Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 9 vom 28.02.2019 Seite 1

Seite 1

En superjeile Zick, fröher

Karneval in Köln, aber die supergeile Zeit ist Vergangenheit. Die Zeitungen von DuMont stehen vor einer ungewissen Zukunft

Es herrscht Ausnahmezustand bei DuMont in Köln. Heute ist Weiberfastnacht, und im Festzelt an der Amsterdamer Straße steigt die traditionelle Fastelovends-Party von Express und Kölner Stadt-Anzeiger. Verleger, Geschäftsführer und Chefredakteure kostü

[4591 Zeichen] € 5,75

Horizont 9 vom 28.02.2019 Seite 4

Thema der Woche

Verleger-Dämmerung

DuMont: Vom einst stolzen Kölner Imperium bleibt nach dem Verkauf der Zeitungen nicht viel übrig

Genauso lange, wie Christoph Bauer an der Spitze des DuMont-Vorstands steht, seit Anfang 2014 also, singt der Manager das Hohelied der „Perspektive Wachstum“. Zu Beginn dieses Jahres verkündete er vor Mitarbeitern des Verlags, das Zukunftsprogramm se

[8093 Zeichen] Tooltip
Wem gehört DuMont? Zwei Familienstämme teilen sich das Erbe
€ 5,75

Horizont 7 vom 14.02.2013 Seite 2

Standpunkt

Abtritt der Woche

Titelschlacht um den Pontifex

Papst-Rücktritt offenbart Höhen und Tiefen deutscher Blattmacherkunst – ein Cover-Check

Vermutlich zum letzten Mal steht Papst Benedikt XVI. diese Woche im Fokus der Weltöffentlichkeit. So überraschend sein Rücktritt am Montag kam, so schnell und gewaltig setzte – natürlich – die mediale Berichterstattung ein. Um 11.46 Uhr Ortszeit verk

[2515 Zeichen] € 5,75

Horizont 07 vom 14.02.2013 Seite 002

Standpunkt

Abtritt der Woche

Titelschlacht um den Pontifex

Papst-Rücktritt offenbart Höhen und Tiefen deutscher Blattmacherkunst – ein Cover-Check

Vermutlich zum letzten Mal steht Papst Benedikt XVI. diese Woche im Fokus der Weltöffentlichkeit. So überraschend sein Rücktritt am Montag kam, so schnell und gewaltig setzte – natürlich – die mediale Berichterstattung ein. Um 11.46 Uhr Ortszeit verkünde

[2515 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 8

Die Woche Medien

Kaufzeitungen legen Kombi Boulevard National auf

Die „TZ München“, die „Abendzeitung“ in München und Nürnberg, der „Express“ in Köln, Bonn und Düsseldorf, die „Hamburger Morgenpost“, der „Berliner Kurier“ sowie die Dresdner und Chemnitzer „Morgenpost“ legen gemeinsam die Kombi „Boulevard National“

[774 Zeichen] € 5,75

Horizont 25 vom 21.06.2012 Seite 008

Die Woche Medien

Kaufzeitungen legen Kombi Boulevard National auf

Die „TZ München“, die „Abendzeitung“ in München und Nürnberg, der „Express“ in Köln, Bonn und Düsseldorf, die „Hamburger Morgenpost“, der „Berliner Kurier“ sowie die Dresdner und Chemnitzer „Morgenpost“ legen gemeinsam die Kombi „Boulevard National“ auf.

[774 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 36 vom 03.09.2009 Seite 021

Medien

DuMont stellt alles auf den Kopf

Der Kölner Verlag M. DuMont Schauberg sucht in 15 Arbeitsgruppen nach Synergien / Eine Online-Strategie ist in Arbeit

Der Zeitungskonzern will nicht nur seine Abo-Zeitungen, sondern auch die Boulevardtitel "Express", "Berliner Kurier" und "Hamburger Morgenpost" enger zusammenführen. Dieser Tage jagt im Medienkonzern M. DuMont Schauberg (MDS) eine Versammlung die nächst

[7438 Zeichen] Tooltip
Die Führungsriege von M. DuMont Schauberg

Zeitungsportfolio* von DuMont

15 Arbeitsgruppen suchen bei M. DuMont Schauberg nach Synergiepotenzial
€ 5,75

HORIZONT 22 vom 01.06.2006 Seite 014

Leute

Wirbel nach dem Wechsel

Josef Depenbrock ist Chefredakteur der "Berliner Zeitung"

Nach dem Wechsel von Josef Depenbrock als Chefredakteur zur "Berliner Zeitung" wird bei der "Hamburger Morgenpost" ("Mopo") über seine Nachfolge spekuliert. Dort war Depenbrock, 45, Chefredakteur und Geschäftsführer. Als neuer Chefredakteur steht nach Ho

[1220 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 09.02.2006 Seite 036

Medien und Media

Kommentar

Zielmarke

Jetzt, wo sich die Hysterie über den Einstieg ausländischer Investoren im deutschen Zeitungsmarkt ausbreitet, wird immer deutlicher: Die Gesetze des Medienmanagements gelten für Montgomery und Co ebenso wie für alle anderen Printunternehmer: Unterschiedl

[894 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 06 vom 09.02.2006 Seite 036

Medien und Media

Auf der Suche nach Synergien

Beobachter bezweifeln den Nutzen von Kooperationen zwischen "Hamburger Morgenpost" und "Berliner Kurier"

Nach der Übernahme der "Hamburger Morgenpost" durch die BV Deutsche Zeitungsholding (Horizont 5/2006) gestaltet sich die Suche nach Synergien mit den im vergangenen Herbst erworbenen Titeln "Berliner Zeitung" und "Berliner Kurier" für die Investorengrupp

[7139 Zeichen] € 5,75

 
weiter