Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 18 vom 30.06.2011 Seite 20,21,22,23

Business

DIE EICKHOFFS

Einkauf, Timing, Kommunikation – die Düsseldorfer Luxushändler haben Maßstäbe gesetzt im Modebusiness. Nun steht ein Jubiläum an. 50 Jahre Eickhoff.

Stefan Asbrand-Eickhoff empfängt uns mit einem strahlenden Lächeln. Wie einer, der soeben reich beschenkt wurde. Wurde er ja auch. „Ich bin gerade von einer Dubai-Reise zurück. Fantastisch, wie die großen Marken sich in Szene setzen. Visualisierung,

[9090 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 086

Das Jahr Perspektiven 2010/2011 Mode 2010

FEINSCHLIFF

Zwischen Dirndl, Jeans und Glitzertop schwingt die Mode hin und her. Sie will sich nicht festlegen. Eine Wendung gibt es doch: Das Bild wird smarter, konturierter, reicher, meint Michael Werner.

Kann man Männer mit ergrautem Haar und tiefen Furchen im Gesicht in Gucci, Levi's und Paul Smith stecken? Kann man damit ein gesamtes Trendheft illustrieren? Ohne Hohn und Spott zu ernten? Man kann. Das französische Magazin "Vogue Hommes International" h

[5674 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 018

News Kommentar

Im Shiftkleid ins Büro

Mit der Stimmung hellt die Mode auf. Zwischen Mailand und Paris tönt der Ruf nach Frische und Finesse. Nach der Dominanz von Jeans und Jersey ist das für den Markt ein wichtiger Impuls.

Dieser Tage rief eine Freundin an, es klang dringend. Überall hat sie geschaut. In Läden und im Internet. Nix zu machen. Ausverkauft - die speziellen Boots des Labels Fiorentini + Baker. Jetzt hilft nur eins: Ob wir nicht vor Ort mal unser Glück versuche

[5777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 054

Fashion Preview DOB Sommer 2010

"Die Krise fordert Feingefühl"

Lamento in der Beletage? Nicht bei Eickhoff an der Kö. Die Macher des Luxushauses gehen optimistisch in die Einkaufsrunde. "Wir müssen uns anstrengen. Kritisch hinsehen. Und nicht jeden Trend mitmachen", sagen Susanne und Stefan Asbrand-Eickhoff sowi

TW: Sie haben die ersten Tage Einkauf in Mailand und Paris hinter sich. Stimmt Sie zuversichtlich, was Sie gesehen haben für Frühjahr/Sommer nächsten Jahres? Albert Eickhoff: Wir sind gerade aus Mailand zurück. Man sollte sich nicht täuschen: Die Krise

[11002 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 078

Fashion Outfit

Trends Herrenschuhe Sommer 2005

Schick und schlank

Es wird eleganter - bis hinein in sportive Styles. Retro und Vintage weichen einem Schuss mehr Chic. Komfort treibt den Mainstream. Schlüsselthemen, die den Trend bei Herrenschuhen prägen. Fast spiegelbildlich folgen sie der Männermode in den nächsten Som

[3153 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2004 Seite 024

Fashion Catwalk

Catwalk Männermode Herbst 2004

Schöne neue Männerwelt

Die Defilees der Männermode in Mailand und in Paris signalisieren klare Botschaften: eine neue Eleganz, gemixt aus britischer Klassik und kühler Modernität - dazu Sportivität, die mal kernig, mal betont luxuriös auftritt. Die Designer haben verdeutlicht

[5104 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2002 Seite 022

Fashion

Lust und Last des Luxusmarktes

Kritik an Marken. Kritik an Preisen. Kritik am Ordertiming. Das Topgenre stellt Sortimente auf den Prüfstand. Die Zeit des hybriden Markenkults ist vorbei. Einzelhändler haben ihre Liebe zum Produkt neu entdeckt.

[14955 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 046

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im Top Genre

Sexy, bitte

Es ist Bewegung im Marken-Portfolio. Das Top-Genre der Männermode muss sich neu ausrichten.

[6941 Zeichen] Tooltip
Top Fashion Handel - Top: Etro, "Dolce" und Paul Smith - Welche Marken laufen? Welche Themen entwickeln sich gut? Wohin weist der Trend? Wir haben internationale Top-Händler um ihre Einschätzung der Tendenzen für Frühjahr/Sommer 2003 gebeten.
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite 026

Fashion

STARTSCHUSS HERBST/WINTER 2001/2002

Die Kollektionen für Herbst/Winter 2001/2002 stehen. Die Einkaufsteams des Handels sind schon unterwegs. Sie begegnen einem echten Modewandel. DOB und HAKA haben ihr Gesicht verändert. Klassische Dessins, Stoffe und Schnitte feiern ein Revival - in moderner Form.

[12864 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2000 Seite 030

Fashion

Trend Sommer 2001

Männermode - eine neue Ära. Klassik kehrt mit Macht zurück. Sportswear gibt sich smart und clean und luxuriös. Frisches mediterranes Flair beflügelt neuen Farbenreichtum. Dazu ein Schuß Kitsch und Ironie. Dressing Up als großes Leitmotiv.

[6375 Zeichen] € 5,75

 
weiter