Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

Business

"Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

[11314 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 016

News Umsätze

TOPSELLER

Mit den ersten, vereinzelten Sonnenstrahlen haben die Menschen endlich Lust auf die neue Frühjahrsmode. Winterliche Teile wie Schals und Boots dürfen aber auch nicht fehlen.

Ringel-Shirts Der Ringel-Look ist einer der Vorboten für den Frühling am Ende eines langen kalten Winters. "Das Ringelshirt ist ein Key-Piece im Marine-Thema - sei es im Strick- oder Shirt-Bereich. Besonders gut kommen Shirts mit zusätzlichen Applikatio

[3387 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 10.02.2005 Seite 030

Business Handel

Magdeburger Allee-Center erweitert Textil-Angebot

Center wird um 10000m² auf 35000m² vergrößert

Das von der ECE betriebene Allee-Center in Magdeburg soll bis Frühjahr 2006 um 40 Geschäfte mit einer Verkaufsfläche von insgesamt 10000m² erweitert werden. "Damit wollen wir unsere modische Kompetenz noch stärker ausbauen. Wir gehören schon jetzt mit ein

[2096 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2001 Seite 084

Business // Kunden

Kleine Kids - großes Geld

Neue KidsVA zeigt Trends im Ausgabeverhalten der 6- bis 19-Jährigen

Pilot werden ist ein sehnlicher Wunsch vieler Kinder. Neben Abenteuern und fernen Ländern locken seit diesem Jahr auch Gehaltssteigerungen von 30 %. Bei den Verhandlungen um das Taschengeld sprang letztes Jahr nicht ganz so viel heraus. Aber mit durchschn

[5821 Zeichen] Tooltip
Die Top-10 bei den 6- bis 9-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:

Die Top-10 bei den 10- bis 12-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:

Die Top-10 bei den 13- bis 15-Jährigen - Es besitzen Kleidung von:
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 03.05.2001 Seite 054

Fashion Street- und Jeanswear

Die Kunden

Hauptsache, authentisch!

Die 14- bis 29-Jährigen sind eine heiß umworbene Zielgruppe. Und Kleidung ist in dieser Altersgruppe ein "heißes" Thema. Denn zusammen mit Musik und Sport ist sie das wichtigste Mittel, um auszudrücken, zu welcher Gruppe man gehört und gegenüber welcher man sich klar abgrenzt.

[5511 Zeichen] Tooltip
Lebensstil der 14- bis 29-Jährigen
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2000 Seite 038

Business Kunden

Wilde Schweden, familiäre Düsseldorfer

Semiometrie-Methode zeigt Einstellungen von H&M- und C&A-Kunden

Wie alt ist der durchschnittliche H&M-Kunde? 19, 26, 30 oder 34 Jahre alt? Die letzte Zahl stimmt. Das dürfte viele überraschen, die bei den Schweden vor allem 16-jährige Mädchen vermuten. Doch mehr als jeder vierte Kunde bei ihnen hat die 40 bereits über

[5075 Zeichen] Tooltip
Was die Kunden bewegt
€ 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2000 Seite 018

Kommentar

Lebensanproben

Das Mode-Marketing glaubt an die Jugend. Umgekehrt gilt das nicht.

Schrille Outfits, hämmernde Rhythmen, Ecstasy und Tanz-Marathons bis zum Chill-Out. Die Love Parade bringt über eine Million Menschen in Bewegung. Nur zwölf Menschen wurden dagegen dieser Tage wieder in den Big Brother-Container eingesperrt. Dafür dauert

[5003 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 115

Business Kunden

Bequemlichkeit schlägt Erotik

Frauen lieben Mode, kaufen aber lieber praktisch

"Außer neuer Ware biete ich den Kundinnen gleich die Entrümpelung ihres Kleiderschranks an." Dieses Angebot machte ein Einzelhändler zu Beginn dieses Jahres. Und Interessentinnen dürfte es gegeben haben: Immerhin sagt fast die Hälfte aller Frauen, dass si

[3743 Zeichen] Tooltip
Lieber bequem als auffällig - Bevorzugter Kleidungsstil von Frauen (Mehrfachnennungen möglich)
€ 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 071

Business Kunden

Ein Volk von Cowboys & Sportlern

Neue TdWI-Studie zeigt Marken-Vorlieben der Männer

800 PS und keine rote Ampel. Wenn die Ferraris und die Silberpfeile sich jagen, fiebern Millionen vor den Fernsehern mit. Dass der ganze Aufwand nur wieder an den Startpunkt zurückführt, irritiert niemanden. Im Gegenteil. Männer zieht das an. Sie lenken d

[3685 Zeichen] Tooltip
Die Marken der Männer - Bekleidungsmarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2000 Seite 085

Business Kunden

Die im Dunkeln sieht man nicht

Die Nachtwäsche-Nachfrage bei Männern steigt mit dem Alter

Schlafanzüge, Pyjamas und Nachthemden sind in der Öffentlichkeit kein Thema. Sie werden nur in den eigenen vier Wänden getragen. Auch die Medien haben kaum Interesse an Nachtwäsche. In Filmen geht es in der Regel nur darum, sie mehr oder weniger schnell a

[5043 Zeichen] Tooltip
Männer und Nachtwäsche
€ 5,75

 
weiter