Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 002

    Kommentar

    Jörg Konrad

    Handelsmarken-Vormarsch stockt

    Der über Jahre ungebremste Vormarsch der Handelsmarken hat 2007 einen Dämpfer erfahren. Das belegen die jetzt vorliegenden Zahlen der großen Marktforschungsinstitute. Ihnen zufolge erhöhte sich der Marktanteil der Eigengewächse am Gesamtumsatz des LEH un

    [2190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 050

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Handel macht Bionade Konkurrenz

    Eigenmarken wollen vom Umsatztrend profitieren - Besonders aktiv ist der Discount

    Frankfurt. Bionade, die Kultbrause aus der Rhön, ist unbestritten eine Erfolgsgeschichte par excellence. Das ruft naturgemäß Nachahmer auf den Plan. Neben Wettbewerbern aus der Markenindustrie wie Sinalco mit "Sinconada" wollen sich auch Handelsunternehm

    [3731 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 055

    Schwerpunkt Handelsmarken

    Zuordnung fällt schwer

    Dialego-Umfrage untersucht Einstellung zu Handelsmarken

    Aachen. Handelsmarke ist nicht gleich Handelsmarke. Laut einer Online-Umfrage der Dialego-Marktforschung für die LZ sind 52 Prozent der Befragten der Ansicht, dass die Qualität der einzelnen Segmente von der Warengruppe abhängt. Die Aachener Marktforsche

    [2788 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 068

    Länderreport Südtirol

    Rückverfolgbare Äpfel

    Bio Südtirol bringt neues Etikett - Start für biodynamischen Anbau

    Terlan. Der "verlängerten Arm der VOG im Bio-Bereich" verkauft einen großen Anteil seiner Ware als Handelsmarke. 30 Prozent der Gesamtproduktion soll jetzt aus biodynamischem Anbau gewonnen werden. Die Äpfel der Erzeugergenossenschaft Bio Südtirol Gen.m.

    [2669 Zeichen] Tooltip
    UMSATZANTEILE DER EXPORTLÄNDER - 2006/2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 055

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Private Labels gönnen sich keine Pause

    Handelsbranche baut Eigenmarkengeschäft aus - Anspruchsvolle Dachmarken-Ranges und Premium im Trend - Konzeptwettbewerb

    Frankfurt, 19. April. Die Eigenmarken des Handels haben auch in den vergangenen zwölf Monaten ihren Vormarsch fortgesetzt. Nahezu alle bedeutenden deutschen Handelsgruppen bauten im Berichtszeitraum 2005/2006 ihre Handelsmarken-Sortimente aus. Motor der

    [6793 Zeichen] Tooltip
    Zweite Markenliga dünnt aus - Durchschnittliche wertmäßige Marktanteile in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 009

    Handel

    Bio boomt bei den Discountern

    Diese Woche startet Penny mit neuer Bio-Eigenmarke - Zunächst 30 Artikel im Angebot

    Frankfurt, 18. Januar. Als letzter der großen Discounter hat jetzt auch Penny eine eigene Bio-Marke etabliert. Unter der Eigenmarke "Naturgut" werden schon seit dieser Woche in einigen Filialen zunächst rund 30 Produkte angeboten. Ziel ist es, das Sortim

    [3860 Zeichen] Tooltip
    Bio im Discount
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 057

    Service Schwerpunkt Handelsmarken

    Aufbruch zu neuen Ufern

    Vollsortimenter werten ihre Eigenmarken auf - Discounter führen neue Dachmarkensortimente ein

    Frankfurt, 27. April. In den vergangenen zwölf Monaten hat der hiesige Einzelhandel seine Eigenmarken-Sortimente im Lebensmittel- wie im Nearfood-Geschäft erneut ausgebaut. Auch für 2006 erwarten die führenden Marktforschungsinstitute einen weiteren Anst

    [4140 Zeichen] Tooltip
    Polarisierung setzt sich fort - Marktanteilsentwicklung in Prozent

    Handelsmarkenanteile in Europa - Wertanteile in Prozent (2005)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 054

    Service Bio Fach

    Aufschwung auf breiter Front

    Biofach-Messe ist die Plattform für die Branche - Polen als "Land des Jahres" im Fokus

    Nürnberg, 9. Februar. Internationale Atmosphäre: Das Messezentrum Nürnberg öffnet vom 16. bis 19. Februar seine Tore zur Biofach, der Weltleitmesse für Bio-Produkte. Zirka 2000 Aussteller, davon mehr als zwei Drittel aus dem Ausland, präsentieren ihre Ne

    [6187 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 004

    Handel

    Discount forciert die Bio-Sortimente

    Gesunde Lebensmittel liegen im Trend - Lidl denkt über Ausweitung nach - Harddiscounter bleiben zurückhaltend

    Frankfurt, 25. August. Der Discount entdeckt mehr und mehr die Bio-Sortimente. Lidl testet erfolgreich die Eigenmarke Bioness im Aktionsgeschäft und Plus baut sein BioBio-Sortiment sogar erheblich aus. Die Fachmarktanbieter begrüßen die Bio-Aktivitäten d

    [4253 Zeichen] € 5,75