Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2023 Seite 6,7

Diese Woche

Von Anfängen und Abschieden

Röther plant die Ahlers-Zukunft, Eterna ist verkauft, Gerry Weber zittert, Yves Rocher geht: die Woche im Schnelldurchlauf

--- Röthers Agenda für die Ahlers-Labels --- Vollzug bei der Ahlers-Übernahme: Über die R. Brand Group GmbH, eine neue Tochtergesellschaft der Röther-Gruppe, wurden mit Wirkung zum 1. August 2023 zusammen mit ihren Tochterunternehmen New P.C. GmbH

[5401 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 14.06.2007 Seite 036

Business Handel

Der T-Shirt-Millionär

Spreadshirt ist im Internet der größte Anbieter von bedruckten Merchandising-Artikeln. Mit dem Fokus auf Textilien.

An was denken Sie, wenn Sie an Bücher im Internet denken? An Amazon. Suchen im Internet? Google. Und T-Shirts im Internet? Da will Lukasz Gadowski irgendwann Spreadshirt hören. Das ist seine Vision. Mit dieser Vision hat der Gründer des boomenden Online-

[9395 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 034

Journal

Sponsorenverträge

Die Fifa lernt dazu

Noch nie waren die Sponsorenverträge zu einem Sportevent so frühzeitig abgeschlossen, wie bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland. Bereits im März 2003 und damit fast dreieinhalb Jahre vor dem eigentlichen Turnier standen die internationale

[4038 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2005 Seite 054

Journal

Wirtschaftlicher Wettlauf

Die Marke FC Bayern München hat in Deutschland einen Bekanntheitsgrad von 95 Prozent. Der Club ist einer der großen Werbeträger des europäischen Fußballs. Er hat sich aber auch zu einem respektablen Unternehmen entwickelt. Der betriebswirtschaftliche Erfolg hängt vom Ergebnis auf dem Rasen ab - und umgekehrt. Von Jürgen Wolfskeil

[7669 Zeichen] Tooltip
Sponsoring sichert die Finanzierung - Umsatzanteile der Geschäftsposten
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 15.09.2005 Seite 024

Extra Licensing

Von der Leinwand auf das Spielfeld

Einst ein reiner Vermarkter von Entertainment-Lizenzen, baut Warner Bros. Consumer Products sein Geschäft mit dem Fußball immer weiter aus

Wenn das kleine Küken Tweety neuerdings Fußballschuhe trägt und der Comic-Hase Bugs Bunny den Kicker-Dress anlegt, dann hat das durchaus symbolischen Charakter. Denn das Lizenzprogramm, das der Vermarkter Warner Bros. Consumer Products (WBCP) für seine C

[4190 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 23.07.2004 Seite 041

Service Marketing

Karstadt feilt am Markendesign

Warenhäuser überarbeiten Merchandising-Formate - Ganzheitliche Erlebniswelten - "Der Preis allein macht es nicht"

Frankfurt, 22. Juli. Abseits aller Diskussionen über Hausschließungen feilt Karstadt am Markendesign. Bis Jahresende soll das Merchandising in den 180 Warenhäusern runderneuert werden. Davon erhofft sich der Essener Handelskonzern eine bessere Kundenreson

[4230 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 11.02.1999 Seite 020

Unternehmen Nachrichten

Der verlängerte Arm der Markenführung

Licensing wird für Handelsunternehmen immer wichtiger / Bekannte Charaktere bieten Differenzierungsmöglichkeiten / Wenig Klarheit über Marktvolumen

FRANKFURT Die 2. Licensingtage, die HORIZONT in Kooperation mit der Messe Frankfurt veranstaltete, wurden zum vollen Erfolg. Den rund 100 Teilnehmern imponierte vor allem die konsequente Einbindung des Handels in die Referentenriege. Kernthema: die Schnit

[9233 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 28.01.1999 Seite 072

Report Licensing

Kids lieben Trickfiguren

Charaktere, mit denen sich Kinder identifizieren: Tabaluga, Janosch und die Flintstones - das Merchandising erfolgreicher Zeichentrickserien verspricht denFernsehsendern hohe Einnahmen und stärkt die Zuschauerbindung.

Deutschland ist mit rund 33,5 Millionen Haushalten, die mit einem oder mehreren Fernsehgeräten ausgestattet sind, der größte TV-Markt Europas. Im Durchschnitt sehen die Deutschen rund 196 Minuten täglich fern, Kinder und Jugendliche 129 Minuten. Fernsehen

[10612 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 008

Kommentar

GOLDEN GOALS

Fußball ist eine Geldmaschine. Noch nie war sie so produktiv wie heute. Für einige.

Fußball ist die herausragende Sportart in Deutschland, die Nationalmannschaft ist ihr oberster Repräsentant. Sie besitzt einen besonderen Ruf in der ganzen Welt", sagte Mercedes Benz-Marketing- und Vertriebsleiter Joachim Schmidt in einem Interview mit de

[5787 Zeichen] € 5,75

 
weiter