Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 22.12.2005 Seite 033

Business Handel

UNTERNEHMEN

Modehaus Münster schließt: Das Modehaus Münster im schleswig-holsteinischen Uetersen wird Ende Februar geschlossen. Die Besitzer Ernst (75) und Peggy Münster (71) gehen in den Ruhestand. 45 Jahre haben die beiden unter anderem Bekleidung von Escada, Tull

[1523 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2001 Seite 245

Business Handel

Karstadt.de: Start verzögert sich weiter

Der Start des neuen Online-Ablegers Karstadt.de der KarstadtQuelle AG, Essen, verzögert sich weiter. Die als Nachfolger für die eingestellte Einkaufsplattform "Myworld" geplante Site sollte ursprünglich im November 2000 an den Start gehen, um das Weihnach

[666 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04s vom 23.01.2001 Seite 251

Business Handel

Karstadt klagt wegen Internetadresse

Die KarstadtQuelle AG, Essen, hat den Leipziger Unternehmer Holger Schack verklagt, der die Internet-Domain "www.Kaufhaus-des-Ostens.de" reserviert hat. Der Konzern verlangt von dem Beklagten die sofortige Löschung des Eintrags. Grund sei die Namensverwan

[742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2000 Seite 049

Business Handel

Rasante Entwicklung bei E-Commerce

Der stationäre Handel stellt sich nach Analysten-Meinung auf das Geschäft im Internet ein

Einzelhandelsunternehmen, die neben den traditionellen Vertriebsformen auch den Vertriebskanal Internet nutzen (Multi Channels), werden gegenüber reinen E-Commerce-Anbietern (Pure Plays) mittelfristig Wettbewerbsvorteile erlangen. Zu diesem Ergebnis kommt

[8936 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2000 Seite 104

Business Handel

Quelle.de steigert das Tempo

Mit neuem Web-Auftritt will Quelle seine Position beim E-Commerce stärken

Mit einem neuen Web-Auftritt und weiteren Serviceleistungen will die Quelle AG, Fürth, ihre Position als E-Commerce-Anbieter in Deutschland stärken. Quelle beansprucht nach den Worten von Mirko Meyer-Schönherr, Vorstand für Neue Medien, heute schon bundes

[2179 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2000 Seite 056

Business Handel

KarstadtQuelle baut Online-Shopping um

KarstadtQuelle wird das virtuelle Kaufhaus My-World umbauen. Das Essener Unternehmen reagierte mit dieser Ankündigung auf Gerüchte, dass das 1996 von der Karstadt AG gegründete Online-Portal vor dem Aus stehe. Gründe seien die nach wie vor unbefriedigende

[765 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 133

Business Handel

Virtuelle Pflastersteine

Staatliche Kontrollen unwirksam - Das Internet braucht eine neue Eigentumsethik

Sie tragen so klangvolle Namen wie "Coolio" und "Mafiaboy" oder verbergen sich hinter Bezeichnungen wie "Tribe Flood Network". In den vergangenen Wochen versetzten sie weltweit ganze Branchen in Aufruhr. Während die heute beginnende CeBIT in Hannover das

[4582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 088

Business Handel

Ware Weihn@cht

Wie zu keiner anderen Jahreszeit versuchen Internet-Händler an Weihnachten die Vorteile des Electronic-Shopping auszuspielen. Nach dem Motto "Stress und Hektik? - bei uns nicht!" rollt die virtuelle Weihnachtsbescherung global auf die Verbraucher zu. it

[5550 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 062

Business Handel

Quelle pusht E-Commerce

Der Fürther Versender will in diesem Jahr die Internet-Umsätze verdreifachen

Europas größtes Versandhaus, die Quelle AG, Fürth, will 1999 alleine über ihre Website www.quelle.de einen Umsatz von 75 Mill. DM erreichen. 1998 lag der Umsatz im Internet-Geschäft bei 25 Mill. DM. Quelles gesamter Geschäftsbereich Neue Medien - also der

[2441 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 119

Business Handel

Neuer Auftritt für "my-world"

Karstadt mit übersichtlicherem Internet-Angebot und verbessertem Service

Mehr Service und bessere Übersichtlichkeit soll die neue Version des Online-Shops der Karstadt AG "my-world" bieten. Bereits seit Oktober 1996 ist die Karstadt AG im Internet vertreten und zählt damit schon zu den Veteranen der Branche in Deutschland. Zu

[1774 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter