Stoffmessen

Die Terminüberschneidung von Munich Fabric Start und Milano Unica im Februar stellt Stoffeinkäufer und Produktverantwortliche vor die Entscheidung: München oder Mailand? Profitiert davon die Première Vision?

Die Termin-Konstellation der Stoffmessen im Frühjahr 2009 sorgt bei Anbietern und Einkäufern anhaltend für Unruhe. "Für uns Kunden ist das eine absolute Frechheit", sagt Kevin Lobo. Lobo, Head of Creative Management von Boss Black Menswear, zählt für zah

[10364 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2008 Seite 084

Fashion

Farbe verführt

Die internationalen Messen für Schuhe und Taschen sind gelaufen. Ob Micam und Mipel in Mailand, Première Classe in Paris, Modacalzado in Madrid oder I.L.M. in Offenbach - Farbe stand überall im Zentrum des Interesses.

MAILAND "Farbe gleich Fashion" - so die Zauberformel von Mailand. Sie gilt für Schuhe wie für Taschen. Für die Schuhmesse Micam (17. bis 20. September) wie die Taschenmesse Mipel (18. bis 21. September). Die Schuhbranche muss alles tun, um sich vor einer

[5460 Zeichen] € 5,75

 
weiter