Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2014 Seite 24,25,26,27

    Business

    „Es brauchte einen Big Bang”

    Die Schuhmesse GDS in der Diskussion. Zu Wort kommen die Messechefin, Aussteller wie Besucher.

    Früher Termin, internationale Ausrichtung, modernes Konzept mit dem Anspruch, Leitmesse zu werden: Die „neue“ Schuhmesse GDS findet von 30. Juli bis 1. August statt, sechs Wochen früher als bisher. Der Countdown läuft, die ersten Anmeldefristen laufe

    [22210 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2014 Seite 68

    Köpfe

    Eine Frau – ein Wort

    GDS Director Kirstin Deutelmoser ist die Frau der Stunde. Zumindest für alle, die sich mit Schuhen beschäftigen. Ende Juli muss die neu ausgerichtete Schuhmesse ihre Feuertaufe bestehen.

    Mit ihr möchte man nicht tauschen“ – wie oft war dieser Satz in Gesprächen mit Einkäufern und GDS-Ausstellern in den vergangenen Saisons zu hören. Und ist es noch. Vermutlich liegt das im Schicksal eines jeden Messechefs begründet. Es niemals allen r

    [3974 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 19.09.2013 Seite 44,45,46,47

    Fashion

    STAND PUNKTE

    Grosser Gesprächsbedarf auf der GDS in Düsseldorf. Während zu diesem Zeitpunkt schon viele Aufträge geschrieben sind, diskutiert die Schuhbranche ihre Einkaufsrhythmen, die Neu-Ausrichtung der Messe und wie sich alle miteinander fit für die Zukunft m

    Sandaletten, Sommer, Saisontiming. Messe, Mode, Meinungen. Die GDS spiegelt das Marktgeschehen wider, so heterogen wie selten. Während die Stimmung besser als erwartet ist, zeigt sich die Messefrequenz so verhalten wie vermutet.

    [8258 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2013 Seite 42,43,44,45

    Fashion GDS zum Herbst 2013

    GDS: Geschäfte. Denkanstösse. Sicherheit.

    Zurückhaltung bei der Schuhorder in Düsseldorf. Der Handel ist vorsichtig. Ein unbefriedigendes 2012 und ein nicht beginnen wollender Saisonstart ins Frühjahr drücken auf die Laune der Einkäufer. Erfolgreich sind zum einen Kollektionen, die sich abheben und Impulse setzen. Zum anderen sind es die marktstarken Anbieter, die aufgrund einer sinkenden Vororder ihre Kompetenz bei Nachsortierung und Flashthemen voll auspielen.

    [8016 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2012 Seite 50,51

    Fashion Schuhe Herbst 2012

    GDS: Volle Konzentration

    Mehr Mut. Mehr Mode. Mehr Farbe: Auf der GDS suchten positiv gestimmte Einkäufer hochkonzentriert nach starken Modethemen. Und ließen Basics eher außen vor.

    Eine einfache Saison sieht irgendwie anders aus. Für die Schuhbranche hat das die 113. GDS (14. bis 16. März) in signifikanter Deutlichkeit abgebildet. Nicht zuletzt, weil die Messe stets ein Spiegel des Marktes sei, wie GDS und Global Shoes Director

    [6544 Zeichen] € 5,75