Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 064

Business Shopping-Center

Opening soon

Neue Verkaufsflächen von Lübeck bis Passau: Eine Übersicht über die großen Center und Geschäftshäuser ab 10000m², die bis Ende 2008 eröffnet werden sollen

Straubing: Theresien-Center mit weniger Mode "Wir bauen mit Hochdruck", sagt Peter Fuhrmann von der PFC Peter Fuhrmann Consulting und Management GmbH, Düsseldorf. Eine Zwangspause musste beim Projekt Theresien-Center in Straubing allerdings während des z

[27157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 030

Business Thema

Wehmeyers Neuanfang

Neues Konzept, neue Ziele, neuer Mut: Der Aachener Bekleidungsfilialist präsentiert sich in Düren rundum erneuert und will schon in diesem Jahr zweistellig wachsen

Nur eine Woche nach dem Start des "neuen Wehmeyer" in Düren lagen die Ergebnisse der ersten Kundenbefragung auf dem Tisch. "Uns hat die Neugier getrieben, ob den Kunden die Modernisierung gefällt und wie sie mit der Umstrukturierung zurecht kommen. Wir w

[8809 Zeichen] Tooltip
FREIER FALL GESTOPPT? Umsatz 2001 - 2007 in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 014

News Umsätze

Mode-Aktien

Die ersten Schreckensnachrichten kamen am vergangenen Dienstag: Kursrutsche in Tokio und Shanghai. Letztlich wurde daraus der schwerste Börsensturz seit zehn Jahren. Die Ereignisse in Asien haben weltweit für Turbulenzen gesorgt. Der Leitindex DAX und de

[1149 Zeichen] Tooltip
KURSENTWICKLUNG

KARSTADTQUELLE - Aktienkurs in Euro, 28.08.06 bis 05.03.07

MODEAKTIENINDEX (MAI): 9.WOCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 08.03.2007 Seite 026

Business Handel

KarstadtQuelle entwirft jetzt selbst

Norintra heißt das erste konzerneigene Design-Center, es wurde in Hongkong eröffnet

Ein Feng Shui-Meister hatte in den vergangenen zwei Monaten die Räume des Design-Centers "Norintra" von KarstadtQuelle in Hongkong gestaltet und den Eröffnungstermin auf den 1. März festgelegt. Anders zu handeln, so die Weissagung, bedeute Unglück für da

[8127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 096

Service

Wachsen lernen in Barcelona

Vom 28. bis 30. März trifft sich der internationale Einzelhandel beim World Retail Congress

Schon heute ist der Einzelhandel weltweit einer der wichtigsten Wirtschaftszweige. Und in den nächsten zehn Jahren kommen mit aufstrebenden Märkten wie China, Indien, Russland und Brasilien rund eine Milliarde neuer Konsumenten hinzu, die das Wachstum an

[1755 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 032

Business Handel

Spezielle Seiten

Der Versandhandel geht mit neuen Spezialkatalogen in die Offensive. Ein Weg aus der Krise?

Brandneu, Colors for Life, The Jeans Story, Männerwelten: Beinahe im Wochentakt bringen die Universalversender neue Spezialkataloge auf den Markt. So unterschiedlich die Konzepte sind, eines haben sie gemeinsam: Sie sprechen eine klar definierte und meis

[4725 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 020

News Kommentar

100 Fragen, die sich am Ende dieses aufregenden Jahres stellen. Was bringt 2006?

Kommt der Aufschwung? Ist es klug, als Unternehmer darauf zu warten? Wie sorgt man für den eigenen Aufschwung? Sparen die Leute wirklich? Oder haben sie einfach nur keine Lust zum Einkaufen? Was schafft Frequenz im Laden? Gibt es nicht billigere Möglichk

[5165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 076

Das Jahr Perspektiven 2005/2006

"Geld spielt keine Rolle"

Die Verkaufsflächen wachsen, die Umsätze schrumpfen. Trotzdem wird mehr denn je in Einzelhandelsimmobilien investiert. Vor allem aus dem Ausland fließen riesige Summen. Gewinner sind die Shoppingcenter und kluge Neuentwicklungen in 1a-Lagen. Von Jörg

Neulich, auf der Immobilienmesse Expo Real in München. Zwischen zwei Terminen macht ein Fondsmanager seinem Frust Luft: "Wir müssen in diesem Jahr noch mehrere hundert Millionen Euro ausgeben und wissen gar nicht, wie wir das schaffen sollen." Was sich n

[12012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 016

News Kommentar

Unsichtbare Konkurrenz

Früher war der Kreis der Wettbewerber überschaubar. Das hat sich geändert. Die beklagte Uniformierung des Einzelhandels bleibt ein Märchen.

Konjunkturell haben wir uns 2005 in der Mitte eingependelt, es lief nicht so gut wie erhofft, aber besser als befürchtet. Das Land weiß nicht so recht, ob es den freundlicheren Signalen trauen will. Ausländische Investoren finden das europäische Schlussl

[5266 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2005 Seite 038

Business Thema

DAS ERSTE HALBJAHR 2005

Minus 2% - Die Aufholjagd beginnt

Die Stimmung im Textileinzelhandel bleibt angespannt. Nach sechs Monaten liegt die Branche im Schnitt 2% unter Vorjahr. Doch der Markt teilt sich. Neben den Verlierern gibt es auch viele Gewinner. Eine Halbjahres-Bilanz.

Ein typischer Samstag in Deutschland. Der Himmel ist wolkenverhangen, eigentlich ist es etwas zu kalt für die Jahreszeit. In Kleinstädten und auf dem Land herrscht gähnende Leere. Besser läuft es in den Großstädten. Kunden schlendern durch die Fußgängerz

[17745 Zeichen] Tooltip
Das 1. Halbjahr 2005

Geräumte Lager, höhere Abschriften – Wie haben sich Abschriftenquote und Lagerbestand im 1. Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?

Stabile Preise - Wie haben sich im Vergleich zum Vorjahr die Durchschnittspreise entwickelt?
€ 5,75

 
weiter