Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2006 Seite 032

    Journal

    Die Antreiber

    Rossmann und dm sind mittlerweile die Zugpferde des Drogeriewarensegments. Von Hans-Jürgen Schulz

    [9620 Zeichen] Tooltip
    Im Gleichschritt dem Markt voraus - Rossmann und dm sind die Wachstumstreiber im deutschen Drogeriesegment
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 14.07.2000 Seite 030

    Journal Vertriebskonzept

    Sportmarkt und Spielwiese

    Decathlon will sein Expansionstempo in Deutschland beträchtlich steigern / Von Dirk Dietz

    Nach Jahren der Stagnation und Selbstbeschäftigung meldet sich der französische Sportfilialist Decathlon im Markt zurück. Die jüngste Neueröffnung in Herne ist die dritte binnen eines halben Jahres. Als siebter Standort folgt im kommenden April Hannover. Insgesamt bauen die französischen Zehnkämpfer auf einen wachsenden Sportmarkt, zu dem sie selbst einiges Beitragen wollen.

    [13320 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 18 vom 03.05.1996 Seite 006

    Handel

    BRANCHEN-TELEX

    Von der Metro Deutschland wurden die Brutto-Umsätze ihrer 53 C & -Märkte bekannt. Demnach sind die Erlöse in 1995 auf 705 000 qm Verkaufsfläche um 1,9 Prozent auf 11,36 Mrd. DM gesunken. Der Rohertrag soll dabei um 1,5 Prozent auf 1,76 Mrd. DM gesteigert

    [3336 Zeichen] € 5,75