Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 102

    Das Jahr Perspektiven 2010/2011

    "Um die modische Zukunft mache ich mir keine Sorgen"

    Wer hat mehr Geld: Rechtsanwälte oder Friseurinnen? Wer hat mehr Stil? Warum sind Dirndl in Japan der Hit? Weshalb sehen wir in den Magazinen viel mehr ältere Menschen? Valerie Steele weiß Bescheid. Ulli Howe hat sie in New York getroffen.

    TW: Welche Funktion hat Mode heute? Valerie Steele: Das modische Geschehen spielt sich im Spannungsfeld zwischen Individualität und Gruppenzugehörigkeit ab. Neu ist, dass sich die Menschen jetzt per Internet mit der gesamten Welt austauschen können. Dad

    [12506 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 078

    Fashion TW-Studie Outdoor

    Modisch auf dem Vormarsch

    Der Jacken- und Mäntelmarkt hat sich deutlich gewandelt. Wie sieht der Handel die Zukunft der Outdoor-Mode? Wo will er investieren, wo sieht er Chancen?

    Günstig, praktisch, gut. Am besten sollte sie bei jedem Wetter, zu jedem Anlass, zu jedem Outfit funktionieren - über Jahre hinweg war dies die gewünschte Jacke der deutschen Durchschnitts-Kundin. Aber diese Zeiten sind vorbei. Die Kundin sucht heute in

    [9260 Zeichen] Tooltip
    POSITIONIERUNG ZWISCHEN MODEGRAD UND GENRE

    TREND GEWINNT - Anteil Händler, die Entwicklung der Modegrade einschätzen

    ENTWICKLUNG PREISLAGEN - Anteil Händler, die Entwicklung der Preislagen einschätzen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 090

    Fashion TW-Studie Outdoor

    Profil mit Stil

    Wer sich gut verkaufen will, braucht eine klare Positionierung. Die Stilwelt-Zuordnung des Handels.

    Marken, die einen besonderen Jackentypus in Verbindung mit einem bestimmten Lifestyle vermarkten, sind auf der Gewinnerseite", sagt Peter Hartmann von Marcona. Besonders deutlich wird dies an Labels wie Belstaff, Moncler&Co. Vor ein paar Jahren hat mit d

    [2454 Zeichen] Tooltip
    STILWELT-ZUORDNUNG: FEMININ - CASUAL - ELEGANZ

    STILWELT-ZUORDNUNG: METROPOLITAN - CASUAL - ELEGANZ

    STILWELTEN IM HANDEL - Anteile Stilwelten am Gesamtsortiment
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 028

    Business

    Landgang in Lübeck

    Vergangenen Donnerstag feierte der Offprice-Filialist T.K. Maxx in Lübeck seine Deutschland-Premiere. Mit reduzierter Markenware von Boss bis Prada will das milliardenschwere US-Unternehmen den Markt erobern.

    Besucheransturm in der Lübecker Breiten Straße 91: Trotz des typisch norddeutschen Nieselregen-Herbstwetters, das an diesem Donnerstag herrscht, drängen sich vor und in dem ehemaligen Beutin-Haus Frauen, Männer und Kinder mit Luftballons, Tüten und Rubbe

    [12418 Zeichen] Tooltip
    45% PLUS IN FÜNF JAHREN - Nettoumsatz der TJX Companies, Inc von 2002/03 bis 2006/07 in Mrd. US-Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 028

    News Kommentar

    Stürmische Zeiten

    Die Frequenz lässt nach. Der Markt muss mit weniger Kunden mehr Geld verdienen.

    Man kennt das von Senioren-Reisen. Traumziel Teneriffa. Kaum hat das Flugzeug sicheren Boden erreicht, beklatscht die Menge ihren Kapitän. Ein Zustand der Erleichterung. Nicht anders ging es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag vergangener Woche den P

    [5056 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 042

    Fashion

    Mit Erfolg anders

    Sie trauen sich was. In ihren Sortimenten und in ihren Investitionen. Händler mit modisch progressiven Sortimenten sind auf Expasionskurs. Eine Bestandsaufnahme in einem dynamisch wachsenden Marktsegment.

    Sie befinden sich abseits des Mainstream. Bezeichnen sich selbst als Nischenanbieter. Die Rede ist von Händlern mit modisch progressiven Sortimenten, die oft Männer und Frauen parallel bedienen. Ihr Markewnportfolio reicht von D'squared, D&G, Missoni Sp

    [23436 Zeichen] € 5,75