Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 11 vom 16.03.2006 Seite 026

    Horizont Sport Business

    STRATEGIEN DER WM-SPONSOREN Teil 22

    McDonald's zieht ins Stadion

    Bei der WM werden erstmals Produkte in den Arenen verkauft / Projekt Fan Dancers steht auf wackligen Füßen

    Wichtig ist auf'm Platz." Diese Fußballweisheit setzt McDonald's konsequent um. Wenn am 9. Juni das Eröffnungsspiel angepfiffen wird, konzentriert sich der Fifa-Sponsor auf die Stadien. Mit der Fußball-Eskorte, dem Kernstück der gesamten WM-Kommunikati

    [6021 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 09.03.2006 Seite 010

    Aktuell

    Strategisches Direktspiel

    Für Sponsoren der Fußball-Weltmeisterschaft wird das Cross-Marketing umso wichtiger, je näher der Anpfiff rückt

    Die Kicker von Jürgen Klinsmann (derzeit USA) müssen das Zusammenspiel noch üben - das hat die Schlappe von Florenz gezeigt. Die Partner des Fußballweltverbandes praktizieren es bereits intensiv. Je näher der Anpfiff der WM in Deutschland rückt, desto be

    [3003 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 09 vom 02.03.2006 Seite 012

    International

    NACHRICHTEN

    · Neue Marke von Sony Ericsson: Unter der Marke Cyber-shot präsentiert Sony Ericsson ab sofort Kamera-Handys für gehobene Ansprüche. Damit nutzt der britische Handy-Hersteller nach Walkman abermals eine Marke von Sony, das unter Cyber-shot Kameras verkau

    [2549 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 038

    Journal

    Duell der Erzrivalen

    Coke und Pepsi wetteifern mit gegensätzlichen Strategien. Ein Höhepunkt wird die WM. Ähnlich ist es bei McDonalds und Burger King sowie Adidas und Nike. Von Christine Skarka

    [8888 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 100

    Report Sport-Sponsoring

    Beinhartes Duell der Marketing-Rivalen

    Coke und Pepsi verfolgen grundsätzlich unterschiedliche Strategien. Doch zur WM geht es um mehr, da Coca-Cola zu den offiziellen Sponsoren zählt und Pepsi das Thema aus dem Hinterhalt aufgreift. Ähnlich ist es bei McDonald's und Burger King sowie Adi

    Eigentlich verkaufen sie jeweils das Gleiche: Cola, Burger oder Sportbekleidung. Doch das Markenimage der Wettbewerbspaare Coke und Pepsi, McDonald's und Burger King sowie Adidas und Nike ist durchaus gegensätzlich. Sehr ähnlich ist allerdings das Vorge

    [7299 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 104

    Report Sport-Sponsoring

    Coke trifft voll ins Netz

    Nur durch die optimale Vernetzung aller Kommunikationsmaßnahmen hat eine Marke die Chance, in der Werbeflut rund um ein großes Sportereignis durchzudringen.

    Als 1928 die Reise des amerikanischen Olympiateams zu den Spielen in Amsterdam zu scheitern drohte, sprang Coca-Cola in die Bresche. Das Unternehmen charterte ein Schiff, das den Athleten zur Beförderung und als Unterbringung während des Events diente. D

    [5951 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 04 vom 27.01.2005 Seite 012

    International

    NACHRICHTEN

    · L'Oréal überpüft Mediamillionen: L'Oréal stellt seinen 1,44 Milliarden Euro schweren Mediaetat auf den Prüfstand. Bislang teilen sich Zenith Optimedia (Publicis) und Universal McCann (Interpublic) das Budget. Britischen Medienberichten zufolge hat der K

    [2635 Zeichen] € 5,75