Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 30 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 030

Business

Eibacher Mode-Biotop

Käferlein bei Nürnberg hat sich nach oben orientiert, von Shops verabschiedet und fast 1 Mill. Euro investiert

Für Gerald Käferlein war es ein Tsunami, der in den vergangenen eineinhalb Jahren über die Klassik-Abteilung hinweg gefegt ist. "Wir haben uns von mehr als einem Dutzend Labels verabschiedet. Und das Wort Klassik ist bei uns tabu. Wir sprechen von der ne

[6260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 050

Business Messen Modezentren

Pitti Uomo und Pitti Bimbo starten Online-Messen

Pilotprojekt im Januar jeweils eine Woche nach Ende der stationären Messen in Florenz mit über 100 Marken

Der Florentiner Messeveranstalter Pitti Immagine geht im Januar mit zwei Online-Pendants zu den Messen Pitti Uomo und Pitti Bimbo an den Start. Die virtuellen Versionen der HAKA- und KOB-Messen sollen jeweils eine Woche nach den stationären Veranstaltung

[2615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 030

Business

Modehaus auf schiefer Bahn

Lott in Lippstadt hat umgebaut und die Verkaufsfläche vergrößert.Das Haus bietet hinter historischen Fassaden jetzt Großstadt-Niveau.

Über 3000 Tonnen Bauschutt abgefahren, Stützpfeiler und Treppen weggerissen, einen Anbau erstellt und 52 Kilometer Daten- und Stromkabel verlegt: Um in sechs miteinander verbundenen Häusern eine transparente Verkaufsfläche zu schaffen, war bei Lott in Li

[4756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 032

Business

Vier Häuser, ein Haus

Local Business: Die Familie Funk hat ihr Modehaus im baden-württembergischen Aalen vergrößert und umgebaut. Mit einem moderneren Auftritt rüsten sich die Unternehmer für die Zukunft - ein Jahr, bevor am Standort das Einkaufszentrum Mercatura eröffnet

Kaum ist man aus dem Zug gestiegen, schon hört man den Baulärm. Noch klafft auf der Baustelle gegenüber vom Bahnhof in Aalen eine tiefe Grube, doch bald wird hier ein neues Shopping-Center stehen. Knapp 12000m² zusätzliche Verkaufsfläche bringt das Merca

[5940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 033

Business Panorama Handel

Peter Schütte schließt

Der Oldenburger Damenmode-Händler Peter Schütte schließt sein gleichnamiges Geschäft spätestens Ende Februar 2011. Der 64-Jährige zieht sich nach eigenen Angaben aus Altersgründen ins Privatleben zurück. Er habe vier Jahre lang vergeblich versucht, einen

[820 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 042

Business Panorama Handel

75 Jahre im Zeichen der Mode

Das inhabergeführte Modehaus Deters in Dortmund feiert Jubiläum

Es gab in den vergangenen Jahrzehnten wohl keine modische Veränderung im Segment der gehobenen Damen- und Herrenmode, die nicht im Sortiment des Modehauses Deters in Dortmund an der Hansastraße zu finden war. In diesen Tagen feiern die Inhaber Christina

[1273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 012

News Umsätze

TOPSELLER

Saisonstart DOB

Nachdem das Premium-Genre schon Ende Juni den Auftakt gemacht hat, zieht die DOB jetzt nach. Der Handel rüstet sich für einen Herbst in ruhigen Farben und belebt die Flächen mit Accessoires. Starke Einzelteile wie Blazer, Bluse und Chino stehen im Fo

Es wird ein Herbst voller Herausforderungen - das merkt man in der DOB schon jetzt. Forciert durch starke Einzelteile wie Chino, Bluse und Blazer tritt ein neuer Look neben die gelernte Silhouette "unten schmal, oben weit". Die Folge: "Wir müssen der Kun

[7045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 024

Business

Magnet im Moor

Dodenhof hat sein Modehaus in Posthausen umgebaut und damit die Neuausrichtung des Standortes abgeschlossen

Hell, übersichtlich, intuitive Kundenführung, Kassenzonen im Corporate Design und zahlreiche optische Highlights: Dodenhof in Posthausen hat den Umbau seines 20 000m² großen Modehauses beendet und damit im Jahr des 100. Firmenjubiläums den Schlusstein ge

[7073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 156

Fashion

"Die Leute wollen posen"

Mehr Sportivität, mehr Farbe, mehr Leichtigkeit und Helligkeit. Erste Trends der Männermode für Frühjahr/Sommer 2010 kristallisieren sich heraus. Eine Zwischenbilanz vor Düsseldorf.

Der Handel steckt mitten in der Orderrunde. Nach Pitti Uomo in Florenz, nach Berlin mit Bread&Butter und Premium, nach München mit der Munich Fashion Men steht jetzt als letzte Station Düsseldorf rund um Halle 29 und Medienhafen ins Haus. Es herrscht gut

[8436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 26.03.2009 Seite 032

Business

Leuchtturm in Luxemburg

Die Konen-Gruppe investiert 12 Mill. Euro in das Modehaus Bram und erweitert die Verkaufsfläche auf 11000m²

Route de Longwy 80 in Bertrange, Luxemburg. Das deutsche Navigationsgerät ist mit der Adresse überfordert, dabei befindet sich dort das größte Modehaus Luxemburgs. Bram ist seit mehr als drei Jahrzehnten einer der Hauptanziehungspunkte im Shopping-Center

[5892 Zeichen] € 5,75

 
weiter