Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 02.10.2003 Seite 072

    Business Messen Modezentren

    Berlin - das neue Tor zur Modewelt?

    Alles schaut an die Spree, Veranstalter überbieten sich mit Messe-Konzepten

    Was, noch eine neue Messe? Die HAKA in Berlin? Thomas Schaefer, geschäftsführender Gesellschafter von René Lezard, ist ganz verwirrt. Und nicht nur er. Fast täglich kommen neue Messe-Ankündigungen aus der Hauptstadt. Seitdem sich die junge Szene mit der B

    [7240 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 030

    45. TW-Forum

    Forum-Preis 2003 für die Modehaus Walz KG, Ulm

    Gesamtkunstwerk in der Bahnhofstraße

    Bernd und Wolfgang Bleicher sind Ruderer. In den 60er Jahren waren sie Deutscher Jugendmeister im Doppelzweier. Heute sind Bernd 60 und Wolfgang 57 Jahre. An freien Wochenenden setzen sie sich aber immer noch in ihre Boote auf der Donau. Ansonsten haben s

    [7139 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2003 Seite 048

    Business Thema

    Neuer Magnet für Nürnberg

    Nürnbergs Einzelhandel steckt in der Kise. Die Umsätze schrumpfen, alteingesessene Unternehmen schließen, die hochwertige Kaiserstraße verliert Mieter und Glanz. Der neue Breuninger bringt jetzt 13500m² Verkaufsfläche zusätzlich in die Stadt.

    [11931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 24 vom 13.06.2002 Seite 058

    Business Handel

    "Wir wollen die Nummer 1 sein"

    Local Business: Das Modehaus Diehl in Lörrach hat die Verkaufsfläche verdoppelt

    Mit 30 Jahren hatte Volker Diehl eine Banklehre, ein BWL-Studium und ein paar College-Semester in Kalifornien hinter sich. Beste Voraussetzungen also um einen gut dotierten Job zu finden. Volker Diehl aber kehrte 1997 ins elterliche Unternehmen zurück: Da

    [6433 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 046

    Business Handel

    "Geht nicht gibt's nicht"

    Mit der Eröffnung des ersten deutschen Boss-Stores, eines Betty Barclay-Ladens und der gerade abgeschlossenen Erweiterung des Sporthauses hat Engelhorn kräftig in seinen Mannheimer Standort investiert. Der für 2002 geplante Einzug in das Viernheimer Rhein-Neckar-Zentrum soll das Unternehmen weiter voran bringen.

    [8917 Zeichen] Tooltip
    30 Prozent zugelegt - Engelhorn-Umsatz in Mill. DM 1995-99
    € 5,75

    TextilWirtschaft 04s vom 25.01.2000 Seite 168

    Fashion New Womenswear

    So beurteilt der Handel das Segment New Womenswear

    Das ist die Zukunft

    Sie ist in aller Munde - die Kundin, die zu alt ist für die szenige Streetwear-Abteilung, aber zu modisch für die klassische DOB. Fast jeder Händler will diese Zielgruppe in seinen Laden bekommen, die Zara wie ein Magnet in seine Filialen zieht. Aber wie stark sind die Bemühungen um die New Womenswear-Kundin wirklich? Investiert der Handel tatsächlich in neue Abteilungen? Wir haben die Händler des TW Testclub gefragt.

    [3426 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 085

    Business Handel

    Mosaikstein im Citybild

    Modehaus Bergmann in Osnabrück hat auf 450 m2 erweitert und umgebaut

    Durch seine Neugestaltung will das Modehaus Bergmann Zeichen setzen für den Standort Osnabrück und einen Beitrag leisten zur Stärkung des innerstädtischen Einzelhandels. "Wir wollen ein Mosaikstein sein im Gesamtbild der City, deren individueller, interes

    [4271 Zeichen] € 5,75