Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2003 Seite 058

    Journal Report Molkereiprodukte

    Umsatzplus für die Weiße Linie

    Umsatz und Milchverarbeitung der deutschen Milchindustrie sind im vergangenen Jahr insgesamt zurückgegangen - das Geschäft mit dem LEH dagegen ist zumindest mengenmäßig gewachsen. Die Steigerungsraten sind jedoch in fast allen Fällen von den Discountern und vor allem von Aldi erzielt worden. Wolfram Hemmelmann von ACNielsen fasst die Marktentwicklung zusammen.

    [9673 Zeichen] Tooltip
    Ohne Aldi nicht gewachsen - Entwicklung erweiterte Weiße Linie, Veränderung in Prozent

    Discounter legen deutlich zu - Einkaufsstätten der Weißen Linie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 27.09.2002 Seite 060

    Journal Report Tiefkühlkost und Eis

    Umbruch am Eiskrem-Markt

    Die Martkverhältnisse bei Eiskrem haben sich gewandelt: Übernahmen, Preisdruck und der Vormarsch von Handelsmarken sorgen für Bewegung. Von Silke Biester

    [9462 Zeichen] Tooltip
    Eiskonsum verlagert sich nach Hause - NLI Deutschland ohne Aldi und Heimdienste inkl. 200 qm
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2002 Seite 062

    Journal Report Molkereiprodukte

    Weiße Linie ohne Aldi im Minus

    Während im letzten Jahr Preiserhöhungen das Bild bestimmten, ist es in diesem Jahr das Wachstum der Discounter und der Handelsmarken. Wolfram Hemmelmann, Warengruppen-Experte beim Marktforschungsunternehmen ACNielsen, Frankfurt, beschreibt die Entwicklung der Weißen Linie im ersten Halbjahr 2002.

    [13682 Zeichen] Tooltip
    Discount wächst deutlich - Mopro-Nachfrage im LEH rückläufig

    Die Bewertung in der Weißen Linie

    Handelsmarken-Anteile in den Warengruppen - Nach Wert und Menge
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2001 Seite 050

    Journal Report Molkereiprodukte

    Trendwende am Milchmarkt

    Der deutsche Handel hat, Aldi eingerechnet, im ersten Halbjahr 1,077 Millionen Tonnen Milchprodukte verkauft, eine Stagnation auf Vorjahresniveau. Der Umsatz mit der so genannten "Weißen Linie" (ohne Milch und Butter) dagegen stieg nach Nielsen um gut vier Prozent auf 3,9 Mrd. DM. Seit Juni dämpft die massive Preiserhöhung den Appetit der Kunden auf Molkereiprodukte.

    [9100 Zeichen] Tooltip
    Gewinner und Verlierer der Weißen Linie
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 27.12.1996 Seite 029

    Rückblick Frischware

    Molkereiprodukte

    11. Januar. In seinem ersten öffentlichen Auftritt seit Jahren erläutert Theo Müller in Frankfurt seine Pläne für die Sachsenmilch AG. Er unterbreitet den Kleinaktionären ein Abfindungsangebot. 11. Januar. Die westfälischen Bauern zeigen dem Lebensmitte

    [20681 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 29.12.1995 Seite 028

    Service Rückblick Frischware

    Molkereiprodukte

    5. Januar. Neuer Geschäftsführer der Milchwerke Regensburg eG ist Johann- Georg Baur. Er folgt dem langjährigen Direktor Hanns Rauschmayr, der in den Ruhestand tritt. 5. Januar. Der Milchhof Gera wird vorzeitig geschlossen. Die Thüringer Milchwerke GmbH

    [17459 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 13.10.1995 Seite 052

    Journal Report Molkereiprodukte

    Mit Alternativen an den Rahm

    Milchverarbeiter unbeirrbar im Kampf für höhere Wertschöpfung / Von Christoph Murmann

    Im dritten Jahr hintereinander gewinnen die Discounter 1995 Anteile am Markt für Milchprodukte hinzu. Dem klassische Handel erscheint eine aggressive Preispolitik als das beste Abwehrmittel. Die Molkereien dagegen sind wild entschlossen, in diesem Herbst

    [17849 Zeichen] € 5,75