Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin CMO of the Year 2019 vom 26.09.2019 Seite 12,13

CMO of the Year 2019

Sie sind einfach Vorbilder

Fünf Preisträger, die das Marketing geprägt haben

Der Erste seiner Art Ian Robertson, 2014 erster Preisträger des „CMO of the Year“ Award, damals noch in Diensten von BMW. Zu jener Zeit war er als Mitglied des Vorstands der BMW Group verantwortlich für Vertrieb und Marketing. Der mächtigste Brite

[4540 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin CMO of the Year 2018 vom 27.09.2018 Seite 10,11

CMO of the Year 2018

Ausgezeichnete CMOs

Ian Robertson, Godo Röben, Hans-Christian Schwingen und Eric Liedtke sind die bisherigen Preisträger des Awards

Marketer aus Leidenschaft Die Premiere kann ihm keiner mehr nehmen: Ian Robertson erhielt 2014 als erster Top-Entscheider im Marketing die Auszeichnung CMO of the Year. Zu diesem Zeitpunkt war der Manager Mitglied des Vorstandes der BMW Group und

[4781 Zeichen] € 5,75

Horizont 32 vom 10.08.2017 Seite 17

Hintergrund

CMO of the Year 2017

Die Vordenker

CMO of the Year: Das sind die fünf Top-Kandidaten, die das Marketing in Deutschland derzeit besonders prägen

Eine Frau, vier Männer. Alle vereint, dass sie ausgezeichnete CMOs sind, auch wenn sie aus unterschiedlichen Branchen kommen. Sie sind glänzende Analytiker, Vordenker, vielleicht auch für den ein oder anderen so etwas wie Vorbilder. Hildegard Wortman

[6596 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 068 bis 071

Wilhelm Lorch Stiftung 25 Jahre Förderpreis 1989 - 2014

„Ein Meilenstein für die Karriere“

Immer wieder machen Preisträger der Wilhelm-Lorch-Stiftung mit außergewöhnlichen, ja visionären Ideen auf sich aufmerksam. Für so manchen war die Auszeichnung der Start in eine erfolgreiche Karriere.

„Der Preis hat die Promotion erleichtert“ Prof. Ulrich Scholze, Hochschule Reutlingen Ulrich Scholze war 1989 einer der ersten Preisträger der Wilhelm-Lorch-Stiftung. Zur Preisverleihung kam er in Begleitung von Freunden. War er aufgeregt? „Nein“,

[16995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2014 Seite 68,69,70,71

Wilhelm Lorch Stiftung 25 Jahre Förderpreis 1989 - 2014

„Ein Meilenstein für die Karriere“

Immer wieder machen Preisträger der Wilhelm-Lorch-Stiftung mit außergewöhnlichen, ja visionären Ideen auf sich aufmerksam. Für so manchen war die Auszeichnung der Start in eine erfolgreiche Karriere.

„Der Preis hat die Promotion erleichtert“ Prof. Ulrich Scholze, Hochschule Reutlingen Ulrich Scholze war 1989 einer der ersten Preisträger der Wilhelm-Lorch-Stiftung. Zur Preisverleihung kam er in Begleitung von Freunden. War er aufgeregt? „Nei

[16995 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 047

Service

Moderne Wege, um Fachkräfte zu gewinnen

Employer Branding-Experte Prof. Armin Trost zeigt auf der TW-Konferenz Personalmanagement Strategien auf

Thomas, der Ingenieur, hat sein Studium mit Auszeichnung abgeschlossen. Rasch entwickelt er sich zu einem gefragten Experten für Steuerungselektronik. Mit 28 Jahren übernimmt er eine Führungsposition in den USA, mit 31 kehrt er zurück nach Deutschland. U

[3067 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 048

Business

Dynamische Zeit-Zeugen

Der amerikanische Accessoires-Riese Fossil hat in der bayerischen Provinz seine Europazentrale eingerichtet und will von dort aus weiter wachsen

Hier regiert das Chaos, nur der Computer weiß, wo was zu finden ist." Fossil-Logistikchef Josef Otter hat großes Vertrauen in das System von SAP, denn die Software organisiert Lager und Vertrieb im oberbayerischen Örtchen Eggstätt der Fossil Europe GmbH,

[9713 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2008 Seite 022

News Kommentar

Karriere in der coolen Branche

Noch nie waren die Perspektiven für den Nachwuchs in der Mode so gut wie heute. Arbeitgeber, die Talente gewinnen wollen, müssen investieren. Und brauchen gute Ideen.

Samstagnachmittag, 16 Uhr 15. Bei schönstem Schwimmbad-Wetter sitzen gut 600 Leute in der Mensa der Frankfurter Goethe-Uni und lauschen dem Stargast auf der Bühne. Michael Michalsky berichtet auf dem TW Young Professionals Day über seinen Werdegang vom m

[5143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 069

Business Industrie

Nur Adidas und Puma sind in China relevant

Studie: Deutsche Marken werden zunehmend von Wettbewerbern aus dem Ausland verdrängt

Deutsche Marken sind in China zwar bekannt und beliebt, geraten aber durch internationale Konkurrenz zunehmend unter Wettbewerbsdruck und haben Nachholbedarf in puncto Innovation. Das ergab eine Studie von BBDO Consulting, Shanghai, für die 1500 Einwohne

[1924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 046

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Neuer Showroom von Olymp. Die Olymp Bezner GmbH&Co KG, Bietigheim-Bissingen, hat einen neuen Showroom im Münchner Mode- und Textil-Center (MTC). Die bisherige Repräsentanz des Hemdenherstellers, ebenfalls im MTC, wird durch den neuen 150m² großen Showroo

[2547 Zeichen] € 5,75

 
weiter