Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 11.03.2022 Seite 28,29

Journal

„Bestandsgarantien gibt es nicht“

Douglas-CEO Tina Müller soll den durch Corona gebeutelten Beauty-Händler flottmachen. Durch die zugekaufte Online-Apotheke lotet sie neue Wachstumsfelder aus und kann in China aktiv werden.

[14680 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 05.07.2019 Seite 4

Handel

Douglas bittet Industrie zur Kasse

Parfümerieplayer fordert rückwirkend bessere Konditionen – Industrie wehrt sich – Konzern prüft China-Expansion

Düsseldorf. Douglas fordert mit Blick auf die stärkere Online-Ausrichtung bessere Konditionen. Das stößt in der Industrie aber auf breite Ablehnung.

[3800 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 060

Messe Euroshop

Awards an Douglas und Edeka

Technologie-Preis für europaweite Kassenlösung und kommunikative Waage

Düsseldorf. Douglas, der selbstständige Edekaner Detlev Maier und der portugiesische Textilfilialist Brasopi-Throttleman wurden am Sonntag abend im Rahmen der Euroshop mit dem neuen "Retail Technology Award Europe" ausgezeichnet. Die Euroshop 2008 bildet

[1741 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 030

Business

"Wir sind keine Restrukturierungs-Experten"

Douglas-Chef Dr. Henning Kreke über die Gründe für den Pohland-Verkauf, die Zukunft von Appelrath-Cüpper, den schwierigen Wäschemarkt und seine persönlichen Lieblingsdüfte.

TW: Die Douglas-Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren u.a. von Werdin, Biba, Sport Voswinkel und zuletzt von Pohland getrennt. Macht Ihnen Mode keinen Spaß mehr? Kreke: Appelrath-Cüpper macht uns nach wie vor Spaß - und wir gehen fest davon aus, dass

[16472 Zeichen] Tooltip
DOUGLAS IN ZAHLEN - Umsätze und Filialen der Douglas Holding AG im Geschäftsjahr 2006/07 (30.9.)
€ 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 010

News

FOKUS

Jil Sander im Gum: Die erste Jil Sander-Boutique in Russland ist in diesen Tagen im Moskauer Kaufhaus Gum eröffnet worden. Betreiber ist Bosco di Ciliegi, einer der größten russischen Distributeure von Luxus-Mode und Accessoires. In dem knapp 200m² große

[2132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2007 Seite 010

Handel

Douglas startet gut ins neue Jahr

Umsatz legt im ersten Quartal deutlich zu - Optimistische Prognose - Thalia wächst kräftig

Frankfurt, 18. Januar. Der Parfümeriekonzern Douglas hat mit einem glänzenden 1. Quartal den Grundstein für ein gutes Geschäftsjahr 2006/07 gelegt. Zweistellige Zuwächse stimmen die Hagener zuversichtlich. Europas größter Parfümerie-Filialist Douglas rec

[3193 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 28.12.2006 Seite 127

Das Jahr Prognosen 2007

Was sind die Absatzmärkte der Zukunft?

Richard Simonin, Etam, Paris: Etams Zukunftsmärkte heißen China, Indien, Russland, Osteuropa und - Deutschland! Wir sind mit Etam seit elf Jahren in China und betreiben dort 1200 Verkaufspunkte. Wir sind in diesem Jahr in Indien gestartet. Innerhalb von

[2540 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

Business Standorte

Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

[9128 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 02.01.2004 Seite 004

Handel

"Auch 2004 keine echte Wende"

Gedämpfte Erwartungen beim Einzelhandel - Politik in der Verantwortung - LZ-Umfrage unter Top-Entscheidern

Frankfurt, 30. Dezember. Mit verhaltenem Optimismus starten die deutschen Einzelhändler in das Jahr 2004. Trotz angekündigter Steuersenkung und der erhofften konjunkturellen Erholung bleiben die Erwartungen der Branche eher gedämpft. "Nach zwei Jahren U

[7338 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 05.12.2003 Seite 010

Handel

Russland lockt deutsche Handelsunternehmen

Douglas und Obi verstärken Präsenz - Media-Markt und ECE sondieren - Hohe Miet- und Grundstückspreise - Logistikprobleme

Cannes, 4. Dezember. Osteuropa übt nach wie vor hohe Anziehungskraft auf expansionswillige deutsche Händler aus. Besonders Russlands kaufkraftstarke Metropole Moskau lockt die Handelsunternehmen. Während Real auf dem Sprung dorthin ist und Media-Markt sow

[5040 Zeichen] € 5,75

 
weiter