Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 011

News

Metro Group 2,4% im Plus, Kaufhof fast unverändert

Stellvertretender Vorstandschef Thomas Unger geht - Verkauf der Warenhaus-Sparte verschoben

Während die Düsseldorfer Metro Group den Umsatz im ersten Halbjahr um 2,4% auf 31,2 Mrd. Euro steigern konnte, legten auch die Erlöse der Warenhaustochter Kaufhof leicht um 0,4% auf rund 1,6 Mrd. Euro zu. Wie angekündigt wurden Ende Mai die Häuser in Kre

[3289 Zeichen] Tooltip
C&C IST GRÖSSTES GESCHÄFTSFELD - Anteile der Tochterunternehmen am Metro-Konzern in %
€ 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 14.01.2010 Seite 017

News

Kaufhof: Umsatzminus trotz Endspurt

Erlöse des Warenhaus-Filialisten sinken um 1,9% auf 3,5 Mrd. Euro

Galeria Kaufhof hat trotz Endspurt im Weihnachtsgeschäft das Jahr mit einem Umsatzminus von 1,9% auf 3,5 Mrd. Euro (Vorjahr 3,6 Mrd. Euro) abgeschlossen. Ergebniszahlen wird die Muttergesellschaft Metro Group erst bei der Bilanzvorlage im März nennen. Ka

[1321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 21.05.2009 Seite 026

Business

KARRIEREKONZEPTE, ERFOLGSREZEPTE

Um sich für einen Karriereweg entscheiden zu können, muss man sich gezielt informieren. Auf dem TW-Nachwuchsforum gab es Informationen aus erster Hand: von Young Professionals aus der Branche.

ERFOLGREICH HANDELN Gerade der Handel bietet gute Möglichkeiten, die Karriereleiter schnell hinaufzusteigen. Darin sind sich die vier Teilnehmer der ersten Podiumsdiskussion beim TW Young Professionals Day einig. "Typisch für den Einzelhandel ist, dass

[8941 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 008

News

Kaufhof: Weniger Umsatz, besseres Ergebnis

Verkaufs-Geschäftsführer Peter Rentsch hat das Unternehmen verlassen

Eine Veränderung hat es in der Geschäftsführung der Galeria Kaufhof GmbH gegeben: Peter Rentsch (47), der seit Mai 2007 als Mitglied der Geschäftsführung für den Verkauf zuständig war, hat das Unternehmen Ende Oktober "auf eigenen Wunsch" verlassen, teil

[1752 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 024

BTE-Mitteilungen

BTE-Präsidium: Lieferanten zunehmend nur auf eigene Rendite bedacht

Auskunftspflicht bei REACh wird verdrängt

Die turnusmäßige Mai-Sitzung des BTE-Präsidiums fand auf Einladung des Präsidiumsmitglieds und stellvertretenden Kaufhof-Vorstandsvorsitzenden Ralf Pütmann im neuen Kaufhof auf der Frankfurter Zeil statt. Denn dieses Haus ist beispielhaft für die seit ei

[3362 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 011

News

Metro im Plus, Kaufhof mit Minus

Warenhaus-Sparte hat mit Mehrwertsteuererhöhung zu kämpfen

Die Metro Group konnte vor allem dank des steigenden Anteils des Auslandsgeschäfts ihren Wachstumskurs im ersten Halbjahr 2007 fortsetzen. Der Düsseldorfer Konzern steigerte den Umsatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 10,9% auf 30,3 Mrd. Euro. Ohne die

[1739 Zeichen] Tooltip
KAUFHOF BÜSST UMSATZ EIN - Umsatz-Entwicklung in Prozent zum Vorjahr
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 022

Business Thema

BEELINE

Ein schmuckes Stück

Der Kölner Modeschmuck-Anbieter Beeline startet durch: 1500 neue Verkaufspunkte, Launch einer Linie für Männer und eine neue Firmenzentrale für 70 Mill. Euro.

Köln, Schildergasse, an einem Freitagnachmittag. Eine Gruppe junger Frauen drängt sich durch einen Six-Laden. Es ist kein Durchkommen mehr, denn das Geschäft ist nicht größer als 50m². Die Mädchen sind wie im Rausch. Ketten, Ringe, Armbänder, Haarschmuck

[13159 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 040

Business Industrie

Von Kappa bis Teddy's: Alles Schmidt

Alle Marken der Norderstedter Schmidt-Gruppe wachsen, sagt Geschäftsführer Peter Schmidt. In diesem Jahr will er bis zu 150 Mill. Euro umsetzen.

Peter Schmidt ist aufgeregt. "Bevor wir anfangen zu reden, muss ich Ihnen das Herz des Unternehmens zeigen." Und ab geht's in die hinterste Ecke des Norderstedter Gebäudes. Hier steht das Rechenzentrum, das alle Firmen der Schmidt-Gruppe steuert: Warenw

[8896 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 049

Business Industrie

"Und plötzlich waren wir Einzelhändler"

Umlauf&Klein ist glücklich mit Einstieg bei Aust - immer stärkere Konzentration auf Fachhandel

Es ist genau acht Monate her, da meldete der Berliner Konfektionär Umlauf&Klein per 1. Dezember 2005 den Einstieg beim Hamburger DOB-Filialisten Aust. Damit haben die Berliner, groß geworden als einer der Hauptlieferanten der Großen im Handel, eine radik

[4576 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 18.05.2006 Seite 038

Business Thema

Basler baut um

Sie ist endgültig vorbei, die Ära Heider. Seit einem halben Jahr setzt die neue Basler-Leitung mit Geschäftsführer Armin Fichtel an der Spitze neue Akzente. Der Umsatz steigt. Die Marke bekommt ein jüngeres Gesicht. Weitere Stores und Accessoires sol

Kontinuität und Zuverlässigkeit - diese beiden Vokabeln benutzte der langjährige Firmenlenker Gerhard Heider immer wieder, wenn er das Erfolgsrezept von Basler beschrieb. Das soll auch so bleiben, versichert Armin Fichtel, der neue Hausherr des DOB-Anbie

[8549 Zeichen] Tooltip
SPRUNG GEPLANT - Umsatz von Basler 2001/02-2005/06 in Mill. Euro.
€ 5,75

 
weiter