Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2023 Seite 33

    Technologie & Logistik

    Kassenlose Märkte bauen Hürden ab

    Händler verzichten auf App-Zwang und öffnen sich für Laufkundschaft – Kunden zahlen per Kamera erfassten Warenkorb mit Karte

    Händler wie Aldi Nord und Amazon passen ihre kassenlosen Konzepte an und wollen auch Laufkundschaft in ihre Läden locken. Dafür bieten sie in ihren Hightech-Läden neben dem Einkauf per App nun auch optional Kartenzahlung an.

    [4358 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 29

    Technologie & Logistik

    Whole-Foods-Kunden können mit der Hand bezahlen

    Amazons LEH-Filialist setzt biometrisches Verfahren des Konzerns bald in allen 500 Supermärkten ein – Auch fremde Firmen im Visier

    Amazon will die über 500 Whole-Foods-Filialen in den USA mit einem auf Biometrie beruhenden Payment-System ausstatten. Kunden können damit über einen Scan ihrer Handinnenfläche bezahlen, ohne eine Kreditkarte oder das Handy zücken zu müssen.

    [2169 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2023 Seite 38

    Technologie & Logistik

    Amazon erkennt Alter per Hand-Scan

    Amazon erweitert seine Hand-Scan-Technologie Amazon One um eine Altersverifikation. Damit soll es ab sofort möglich sein, Alkohol zu kaufen, ohne einen Ausweis vorzeigen zu müssen. Die Technologie sei bereits in einem Baseballstadion in Denver, Color

    [1250 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2022 Seite 49

    Technologie & Logistik

    Amazon-Tochter

    Whole Foods rollt Hand-Scan aus

    Whole Foods rollt in Kalifornien die Handflächen-Scan-Funktion One aus. Amazon hatte die Lösung erstmals vor zwei Jahren in eigenen Läden eingesetzt und 2021 vereinzelt Whole-Foods-Läden damit ausgestattet. Nun folgen weitere 65 Filialen der Supermar

    [548 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 33

    Technologie & Logistik

    Biometrie-Lösungen global im Rollout

    Amazon und Mastercard pushen Verfahren – Smartphonisierung sorgt für Gewöhnungseffekt – Deutsche Händler weiter zurückhaltend

    Alles im Handel soll immer reibungsloser funktionieren. Biometrische Verfahren versprechen den Checkout bequemer zu machen. Amazon rollt bereits Handflächen-Scans aus, mit denen Kunden in den stationären Läden zahlen können. Auch in Osteuropa haben erste Unternehmen ähnliche Verfahren eingeführt. Hierzulande warten solche Lösungen noch auf ihren Durchbruch.

    [4294 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2020 Seite 53

    Technologie & Logistik

    Biometrische Identifikation

    Amazon-Go-Kunden bezahlen per Hand

    Seattle. Amazon hat die biometrische Identifikation über die Handfläche so weit perfektioniert, dass der Hightech-Konzern das Verfahren zum Bezahlen in seinen stationären Go-Stores einsetzt. Die „Amazon One“ genannte Kombination von Checkin und Bezah

    [854 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2016 Seite 28

    Journal

    „Extrem spannend“

    Thomas Fell, Chef der Retail-Sparte von Diebold Nixdorf, zum Convenience-Store Amazon Go, der ganz ohne Checkout auskommt, und zu den Lehren, die der größte deutsche Kassenhersteller daraus für sich zieht.

    Herr Fell, wie ist der kassenlose Shop Amazon Go bei Ihnen als größtem deutschen und europäischen Kassenhersteller angekommen? Ich persönlich habe das Video, das den Store in Seattle zeigt, ungefähr zwanzig Mal erhalten. Man hat den Eindruck, die

    [7787 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2016 Seite 2

    Kommentar

    Jens Holst

    Amazons großer Wurf

    Ein Laden mit 167 Quadratmetern Fläche sorgt weltweit für Furore. Der Convenience-Store gehört weder Handelsgiganten wie Walmart oder Carrefour, noch deutschen Händlern wie Lidl oder Rewe. Über dem Eingang prangt das Logo des Online-Riesen Amazon – u

    [3094 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 09.12.2016 Seite 25

    Journal

    Kassenlose Gesellschaft

    Amazon hat in Seattle seinen ersten Lebensmittelladen eröffnet, der die dortige, noch im Bau befindliche Abholstation und den Lieferdienst Fresh ergänzt. Einkaufen ist in dem Testmarkt so einfach wie der Gang zum häuslichen Kühlschrank. Mit seiner Checkout-Lösung läutet der Online-Riese eine neue Ära ein. Birgitt Loderhose

    [5551 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 08.12.2016 Seite 6

    Agenda

    Amazon schafft die Kassierer ab

    Noch ist es nur ein Testlauf in Seattle, aber für den stationären Handel ist das von dem Onlinehändler präsentierte Ladenkonzept Amazon Go eine echte Kampfansage. Dank begleitender App und Beacons auf der Ladenfläche können Kunden im Laden die Produk

    [449 Zeichen] € 5,75