Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 118

Das Jahr Prognosen 2011

Welche Kollektionen werden 2011 richtungweisend sein?

Daniel Steindorf, Uebervart, Frankfurt: In der Herrenmode sehe ich nach wie vor die Amerikaner als Maß. Michael Bastian, gerade auch mit seiner Kollektion für Gant, Band of Outsiders oder Nigel Cabourn verbinden die roughen Elemente mit dem Preppy Look e

[4106 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 034

Business

"Cos macht uns keine Bange"

Michael Bailly, Lokalfilialist im Rhein-Main-Gebiet, über Handel als Marke, gesunden Wettbewerb mit Cos und Co und Möglichkeiten der Renditeverbesserung

TW: Können Sie sich erinnern, je so aktiv gewesen zu sein wie im Augenblick? Michael Bailly: Nein, das kann ich - zumindest was die Expansionsbereitschaft angeht - nicht. Aktiv, was Einsatz anbelangt, war ich immer. Die Vielzahl Ihrer Neueröffnungen in

[8906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 18.02.2010 Seite 064

Fashion Kinder

Strick im Visier

Weniger Aussteller, mehr Besucher: Auf der Pitti Bimbo in Florenz traf sich das "Who is Who" der internationalen Kindermode. Nach reduzierten Orders in den vergangenen Saisons haben viele Händler ihre Limits wieder leicht aufgestockt.

Optimistisch und zuversichtlich - so ist die Stimmung in der aktuellen Orderrunde, wenn es um Kindermode geht. Dies spiegelt sich auch in der Bilanz des Pitti Bimbo wieder: Zwar waren mit 422 Firmen und 512 Marken weniger Aussteller als im Vorjahr in Flo

[8526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 03.09.2009 Seite 035

Business Handel

UNTERNEHMEN

Betty Barclay Die Betty Barclay-Gruppe aus Nußloch eröffnet am 10. September einen neuen Betty Barclay Elements-Store in der Fußgängerzone Bad Hersfeld. Der 130m² große Laden befindet sich in der Klausstraße 18. Nach Wiesbaden, Dinslaken und Beckum ist

[2224 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 035

Business

Robert Ley: Flaggschiff am Rhein

Filialist setzt auf weniger Shops und flexiblere Wareninszenierung bei City-Läden und Großflächen

Nicht traurig sein, wir verlassen Sie nicht. Sie finden uns 50 Meter weiter rechts um die Ecke. Mehr Farben, mehr Stil und noch aufregendere Kollektionen." So steht es im Schaufenster des Robert Ley-Geschäfts an der Rotunde in der Düsseldorfer Kö Galerie

[5079 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 038

Fashion

Fehltritt nicht erlaubt

Starke Namen, bewährte Produkte, gute Preise - das sind die Themen des Top-Genres der DOB für Herbst 2009. In dieser Einkaufsrunde ist kein Platz für Eskapaden.

Diese Saison teilt sich ganz extrem in Gewinner und Verlierer. Wer im vergangenen Herbst gute Abverkäufe verzeichnen konnte, kann sich freuen. Moncler hat angeblich Neukundenstopp ausgerufen. Duvetica hat allein am ersten Messetag in München 45 Neukunden

[5311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05a vom 27.01.2009 Seite 064

Top Fashion Damenmode Herbst 2009 Markt

Konzentration auf das Wesentliche

Die Finanzkrise hinterlässt auch im DOB-Topgenre Spuren. In der zweiten Jahreshälfte von 2008 mussten viele Geschäfte Umsatzeinbußen hinnehmen. Der Luxus-Markt ist davon stärker tangiert als Premium-Sortimente. Beide Segmente werden preissensibler.

Erste Vorboten für eine bevorstehende Rezession gab es bereits im Frühjahr letzten Jahres. Schon damals waren negative Wirtschaftssignale aus den USA zu vernehmen. Schon damals war das DOB-Topgenre mit der Umsatzentwicklung der Frühjahrssaison nicht zufr

[6942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 024

Business

"Ich habe keine Angst"

Der Filialist Michael Bailly lässt sich von der Krise nicht beirren. Für Selbstständige sieht er gute Chancen.

Nicht einer. Nicht zwei. Nein, es waren sieben. Sieben Banker von der Credit Suisse sind angerückt und wollten wissen, wie es um den deutschen Modehandel steht. Michael Bailly kann es immer noch nicht fassen. "Vorher haben sie immer alles besser gewusst.

[6169 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 038

Business Handel

Premium am Bodensee

Local Business: In Friedrichshafen hat sich Keller Schuh& Mode vergrößert und HAKA mit aufgenommen

Ich achte die Tradition. Ich wollte einfach nicht, dass an diesem Haus ein anderer Name steht." Für Patrizia Neuner-Jehle war das Grund genug Anfang 2001 bei ihrer Mutter Gabriele Franz, Inhaberin der Keller Schuh&Mode OHG in Friedrichshafen, einzusteige

[2719 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2008 Seite 064

Fashion

Nummer sicher

Starke Namen, bewährte Produkte. Das Top-Genre der DOB setzt für Frühjahr 2009 auf Sicherheit. Ob das reicht?

Es gibt nicht viel Neues. Man muss sich aus allen Kollektionen die Themen herauspicken", sagt Mirela Stanoiu von Emma und Donna in Hannover. Was sich in Düsseldorf im modischen Genre bereits abgezeichnet hat, hat sich am Wochenende in München bestätigt.

[7696 Zeichen] € 5,75

 
weiter